1.438 Treffer — zeige 201 bis 225:

Vergleich von Steillagenmechanisierungsformen im Weinbau : zentrale Ergebnisse einer länderübergreifenden Untersuchung in den Weinbaugebieten Baden, Rheingau und Mosel Huber, Elfriede 2015

Die Suche nach Edelsteinen : Anbaueignungsversuchswesen im Weinbaugebiet Pfalz Kranich, Helmut 2015

Alleskönnner : die Bezeichnung "Land der tausend Hügel" ist nicht neu : dass Rheinhessens junge Winzer geschickt auf einer weiten Sorten- und Stilklaviatur spielen, hat sich noch längst nicht überall herumgesprochen ... Nicklas, Christoph 2015

Die Spitze ist Nahe : ... Weinbauregion Nahe ... Dülligen, Eva Maria; Henn, Carsten Sebastian 2015

Keine Klagen : während rechtsrheinisch Genossenschaften den Weinbau dominieren, spielen sie auf der anderen Seite nur in der Pfalz eine vielfältige und wichtige Rolle Gerke, Clemens 2015

Der kleine Kreis für große Weine : BARRIQUE FORUM PFALZ 2015

Wie profitabel ist der Pfälzer Weinbau? Oberhofer, Jürgen; Kranich, Helmut 2015

It's so gemütlich : wo Reben wachsen, gedeiht auch der Fremdenverkehr ... Folz, Winfried; Herbert, Anke 2015

80 Jahre "Deutsche Weinstraße" : Realisierung einer genialen Marketing-Idee durch die Nationalsozialisten 1935 Burkhart, Ulrich 2015

Kleines Tal - ganz groß : das Ahrtal in Wein-Deutschlands Nordwesten hat sich dem Spätburgunder verschrieben Schrampf, Luzia 2014

Riesling im Pfälzer Spannungsbogen Deutsch, Angelika 2014

Pfälzer Vielfalt und Verwirrung Kauss, Uwe 2014

Mosel, Muschelkalk und eine fast vergessene Sorte Kauss, Uwe 2014

Herausgeputzt : die Pfälzer Genossenschaften sind gut aufgestellt ... Gerke, Clemens 2014

Trumpfkarte Pinot : die Ahr steht wie kaum ein anderes deutsches Anbaugebiet für Spätburgunder ... Nicklas, Christoph 2014

Geheime Erfolge : lange musste Rheinhessen betonen, dass es das größte deutsche Anbaugebiet ist ... Gerke, Clemens 2014

Rebschädlinge erfolgreich kontrollieren - ein Baustein zur Qualitätssicherung! Schirra, Karl-Josef 2014

Spätburgunder oder doch Pinot noir - welche Rolle spielen Rebsortensynonyme bei pfälzischen Qualitätsweinen? Hilz, Stefan / 1957-2016 2014

Stärken, Chancen und Herausforderungen im Markt - Aufbruch oder Anpassung? Oberhofer, Jürgen 2014

König Rieslings erster Ritter : Wachsen an der Nahe im Schatten der alles überstrahlenden Rieslinge ganz nebenbei auch die besten Weißburgunder Deutschlands ... ? Speicher, Sascha 2014

Klarheit, Struktur, Typizität : die Landschaft prägt die Haltung Tesch, Martin 2014

Weinbau in der Pfalz : Rückblick auf die letzten Jahrzehnte einer Erfolgsgeschichte Schumann, Fritz 2014

Effektive Pilzbekämpfung durch angepasste Strategien Kortekamp, Andreas 2014

Pflanzenschutz im ökologischen Weinbau - Chancen und Grenzen Fader, Beate 2014

Nur nicht stillstehen : mehr individuelle Weine ... die Pfalz bewegt sich Nicklas, Christoph 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...