Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7865 Treffer — zeige 2051 bis 2075:

Zu Gast in der Stadt der Rosen und Rosse : zum diesjährigen Deutschen Rosenkongress trafen sich die Rosenfreunde in Zweibrücken Kögel, Andrea 2004

Im Blickpunkt: Die Ortsbürgermeister vor der Kommunalwahl im Juni 2004

Das barocke Erbe zwischen Pfalz und Saar Friedrich, Klaus; Waldow, Cordula von 2004

"Der Lustgarten soll wieder Lust machen" : Zweibrücker Designerin entwirft Konzept für die Fasanerie Müller von Klingspor, Melanie 2004

Das Jahr 2003 im Landgestüt Zweibrücken Nebe, Hans-Dieter 2004

Wie der Pirmasenser Apotheker Carl Ludwig Bruch zwischen 1802 und 1823 seinen Töchtern ihre "Mitgift", den Söhnen ihre "Ausstattung" festsetzte Weiß, Gerhard 2004

Dennoch Hausarzt? : Betrachtungen aus 40 Jahren Praxis eines Landarztes Hoffmann, Peter 2004

Die Geschichte des Pirmasenser Krankenhauses : vom Militärlazarett bis zum Akutkrankenhaus Burger, Fritz 2004

"Historama Kloster Hornbach" - ein multimediales Museum stellt sich vor Roth, Heinz-Walter 2004

"... und Dir zu danken wird unsere größte Freude sein" : aus der Geschichte der Bundenbacher Kirchenfenster Bonkhoff, Bernhard H. 2004

"Kunst kommt vom Menschen und ist für den Menschen gemacht" Würth, Erwin 2004

Das Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium in Dahn Muck, Inge 2004

Von den Anfängen evangelischer Jugendarbeit in der Pfalz : es geschah in Großbundenbach ; christdeutsche Jugend überwindet Klassenschranken Bonkhoff, Bernhard H. 2004

Rodalbens Wasserversorgung Bernhard, Vinzenz 2004

Der Hitscherhof hat eine über 700-jährige Geschichte Bott, Roland 2004

Das Gymnasium Zweibrücken Koch, Walther 2004

Die Kirchen von Obernheim-Kirchenarnbach Ohliger, Erich 2004

Ein Arbeiter im Weinberg des Herrn : protestantische Lebensbilder: Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken verstand sich als Werkzeug Gottes Kuhn, Andreas 2004

In Mörsbach geht's richtig rund : gleich fünf Männer wollen Ortsvorsteher werden 2004

Stadtrat: Die Bürger haben die Wahl 2004

Schöne Ecken, vor allem in den Seitenstraßen : Bubenhauser Bürger leben gerne in ihrem Stadtteil ; trotz Hochwassserproblemen und Autobahn-Lärm 2004

Lambert: Die letzte Phase der Amtszeit war besonders anstrengend : "fühle mich erleichtert" ; Teil der Arbeit bestand im Krisen-Management ... Lambert, Jürgen; Salzmann, Thomas 2004

Zweibrücken - Porträt einer Stadt : produktiv, innovativ, sportlich, gastfreundlich Altherr, Georg 2004

Nach 34 Jahren ist die Zitterpartie vorbei : für die Schulturnhalle Mittelbach musste um jeden Schritt zäh gerungen werden ; geplant bereits seit der Eingemeindung Sittinger, Barbara; Sittinger, Barbara 2004

"Nichts ist klein, nichts ist zu verachten" : Arzt, Botaniker und Theologe: Hieronymus Bock war alles in einem - medizinische Erkenntnisse für das einfache Volk verständlich gemacht Lehmann, Harald 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...