Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1020 Treffer — zeige 201 bis 225:

Mainz - Bierbrauen in Mittelalter und Früher Neuzeit Dobras, Wolfgang / 1960- 2012

Die Brauerei zum Schöfferhof Nonnenmacher, Thomas / 1959- 2012

Frisch vom Fass : Geschichte des Bierbrauens in Mainz Mischke, Erhard 2012

La production verrière du Moyen Age à la Hochmark de Kordel (Landkreis de Trier-Saarburg) Clemens, Lukas / 1962- 2012

Spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Glasproduktion im Hochwald? : eine urkundliche und archäologische Spurensuche Lauer, Dittmar / 1937- 2012

Huf- und Wagenschmied Haage Schattauer, Willi 2012

Aus der Geschichte der Bäckerei Seibert aus Hoppstädten 2011

Feuerfeste Steine und Fliesen aus Sayn : Wilhelm Heinrich Etsch war Ortsschöffe und Ziegeleibesitzer Schabow, Dietrich 2011

Aus den Auftragsbüchern des Dorfschmiedes Karl Krach, Schmalfelderhof (1898 - 1915) Schattauer, Willi 2011

"Also wer Tuch macht im Gericht Boppard" : Entwicklungen der Textilherstellung zwischen Maas und Rhein und eine spätmittelalterliche Weberordnung Holbach, Rudolf / 1950- 2011

Von Köhlern und Meilern : Erinnerung an einen ausgestorbenen Beruf Rasche, Werner 2011

Ehemalige Handwerksbetriebe in Hambach - Albert Anton, genannt Schmoller Metzger, Hans 2011

Die Kompanie der Weinschröter von Oberdiebach Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst 2011

Hedo brachte Kinderaugen zum Leuchte Wenzel, Michael / 1962- 2011

Handwerker und Landesherrschaft in Territorien des Nahe-Hunsrück-Raumes bis zur zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Eiler, Klaus 2011

"Das Blau wird im Himmel geboren" : aus der Geschichte des "Blauen Ländchens" Ott, Winfried / 1935-2024 2011

Geschichte des Osthofener Ziegelbrennofens Konrad, Walter 2011

Schuhwerk Molly, Gisela 2011

Aus der Geschichte der Köhlerzunft Wagner, Hans 2011

Kunstspionage des Prager Edelsteinschneiders Matthias Krätsch für Kaiser Rudolf II. in der Reichsherrschaft Oberstein Brandt, H. Peter / 1941- 2011

Historische Waldnutzungsformen in unserer Region Zintl, Hubert 2011

Die Vielfalt des dörflichen Handwerks : 75jähriges Fotodokument gibt interessante Aufschlüsse über Arbeiten auf dem Land Schröder, Joachim / 1949- 2011

Zwischen Tradition und Innovation: die neue Museumsscheune : Sonderbeilage zu den abgeschlossenen Bauarbeiten auf dem Gelände des Agrarhistorischen Museums Emmelshausen Agrarhistorisches Museum Emmelshausen 2011

Kerzen für den Gottesdienst : die Zünfte der Schuhmacher und Gerber gab es in Daaden schon vor 500 Jahren 2011

Meiler rauchten, um Holzkohle zu gewinnen : im Westerwald finden sich noch viele Spuren des alten Handwerks Debusmann, Christel 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...