569.047 Treffer
—
zeige 1956 bis 1980:
|
|
|
|
|
|
Altsteinzeitliche Werkzeuge von Dorn Dürkheim
|
Bungert, Stefan |
2025 |
|
|
Bannzäune, Burgen, Tore, Türme
| Stadt- und Ortsbefestigungen von Aspisheim bis Wolfsheim
|
Höpp, Wolfgang |
2025 |
|
|
Das Gehirn ist ein langsames Organ - so bleibt es gesund
|
|
2025 |
|
|
Heiliger Bimbam
| Glockenguss und Glockenmusik gehören seit Frühjahr 2025 zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Der Weg zum Unesco-Welterbe ist geebnet, nicht zuletzt dank eines Experten aus der Pfalz, der sagt: "Glocken und ihr Klang schaffen Heimat". Eine kleine Reise zu Pfälzer Geläuten
|
Pohlit, Gertie |
2025 |
|
|
Friedhofsführung des NABU-Arbeitskreises Ebersheim
|
Kröger-Jebsen, Eva; Wolter, Jutta |
2025 |
|
|
Alte Obstsorten in Rheinhessen: Die "Kirchensaller Mostbirne"
|
Paaz, Jan |
2025 |
|
|
Traumgebilde. Die Rheinromantik
|
Blöcker, Susanne |
2025 |
|
|
Geriatrische Versorgung in Rheinland-Pfalz: Medizin für Fortgeschrittene
|
Heckmann, Jochen |
2025 |
|
|
Vom Reparaturbetrieb bis zur universitären Geriatrie
|
Hardt, Roland |
2025 |
|
|
Neurogeriatrie am Westpfalz-Klinikum Kaiserlautern
|
Treib, Johannes; Hofmann, Alexander; Rädle, Jochen; Stoll, Martin; Morgenthaler, Martin; Wößner, Ralph; Barrientos, René |
2025 |
|
|
40 Jahre Augenheilkunde - ein Resümee
|
Pfeiffer, Norbert |
2025 |
|
|
Nach 1525
| über die Folgen des Bauernkrieges : vielfach haben sich Historiker mit den Auswirkungen des Bauernkrieges auf den unterlegenen "gemeinen Mann" befasst, oft mit dem Tenor, die einfachen Leute im ländlichen Raum - entmündigt wie sie waren - hätten für fast drei Jahrhunderte keine relevante Rolle mehr gespielt ...
|
Adam, Thomas |
2025 |
|
|
Der erste Mai
|
Ohlig, Hans |
2025 |
|
|
Kohlgraf: Burchard bleibt ein lebendiger Zeuge
| Festgottesdienst zum 1000. Todestag von Bischof Burchard im Wormser Dom
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Zufrieden mit den "Feier-Tagen"
| Brezelfest 2025: Abwechslung von Eröffnung bis Feuerwerk : 115 Jahre Brezelfest sind über das zweite Juli-Wochenende hinweg gefeiert worden ...
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Institution und Werbeträger
| Inge Fleischmann (88) führt Narrenstübchen seit 70 Jahren
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Bischöflicher Schutz im Bild
| Kopie von Ölgemälde jetzt im Museum SchPIRA
|
Kühner, Norbert |
2025 |
|
|
Helau Mainz
| Die Fastnacht steigt wieder, dieses Mal später als sonst
|
Gutsche, David |
2025 |
|
|
Ficus - die Götterspeise
| anspruchslose, genügsame und dennoch etwas ganz Besonderes - die Feige. Fast könnte man meinen, eine Parallele zwischen dieser Frucht und ihren Anbauern ziehen zu können. Die Feige, namentlich die erste erwähnte Pflanze der Bibel, ist auch bei uns in der Pfalz zu Hause!
|
|
2025 |
|
|
Huxelrebe
| fast vergessen ... : was ist los mit der Huxelrebe? Im trockenen Weinzeitalter scheint diese edelsüße Rebsorte immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Die rückläufigen Anbauflächen und das Verschwinden aus den Portfolios vieler Winzer der Südpfalz sprechen da eine eindeutige Sprache ...
|
|
2025 |
|
|
Die Kunst- und Antiquitätenhandlung David Reiling - eine Spurensuche
|
Glawe, Dorothee |
2025 |
|
|
Zeichen setzen für nachhaltige Fashion
| kleid@night, Alter Dom St. Johannis (Mainz)
|
|
2025 |
|
|
Begehbare Sonnenuhr
| gibt es Orte in der Pfalz, die Kraft spenden? Der Neustadter Pfarrer und Schriftsteller Michael Landgraf hat zehn gefunden. Er präsentiert sie in seinem neuen Bildband "Wo die Pfalz am schönsten ist". Darunter sind Klosterruinen, Kirchen, Parks und eine Sonnenuhr
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Römische Bildhauerkunst in der Region
| Die Ingelheimer Grabfiguren aus der Sammlung Nassauischer Altertümer
|
Burger-Völlmecke, Daniel; Haupt, Peter; Kappesser, Isabel |
2025 |
|
|
Vom "Nizza des Westerwalds" zur "Perle des Rheingaus"
| Lebensstationen des Pfarrers und Künstlers Karl Weckerling
|
Schuppener, Ulrich |
2025 |
|