5567 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Früchte des Wandels : Feigen, Mandeln, Kakis, Granatäpfel: Auf der Versuchsfläche der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt wachsen Pflanzen, die milde Winter und heiße Sommer mögen : der Leiter Werner Ollig findet: Wenn sich das Klima ändert, brauchen wir auch die passenden Pflanzen dazu
|
Busch, Fabian; Sohl, Simone |
2019 |
|
|
Die Bedeutung des hausärztlichen Settings für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung im höheren Lebensalter : Ergebnisse einer Befragung
|
Wangler, Julian; Jansky, Michael |
2019 |
|
|
Versorgungssituation der Riesenzellarteriitis in Rheinland-Pfalz
|
Kiel, Christian |
2019 |
|
|
Als der Himmel "blutige Tränen" weinte : Explosion eines Munitionslagers in der Eifel : vor 70 Jahren wurde die Eifelstadt Prüm durch eine riesige Detonation zerstört
|
Brenner, Wolfgang |
2019 |
|
|
Speyer, Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz: Das Kirchenbuchportal "Archion" - vier Jahre online
|
Stüber, Gabriele |
2019 |
|
|
Es muss nicht immer Berlin sein : die kleine Stadt Zweibrücken ist ganz groß bei Firmengründungen. Besuch in einer Start-up-Hochburg
|
Körbel, Anabelle |
2019 |
|
|
Die erlebte Selbstbestimmung als Einflussfaktor auf die Lesemotivation von Jungen und Mädchen im Grundschulalter
| = Experienced self-determination as a factor influencing the reading motivation of boys and girls at primary school age
|
Stein, Madeleine; Endepohls-Ulpe, Martina |
2019 |
|
|
Abriß der saarländischen Geschichte
|
Sander, Michael |
2019 |
|
|
Die Familie von Diest
|
Röcher, Annette |
2019 |
|
|
Die Familie Abraham Melchior und die "Eisen- und Stahlhütte" in Hamm/Sieg
|
Röcher, Annette |
2019 |
|
|
Weinkultur und Weingeschichte an Rhein, Nahe und Mosel
| 1. Auflage |
Matheus, Michael |
2019 |
|
|
Familienbuch der früheren jüdischen Gemeinde Steinbach am Glan
|
Diwo, Hubert |
2019 |
|
|
"Entwicklung eines naturschutzkonformen Konzeptes zur Stechmückenbekämpfung am Oberrhein" : Abschlussbericht
|
Allgeier, Stefanie; Brühl, Carsten A.; Frör, Oliver |
2019 |
|
|
Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der Energiewende. Potenziale, Verteilung und Ausgleichsbedarfe am Beispiel des Landkreises Ahrweiler
|
Schneider, Stefan; Walker, Benedikt |
2019 |
|
|
Vor 20 Jahren: Endgültiger Abzug der französischen Truppen aus Landau [Elektronische Ressource]
|
Martin, Michael |
2019 |
|
|
NSG-ALBUM Dortebachtal : NSG 135-004
| Stand: März 2013, Aktualisierung April 2019 |
Lehr, Corinna; Lehr, Corinna; Schepp, W.; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2019 |
|
|
Triftwooge und Holztrift im Pfälzerwald
|
Dreyer, Matthias C. S. |
2019 |
|
|
Schreiben einer Tradition : Frauenfreundschaft bei Sophie von La Roche
|
Banki, Luisa |
2019 |
|
|
Nibelunge, Burgonde, Rinfranken : Heldenräume und riche in "Nibelungenlied", "Klage" und "Biterolf"
|
Kofler, Walter |
2019 |
|
|
Pfalzmuseum für Naturkunde : die Pfalz ist ziemlich einzigartig : Wo sonst konnte es passieren, dass bereits 1840 leidenschaftliche Naturfreunde ihre umfangreichen Sammlungen an Tieren, Pflanzen und Mineralien zusammenlegen, um dann einen Naturschutzverein zu gründen? Heute zählt der POLLICHIA-Verein für Naturforschung und Landespflege e.V. rund 2.400 Mitglieder und die Sammelstücke von damals sind das Herzstück des äußerst gegenwärtigen Pfalzmuseums für Naturkunde
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Hopfen und Pfalz, Gott erhalt s! : vom Deutschen Weintor aus führt die Weinstraße rund 85 Kilometer Richtung Norden nach Bockenheim : kurz vor ihrem Ziel durchquert sie die Gemeinde Grünstadt : dort, mitten im Weinbaugebiet, fassten zwei Pfälzer vor zehn Jahren einen Entschluss: hier soll die fast vergessene regionale Tradition des Bierbrauens wieder aufleben
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
100 Jahre klare Kante : als 1929 Emil Kreutzenberger ein neues Wirtschafts- und Wohngebäude im Bauhaus-Stil bauen ließ, war er gerade einmal 25, die Kunst- und Designschule erst 10 Jahre alt und längst nicht so gefeiert wie heute : seitdem steht am Ortseingang von Kindenheim eine Stil-Ikone der Neuen Sachlichkeit
|
Wind, Annika; Weindel, Sebastian |
2019 |
|
|
Die Projektgeschichte des Hochmoselübergangs aus Sicht der Verwaltung
|
Bartnick, Hans-Michael |
2019 |
|
|
Der Gemeine Schwimmfarn (Salvinia natans) am Oberrhein - Grundlinien der Bestandsentwicklung und bemerkenswerte Beobachtungen bei Philippsburg und Speyer
|
Kuppinger, Thomas |
2019 |
|
|
Das Handwerk stellt die Weichen : Mitglieder der Vollversammlung 2019 bis 2024 nehmen die Arbeit auf, Verwaltungsneubau ab 2020
|
|
2019 |
|