188 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die römische Töpferkolonie Tabernae, das heutige Rheinzabern.
|
Hefner, Joseph von |
1860 |
|
|
Gross- und Kleinbockenheim
|
|
1860 |
|
|
Ueber den Einfluss der geologischen Bodenbildung auf menschliche Entwicklung und Gesundheit mit specieller Berücksichtigung des Grossherzogthums Baden
|
Weber, E. |
1860 |
|
|
Die Wahrheit in der Retscherfrage
|
Remling, Franz Xaver |
1860 |
|
|
Das Eigenthum an den Kirchhöfen nach den in Frankreich und in den übrigen Ländern des linken Rheinufers geltenden Gesetzen
|
Gräff, F. W. |
1860 |
|
|
Geschichtliches über die evangelische Kirche zu Birkenfeld
|
|
1860 |
|
|
Coblenz, die Stadt : 1
| 2., unveränd. Abdr. |
|
1860 |
|
|
Septarienthon im Mainzer Becken
|
Weinkauff, H. C. |
1860 |
|
|
Franz von Sickingen : ein erzählendes Gedicht aus dem Reformationszeitalter
|
Pressel, Paul |
1860 |
|
|
Eigenhändiger Brief vom 05.08.1860 [Autograph]
|
Freiligrath, Ferdinand; Heuberger, Karl |
1860 |
|
|
Urkundenbuch zur Geschichte ... der mittelrheinischen Territorien. Nachdr. d
|
Beyer, Heinrich; Eltester, Leopold; Goerz, Adam |
1860 |
|
|
Pfälzisches Gedenkbüchlein. Tägliche Erinnerungen aus der Geschichte des Pfalz. Volkes und Landes mit 5 Anhängen: 1. Frühere Herrschaften in der Pfalz, 2. Burgen und Schlosser, 3. Abteien und Klöster, 4. Ordensverleihungen und 5. Zeitungen und Kalender.
|
|
1860 |
|
|
Catalogus Coleopter. vallis Rhen. Alsatico-Badensis
|
Kampmann, F. E. |
1860 |
|
|
Kaiserslautern wie es war, wie es ist und was es litt. Mit Plan
|
Hollensteiner, C. |
1860 |
|
|
Feuerwehr-Lieder : gesungen bei der dritten Versammlung Deutscher Feuerwehr-Männer in Mainz am 2. September 1860
|
|
1860 |
|
|
Wilhelm Emmanuel, durch Gottes Erbarmung und des heil. apostolischen Stuhles Gnade Bischof des heil. Stuhles von Mainz, sr. päpstlichen Heiligkeit Hausprälat und Thronassistent, allen Priestern und Gläubigen unserer Diözese Gruß und Segen in dem Herrn!
|
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von |
1860 |
|
|
Die Emancipation der Frauen : [Gedicht, Anfang: Heil sei dem Tag]
|
|
1860 |
|
|
Lieder gesungen zum eilfjährigen Stiftungsfeste der Gesellschaft Germania
|
|
1860 |
|
|
An Hochverehrlichen Vorstand der Provinzial-Hauptstadt Mainz, gehorsamste Vorstellung und Bitte des Bürgers und Buchhändlers Halenza dahier, sein Bauproject betr
|
Halenza, Joseph |
1860 |
|
|
Die Bundesfestung Mainz
|
|
1860 |
|
|
Deutsche Volkshymne : für Männer-Quartett / von Anton Schmitt. Componirt von Ludwig Jeschko. Hessische Volkshymne : für Männer-Quartett / von Anton Schmitt. Componirt von Carl Kamberger
|
Jeschko, Ludwig; Kamberger, Carl; Schmitt, Anton |
1860 |
|
|
Deutsche Einigkeit : für Männer-Quartett / von Anton Schmitt. Componirt von Ferdinand Hiller. Deutscher Kriegesgesang : für Männer-Quartett / von Anton Schmitt. Componirt von C. Kamberger
|
Hiller, Ferdinand; Kamberger, Carl; Schmitt, Anton |
1860 |
|
|
Fünf Lieder
|
|
1860 |
|
|
Erzbischof Willigis von Mainz in den ersten Jahren seines Wirkens
|
Euler, Carl |
1860 |
|
|
Reise eines Pfälzer Bauers nach Amerika
| 4. Aufl. |
Weiler, Wendelin |
1860 |
|