Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1946 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 226 bis 250:

Abschied im Schatten des Freiheitsbaumes : Serie ; zum 200. Todestag des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus ; Elfter und letzter Teil Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Koblenz als Keimzelle der Konterrevolution Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Der Trierer Fürstentag von 1473 und die Schweiz Schmidt, Hans-Joachim 2012

Von römischen Zöllnern, dämonischen Weindieben und katholischen Mönchen 2012

Geschichte und Gegenwart von Träg in Bildern Olk, Hildegard; Müller, Rudolf 2012

L'espionnage allemand au Luxembourg avant la Deuxième Guerre mondiale (1936-1940) Schaack, Albert; Verhoeyen, Etienne 2012

Der Trierer Reichstag von 1512 in seinem historischen Kontext : Tagung und Publikation Embach, Michael 2012

Der Fuchsgraben im Bereich Konzerbrück und seine Bedeutung als territoriale Grenze Molter, Rudolf 2012

Napoleon war (mal wieder) schuld : spanische Kriegsgefangene sterben 1811 in Trier Oehms, Karl; Hubsch, Mathias Emil 2012

1512 - Der Kaiser in Trier! : Reichstag, Heiliger Rock und Reformation Bauerfeld, Daniel 2012

Unser Stadtteil Mariahof : 50 Jahre Gartenstadt Trier-Mariahof ; (1962 - 2012) Albrecht, Jutta 2012

Reichlich Speis und Trank am Hofe des Kurfürsten : Clemens Wenzeslaus starb vor 200 Jahren Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

"Herr Maire, sie haben einen recht guten Wein" : Napoleons Besuch in Trier Sieh-Burens, Katarina 2012

Wir sind auf einem guten Weg : RaZ-Interview mit OB Klaus Jensen zum Jahresende Jensen, Klaus; Frühauf, Ralf 2012

Der Luftschutz-Veterinärdienst für den Stadt- und den Landkreis Trier im Zweiten Weltkrieg von 1942 bis 1945 Müller, Rudolf 2012

Stadttrierische Chronik 2011 : bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse Wilhelmi, Manfred 2012

Der Kreis wächst : Trittenheim wird am 1. Januar 2012 die 100. selbständige Ortsgemeinde des Kreises Müller, Thomas 2012

Von der Siedlung zum Dorf : der Welschbilliger Ortsteil Träg in Geschichte und Gegenwart Müller, Rudolf 2012

Mittelalter und Frühe Neuzeit bis 1794 in Hetzerath : erst der Prümer Fürstabt, dann der Trierer Kurfürst als Landesherr Gerten, Erich 2012

Die älteste Stadt Deutschlands? : Die Anfänge des römischen Trier Leschborn, Wolfgang 2012

Römische Metropole des Nordens : Trier - urbanes Zentrum unter den Welterbestätten in Rheinland-Pfalz Pecht, Andreas 2012

Träg, von der Siedlung zum Dorf : der Welschbilliger Ortsteil Träg in Geschichte und Gegenwart ; eine Dokumentation in Texten und Bildern Müller, Rudolf; Olk, Hildegard 2012

Trier im Spiegel der Zeit | 1. Aufl. Fusenig, Ingrid 2012

Jahresrückblick 2011 2011

Die Bürgermeisterstube in der Steipe mit dem Wappen Albrechts von Brandenburg-Kulmbach Molz, Günther 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...