Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
379 Treffer in Sachgebiete > Recht allgemein — zeige 201 bis 225:

Die Helfer des Richters nach dem pfälzischen Landrecht von 1700. Nink, Karl Heinz 1956

Die Zeche wurde nicht bezahlt. Pfalz-Zweibrückische Justiz im Oberamt Schaumburg Schütz, Nikolaus 1956

Die Überleitung des im Saarland geltenden Rechts Geeb, Hans Karl 1956

Die Stadt Birkenfeld 1952 - 1956 : kommunale Gemeinschaftsarbeit in einer Kreis- und Grenzstadt Birkenfeld (Landkreis Birkenfeld) 1956

Reichskassenordnung : (RKO) vom 6. August 1927 (RMBl. S. 357) ; in der Fassung der Verordnung zur Änderung der Reichskassenordnung vom 8. Januar 1931 (RMBl. S. 7), unveränderter Nachdruck | Amtl. Handausg. 1956

Die vorsätzliche Tötungskriminalität im Saarland Collin, Heinfried 1955

Die rechtlichen Gewohnheiten des "Wittums" in der Grafschaft Ottweiler Schwingel, Karl 1955

Die Landkreise in der Bundesrepublik Deutschland : 10 Jahre Aufbauarbeit Verein für Geschichte der Deutschen Landkreise 1955

Die Menschenrechte und die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte der U. N. vom 10. Dez. 1948 im Recht des Saarlandes Hummel, Raimar 1955

Die Gerichtsbarkeit in der Goldenen Mark Duderstadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart Lerch, Christoph 1953

Das Mainzer Notariat von seinen Anfängen (1292) bis zur Auflösung des Kurstaates Mayer, Erich 1953

Die verfassungsrechtliche Lage der geistlichen Kurfürstentümer Mainz, Trier und Köln am Ende des Alten Reiches. Czischke, H. 1953

Die Blutschande. Eine rechtsgeschichtl., rechtsvergl. u. kriminolog. Unters. unter Berücks. d. Nachkriegskriminalität in d. Rheinpfalz Wittmann, Wilfried 1953

Die franco-saarländische Konvention den gewerblichen Rechtsschutz betreffend (Patentkonvention) und ihre Auswirkungen auf das Warenzeichenrecht Noll, Heinz 1952

Die erste christlich-soziale Revolution in unserer Heimat. Die Fassung des Hofrechts. Delges, Anton 1952

Staat und Hundertschaft in fränkischer Zeit Mayer, Theodor 1952

Landesgesetz über den Abbau und die Verwertung von Bimsvorkommen vom 13. April 1952 Engländer, Kurt; Rheinland-Pfalz 1952

Geschichte und Verfassung des Oberrheinischen Kreises von den Anfängen bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges Malzan, Traugott 1951

Die Obermosel und der º 3 des Weingesetzes Seiler, Franz 1951

Geschichte der Mainzer Ministerialität im 12. Jahrhundert Zilken, Marlis 1951

Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648). Veröff. v. Internat. Ausschuß f. Geschichtswissensch. Hrsg. unter d. Leitung von Leo Santifaller von Friedrich Hausmann. Bd. 2 (1716 bis 1763.) Hausmann, Friedrich 1950

Statistischer Rückblick auf die Gemeinderatswahl in der Stadt Saarbrücken am 27. März 1949. 1949

Die Arbeits- und Sozial-Gesetzgebung in Rheinland-Pfalz : 1945 - 1949 | 1. Ausg. Kreuz, Theo 1949

Die Rezeption des römischen Rechts in der Reichsstadt Speyer am Rhein. Mit e. Anh. bisher nicht veröff. Quellen. Niederhöfer, Karl 1949

Die Verwaltung des Arrondissements von Saarbrücken <1798-1814> [Administration de l'arrondissement de Sarrebruck, dt.] Leiner, Wilhelm 1949

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...