562.623 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Historische Türblätter in der Denkmalzone Ortskern Ediger
| Auf der Schwelle
|
Hofmann, Ellen; Monschauer, Mirko |
2025 |
|
|
Staffelübergabe im Hotel Kloster Hornbach
| Kloster Hornbach / Lösch GmbH : zum 25-jährigen Jubiläum des Hauses hat Franziska Lösch die Nachfolge ihrer Eltern angetreten
|
Boss, Daniel |
2025 |
|
|
Die neopompejanische Innenraumgestaltung von Schloss Herrnsheim in Worms
| Wiederentdeckt
|
Häret-Krug, Katinka; Hubertus, Hanna |
2025 |
|
|
Der Marstall auf Schloss Schaumburg
| Kaffee trinken im Pferdestall
|
Fink, Alexander |
2025 |
|
|
Ausstattung der 1950er-Jahre im ehemaligen Hallenbad Nord in Ludwigshafen
| Der Zauber des Originals
|
Ehringer, Matthias |
2025 |
|
|
"Die Angst musste ich erst einmal rausnehmen"
| Maren Busch, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Diez, über den Umgang mit Zielen und Verbindlichkeiten in der Verwaltung, Scheinressourcen - und darüber, warum sie den Aufruf zur Staatsreform als eine der Ersten unterzeichnet hat
|
Busch, Maren; Hüthig, Stefanie |
2025 |
|
|
Das Drohnkraftwerk in Leiwen
| Elektrizität aus Wasserkraft seit 1913
|
Völker, Hannah |
2025 |
|
|
Die Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes in Reimerzhoven
| Instandsetzung nach der Flut 2021
|
Hammer, Martin |
2025 |
|
|
Paul Kämpchen
| Pädagoge, Heimatkundler, Autor
|
Kähne, Heinz |
2025 |
|
|
Mit Liebe zum Leben
| drei Orte, drei Ideen, ein Gedanke - Initiativen für eine Zukunft mit Sinn und Seele in der Pfalz. Stiftungen sorgen dafür, dass aus Herzensprojekten Realität wird. Ein Besuch bei Menschen mit Leidenschaft und Weitsicht, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinden
|
Paul, Claudia |
2025 |
|
|
Europa vor der Haustür
| das Förderprogramm LEADER soll den ländlichen Raum stärken. Von Projekten profitieren nicht nur einzelne Dörfer oder Vereine, sondern ganze Regionen und die Menschen, die dort leben oder Urlaub machen
|
Dostal, Michael |
2025 |
|
|
Steinerne Orientierungspunkte
| mehr oder weniger nah am Wegesrand begegnen und im Pfälzerwald immer wieder Steinklötze. Viele dieser Wegbegleiter sind nicht nur markant, sie vermitteln auch eine Botschaft. Sei es ein junger Ritterstein oder ein uralter Menhir: Wer genau hinsieht, kommt Stein für Stein der Heimatgeschichte auf die Spur
|
Reichelt, Julia |
2025 |
|
|
Studien und Gedanken über das spätbarocke Jagdschloss Engers
|
Maria Irminhilde, Schwester |
2025 |
|
|
Mechthild von der Pfalz und die Literatur an ihrem Rottenburger Hof
|
Bertelsmeier-Kierst, Christa |
2025 |
|
|
Rhein-Lahn-Fries hat Geschichte
| Vor 50 Jahren von Pater Urban Koch geschaffen
|
|
2025 |
|
|
Andreas Küffner verstärkt Geschäftsführung der Schulgesellschaft in St. Martinus
| Vorstellung im Rahmen der Diözesan-Schulleiterkonferenz im Erbacher Hof in Mainz
|
|
2025 |
|
|
"45 Minuten Autofahrt bis zur nächsten Geburtsklinik sind einfach zu weit"
| Wie ist es um die Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz bestellt
|
Schäfer, Christopher; Harlfinger, Werner |
2025 |
|
|
"Dein Bestes dem Werk"
| Im Mittelalter waren die Bauhütten der großen Kathedralen berühmt, spätestens Mitte des 18. Jahrhunderts waren sie verschwunden. In der Pfalz aber gibt es seit 75 Jahren wieder eine Bauhütte, diesmal ohne Sakralarchitektur. Aber wie ihre historischen Vorbilder will sie Gewerke übergreifend den Idealen von einst nacheifern und Altes bewahren.
|
Kadel-Magin, Klaus |
2025 |
|
|
Die Vereinsgründung: Ein Weg mit Hindernissen
|
Kneisel, Antje |
2025 |
|
|
„Es kann auch sein, dass er tot ist“
| Vor einem Monat kam das Grauen über Weitefeld, seitdem läuft die Jagd auf den mutmaßlichen Dreifachmörder – Was bisher geschah: Ein Mosaik
|
Kosmetschke, Tim |
2025 |
|
|
Kampf um die Steinhalle
|
Kneisel, Antje; Kolz, Elisabeth |
2025 |
|
|
Schreckenstage: Als Bomben auf Bad Kreuznach fielen
| Wie Emil Weirich die verheerenden Luftangriffe vom 2. Januar 1945 erlebte – Stadtarchivarin Franziska Blum-Gabelmann hat das Tagebuch ausgewertet
|
Blum-Gabelmann, Franziska |
2025 |
|
|
Der Horror des Krieges im Kalten Loch
| Tagebucheinträge des Diakonie-Chefarztes Alfred Behrens (1895-1969) beschreiben die grausigen Zustände im Schutzbunker des Kauzenbergs
|
Neuber, Robert |
2025 |
|
|
Der Traum vom Gästehaus war schnell vorbei
| Naturschutz verhinderte Großprojekt Anfang der 1980er-Jahre auf dem Kauzenberg: Als Landrat Hans Schumm ein Machtwort sprach
|
Ristow, Marian |
2025 |
|
|
Der Tropenmediziner Dr. Johannes Wantzen und seine Liebe zu einer Insel
|
Schäfer, Christopher |
2025 |
|