246 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Gegen das Vergessen : Bingerbrück 1933-1945
|
Woog, Carl / 1953-; Helbig, Sabine / 1939- |
|
|
|
Der Judenpogrom in Finthen am 10.11.1938
|
König, Benno |
|
|
|
Vertraut, geduldet, verfolgt - das Verhältnis zu den jüdischen Mitbürgern in Mainz-Bretzenheim von 1918-1942
|
Weber, Julia |
|
|
|
Ein ganz normales Pogrom : November 1938 in einem deutschen Dorf
|
Kellerhoff, Sven Felix |
|
|
|
Gegen das Vergessen - Stolpersteine : Kyllburg und Malberg : 6. November 2017
|
Arbeitskreis Stolpersteine für Kyllburg und Malberg |
|
|
|
Im Schatten der Weinberge : jüdisches Leben an Wawern an der Saar : 1712-1951
|
Eberhard, Pascale |
|
|
|
Verfolgte jüdische Ärzte der Pfalz im Nationalsozialismus
|
Gossner, Johannes |
|
|
|
"Stolpersteine" in Montabaur: wir gedenken der jüdischen politischen und religiösen NS-Opfer in unserer Stadt
|
|
|
|
|
"Wir lachten oft und gern" : Hannelore Hermann - Geschichte eines jüdischen Koblenzer Mädchens und seiner Familie
|
Orth, Harald |
|
|
|
Willi und Horst Strauss und die Hadamarer "Mischlingsabteilung" (1943-1945): neue Forschungen
|
Kaelber, Lutz |
|
|
|
"Ihr seid die Schande unserer Schule" [Elektronische Ressource] : ausgegrenzt, ausgesiedelt, ausgerottet ; Ruth und Artur Seligmann ; Szenen einer Spurensuche von Rosbach bis Stutthof ; Katalog zur Ausstellung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Jugendreferat und Schulreferat
|
Autschbach, Martin; Ausstellung ""Ihr seid die Schande unserer Schule"" (2012 : Hamm (Sieg)); Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald |
|
|
|
Erinnern, bekennen, Unrecht widerstehen : Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Novemberpogrome in Koblenz 1938 - 2008
|
Evangelische Kirche im Rheinland. Evangelischer Kirchenkreis Koblenz |
|
|
|
Magenza: Heimat in der Fremde oder Fremde in der Heimat? : die Lebens- und Wohnsituation jüdischer Mainzer zwischen Ansiedlung und Ausweisung, Rechten und Einschränkungen, Integration und Ausgrenzung : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023 "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte"
|
Gärtner, Johannes |
|
|
|
Max Jacoby - Leben und Werk eines jüdischen Fotografen
|
Jacoby, Max Moshe; Landesmuseum Koblenz |
|
|
|
Blinde Flecken : Tatorte des Nationalsozialismus in der Mainzer Stadtgesellschaft
|
Gutjahr, Wolf; Krauter, Antje; Hochschule Mainz |
|
|
|
Das Novemberpogrom in Mainz im Spiegel seiner strafrechtlichen Aufarbeitung
|
Krach, Tillmann |
|
|
|
Zum 75. Jahrestag der Deportationen der Mainz Juden : 1131 Opfernamen
|
|
|
|
|
Krise, Umbruch und Aufbruch im Leben zweier Mainzer Juristen : der Profiteur Werner Best und das Opfer Max Tschornicki : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019 "So geht's nicht weiter." - Krise, Umbruch, Aufbruch
|
Huber, Moritz |
|
|
|
Antisemitismus : Geschichte - Gefahren - Gegenmaßnahmen
| Redaktionsschluss: Juni 2021 |
Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus |
|
|
|
Stolpersteine : die Dokumentation
|
Evangelische Jugend Mainz |
|
|
|
Juden in Albisheim : verfolgt, vertrieben, deportiert, ermordet
|
Pohl, Uli; Unger, Eva; Pohl, Bernhard |
|
|
|
Zweiunddreißig Stolpersteine für Saarburg : Lebensgeschichten in unserer Stadt während der NS-Diktatur
| 2. Auflage |
Thiel, Simone; Eijck, Edith van; Jager, Alfred; Arbeitskreis Stolpersteine für Saarburg; Lokales Bündnis für Familie. Arbeitskreis ""Initiative Augen auf! gegen Antisemitismus""; Gymnasium Saarburg |
|
|
|
Leo Waldbott : Jüdisches Leben in Speyer 1890 bis 1938
|
Ramsay, Betsy; Waldbott, George L.; Brand, Gregor; Hopstock, Katrin; Waldbott, Leo; Speyer. Stadtverwaltung |
|
|
|
80 Jahre Deportation der pfälzischen und badischen Juden nach Gurs : Gedenkveranstaltungen in der Pfalz
|
Bezirksverband Pfalz |
|
|
|
Abschiebung 1940 : zur Deportation der südwestdeutschen Jüdinnen und Juden nach Gurs und andere französische Internierungslager 80 Jahre danach zum Gedenken
| Erste Auflage |
Wiehn, Erhard Roy |
|
|