762 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Omas Raritäten : sie rettet Rezepte vor dem Vergessenwerden ; Rosemarie Hautt-Körber weiß, was früher auf den Teller kam
|
|
2016 |
|
|
Gut burgerlich : Fleischklöpse im Brötchen: die US-Spezialität liegt in Koblenz voll im Trend
|
Hoppen, Annette |
2016 |
|
|
Hausschlachtung "Schlachtfest" in Gillenfeld
|
Harz, Theo / 1949-; Borsch, Theo |
2016 |
|
|
Vegan in der Hochschule Trier
|
Burbach, Mario |
2016 |
|
|
The chestnut wonder : the man who wants to take the chestnut to the next level
|
Laubscher, Ralf; Geiss, Claus |
2016 |
|
|
Brotbacktage meiner Kindheit
|
Teusch, Hans |
2016 |
|
|
Die Gillenfelder Gemeinschaftsbackhäuser
|
Schenk, Günter |
2016 |
|
|
Wie ich als Kind das Brotbacken erlebte
|
Ewen, Heinrich |
2016 |
|
|
Return of Metzelsupp : auf den Spuren der Pfälzer Wurstkultur
|
Haase, Hendrik |
2016 |
|
|
Die Schwarzbrotgrenze im Vinxtbachtal
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2016 |
|
|
Lauter Köstlichkeiten von hier : regionale Schätze aus der Mittelrheinkiste lassen sich nah und fern genießen
|
Sommer, Michaela |
2016 |
|
|
1688 Limonade : das neue Original aus Koblenz
|
|
2016 |
|
|
Tafelspitz trifft Leberwurststrudel : kulinarisches Rheinhessen
|
Bonewitz, Michael |
2016 |
|
|
Tafelspitz trifft Leberwurststrudel - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche : kulinarisches Rheinhessen
|
Bonewitz, Michael |
2016 |
|
|
Wie "Feller Helmut" zum Hausschlachter wurde : Helmut Turmann erzählt aus einer Zeit, als Hausschlachtungen in Metterich noch üblich waren
|
Turmann, Annette |
2016 |
|
|
Wie in alten Zeiten Brot gebacken wurde
|
Thielen, Alois / 1947-; Harz, Theo / 1949-; Borsch, Wolfgang / 1961- |
2016 |
|
|
Die Metzelsupp - ehemals ein Festtag im Jahresablauf
|
Minges, Hubert |
2016 |
|
|
Das Maronenwunder : im südpfälzischen Rinnthal hat Förster Karlheinz Bosch mit der Esskastanie Großes vor
|
Laubscher, Ralf; Geiss, Claus |
2016 |
|
|
Die Kartoffel - ein Volksnahrungsmittel
|
Schönhofen, Werner |
2016 |
|
|
Korb Grumbiere unterm Bett weg gestohlen : wohl ältester schriftlicher Beleg für die Kartoffel im Hunsrück stammt aus dem Jahre 1723
|
Zimmermann, Erik |
2016 |
|
|
Brotbacken vor 70 Jahren
|
Knautz, Birgit |
2016 |
|
|
Gestatten Henkelmann
|
|
2016 |
|
|
Onkel Henry aus Amerika : die ersten Nachkriegsjahre waren geprägt von Armut und Hunger und bleiben bei den in den 40er-Jahren Geborenen in dauerhafter Erinnerung
|
Wessels, Heinz |
2016 |
|
|
Backhaus und Arrestzelle
|
Schemer, Josef |
2015 |
|
|
Vom Brotbacken und vom Schlachten : Erinnerungen aus den 30er und 40er Jahren aus Zendscheid
|
Wirtz, Herbert |
2015 |
|