Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
597 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 226 bis 250:

Mundart ist schön Kraus, Heinrich 2000

Geheimsprachen im Rheinland : eine Dokumentation der Rotwelschdialekte in Bell, Breyell, Kofferen, Neroth, Speicher und Stotzheim | 2. Aufl. Honnen, Peter 2000

Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW) Besse, Maria; Bingenheimer, Sigrid 1999

Standbein, Standort, Standpunkt : pfälzische Dialektliteratur am Ende des 20. Jahrhunderts ; An-, Ein- und Aussichten 110657489 1999

Dialekte im Europa der Regionen : Rückblick auf die Bockenheimer Mundarttage 1999 Geißler, Karl Friedrich 1999

Us Platt 1999

Jellweder Platt : spezial ; un soß Jeschejit's Schenk, Günter; Eifelverein. Ortsgruppe (Gillenfeld) 1999

The phonology of Pennsylvania German English as evidence of language maintenance and shift Kopp, Achim 1999

Meenzer Sprüch : en Beidel voll Sprüch un Gebabbel fer angehende un fortgeschrittene Sprüchbeidel | 1. Aufl. Gierlichs, Eleonore 1999

Die pfälzische Handelssprache Lotegorisch : Wörterbuch mit Leseproben Meißner, Anton 1999

Die Dialektnamen zu Hettenheim und Leidelheim Blum, Karl 1999

ProForma Kinnen, Roland 1999

"Zapp vo, de Rekäb is od" : im Eifeldörfchen Bell am Laacher See wird heute noch das mittelalterliche "Lepper Talp" gesprochen Pfaff, Doris; Vollrath, Hans-Jürgen 1999

Wie die Alten sprachen - Wahlroder Dialekt Grün, Hilde 1999

Profile : vun Mensche un Leit hiwwe wie driwwe 1999

Sprachwechselprozesse in der Diglossiesituation: Franzosen im Grenzgebiet Nordelsaß - Südpfalz Helfrich, Uta 1999

Festveranstaltung im Städtischen Museum Simeonstift : das "Lexikon der Trierer Mundartdichter" im Neuen Trierischen Jahrbuch 1997 ; Anmerkungen Lehnert-Leven, Christl 1998

"Ehriker Platt mat Housmacher Blut- un Läwerwoscht" : 10 Jahre Mundartabend der CDU Ehrang-Quint Reiland, Wolfgang 1998

Us Platt 1998

Kiddere, Kodere und Anilin-Deutsch : die Schifferstadter Mundart Post, Rudolf 1998

Kurpälzisch fer Neigeplackte [Medienkombination] : sprachlicher Nachhilfeunterricht der etwas anderen Art ; mit einer beigefügten CD zum Mithören, Üben und Mitlachen Reuß, Eberhard 1998

Regionaler Sprachgebrauch in regionalen Tageszeitungen [Elektronische Ressource] Lohmann, Oliver 1998

Uff guut pälzisch : Wörterbuch und Schreibweise der pfälzischen Umgangssprache ; weit über 10000 Wörter Kuntz, Manfred 1998

Mundart im Deutschunterricht : didaktisch-methodische Handreichung zur Behandlung der pfälzischen Mundart im Deutschunterricht der Sekundarstufe I an ausgewählten Texten aus zehn Jahren Mundartwettbewerb "Dannstadter Höhe" Hofen, Nikolaus 1998

Trierische Schimpfwörter : ein Wörterbuch für Schwätzer und Dielebradschler | 3. Aufl. Bauer, Karl Werner 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...