|
|
|
|
|
|
Die Verfassung von Mainz in römischer Zeit
| Sonderdr. |
Bergk, Theodor |
1882 |
|
|
Zur Geschichte Erzbischof Aribos von Mainz
|
Harttung, Julius |
1878 |
|
|
Aus Schaabs Papieren in der Stadtbibliothek zu Mainz
|
|
1878 |
|
|
Zur Geschichte der Stadt Mainz im Jahre 1813
| Sonderdr. |
Bockenheimer, Karl Georg |
1876 |
|
|
Die römischen Wasserleitungen von Trier, Mainz und Köln und ein ähnliches Project für Frankfurt. Vortrag.
|
Cohausen, August von |
1865 |
|
|
Birten und Mainz, Neuß und Trier im Batavischen Kriege : eine falsche Vorstellung der Lage von Jerusalem
|
Ritter, Franz |
1863 |
|
|
Ueber die Entstehung von Mainz, Bonn u. Coeln. Gegen Herrn Professor D. Ritter in Bonn.
| 2. A. |
Sternberg, P. Chr. |
1853 |
|
|
Zur Münzkunde des Mittelalters
|
Albrecht |
1837 |
|
|
Biographische Notizen über die Künstlerfamilie Lindenschmidt in Mainz (aus dem Trierischen herstammend).
|
|
1824 |
|
|
Ueber die künftige Verfassung der deutschen Länder des linken Rhein-Ufers
|
Hetzrodt, Johann Baptist Michael |
1814 |
|
|
Mandement de M. l'évêque de Trèves, sur le carême
|
Mannay, Karl |
1804 |
|
|
Mandement de M. l'évêque de Trèves sur le jubilé
|
Mannay, Karl |
1804 |
|
|
Ordonnance de M. l'évêque de Trèves pour mettre à l'éxecution le plan d'organisation de son diocèse
|
Mannay, Karl |
1803 |
|
|
Réglement sur la régie nationale des domaines
|
|
1797 |
|
|
Gründlicher Beweis: daß dem hohen erzstiftischen Domkapitel von Trier die landesherrliche Zwischenregierung in dem mit dem Erzstifte auf ewig vereinigten Fürstenthume Prüm bey gehindertem, oder erledigtem erzbischöflichen Stuhle ausschließlich zustehe : nebst rechtlicher Anwendung dieses Hauptsatzes auf die letzte Zwischenregierung von 1768 ; mit Beylagen von Num. I bis CXXVIII
|
|
1781 |
|
|
Modus a SS. D. N. Benedicto Papa XIV. approbatus : pro opportunitate temporis servandus, ut infra in Rubricis notatus, ad impertiendam Benedictionem in Articulo Mortis constitutis, ab his, qui facultatem habent ßa Sede Apostolica delegatam : [durch Erlaß des Kurfürsten Johann Georg von Schönborn von Trier verkündigt am 16. Nov. 1747]
|
Benedikt XIV., Papst |
1747 |
|
|
Juventus aquilae renovata ad petram, in symbolica virtutum suarum imagine descript, quando ... Henricus Ferdinandus lib. bar. Von der Leyen in Nickenich ... post lustra plus novem canonicus metropolitanus ecclesiae Moguntinae jubilaeus renunciabatur ... : applaudente Collegio Societatis Jesu Moguntiae ..
|
Heinrich Ferdinand, Trier, Bischof; Collegium (Mainz) |
1711 |
|
|
Echo repercussa ad petram, nuncia novi praepositi ... cum ... Henricus Ferdinandus lib. bar. von der Leyen in Nickenich ... ecclesiae metropolitanae Moguntinae praepositus : renuciaretur ... a Collegio Societatis Jesu Moguntino
|
Heinrich Ferdinand, Trier, Bischof; Collegium (Mainz) |
1700 |
|
|
Compromislicher Spruch durch die königliche frantzösische und schwedische Herren Delegirte in denen zwischen Chur-Mayntz als Bischoffen zu Würtzburg und Wormbs, Chur-Trier und Chur-Cölln, dem Hertzogen zu Lothringen, denen Bischoffen zu Speyer und Straßburg, den Rhein-Graffen, und der ohnmittelbahren freyen Reichs-Ritterschafft am Rhein, in Schwaben und Francken an einem: so dann Chur-Pfaltz am andern Theil, über den Wildfang, Geleyd, Zoll, und davon dependirende gerechtsam obschwebenden Strittigkeiten : zu Heilbronn den 17.7. Febr. 1667 eröffnet
|
Courtin, Honoré; Boeckel, Martin |
1667 |
|
|
Topographia archiepiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis et Coloniensis, das ist Beschreibung der vornembsten Statt und Platz in denen Ertzbistumen Mayntz, Trier und Cöln.
|
Merian, Matthaeus, der Ältere; Zeiller, Martin |
1646 |
|
|
Stuckmarmor, Marmor, Alabaster, edle Hölzer und Marketerie - Maximilian von Welschs Entwürfe für Altäre, ein Chorgestühl und Grabdenkmäler
|
Sebald, Eduard |
|
|
|
Das Chorgestühl der Mainzer Kartause
|
Wartena, Sybe |
|
|
|
Fünf : kreative Städte in Rheinland-Pfalz
|
Hartmann, Daniela; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Magenza : Topographie der jüdischen Siedlung während des Mittelalters
|
Schneider, Daniel |
|
|
|
Ausstellung Rheinland-Pfälzischer Künstler im Landtag : vom 10. Dez. 1975 - 31. Jan. 1976
|
Gesellschaft für Bildende Kunst (Trier) |
|
|