511 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Römische Glas- und Thongefässe : im Besitze der Familie Bassermann-Jordan in Deidesheim : gefunden in Weinbergen der Familie auf Ruppertsberger Gemarkung
|
Bassermann-Jordan, Ernst von |
1900 |
|
|
Auf der Flucht aus dem untergehenden Speyer 1689 : geschichtliche Erzählung für Schule und Volk
|
116783354 |
1900 |
|
|
Wahrnehmungen aus dem Untergrund Zweibrückens
|
Roth, Gustav |
1900 |
|
|
Geschichte der Buchdruckerei in Zweibrücken. Rede zum Gutenberg-Jubiläum
|
Buttmann, Rudolf |
1900 |
|
|
Ein römischer Grabstein eines Speyerer Stadtrates aus Reihengräbern bei Walsheim.
|
Grünenwald, Lukas |
1900 |
|
|
Bildung des Rheindurchbruches zwischen Bingen und Lorch
|
Leppla, August |
1900 |
|
|
Über die Größe der Stadt Trier im 1. christlichen Jahrhundert
|
Marx, Jakob |
1900 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Liebfrauenkirche, ihrer Plastik und Malerei
|
Schmitz, August |
1900 |
|
|
Vereinsnachrichten [1900-1905]
|
Brauweiler, Roland; Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier |
1900 |
|
|
Die Benediktinerabtei St. Martin bei Trier : Ein Beitrag zur Trierer Kirchengeschichte
|
Tille, Armin |
1900 |
|
|
Der pfälzische Reiterführer Hans Michael Elias von Obentraut (1574-1625), genannt der "Deutsche Michel"
|
Huffschmid, Maximilian |
1900 |
|
|
Die Familie Heydweiller
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
1900 |
|
|
General Hartmann
|
Schmitt, Johann Josef Hermann |
1900 |
|
|
Wiederherstellung der kurfürstlichen Burg zu Koblenz.
|
Maeckler |
1900 |
|
|
Wiederherstellung der S. Michaeliskirche in Alken, Kr. Sankt Goar.
|
Clemen, Paul |
1900 |
|
|
Sicherung des Tores der Ortsbefestigung von Isenburg, Kr. Neuwied.
|
Clemen, Paul |
1900 |
|
|
Die Denkmalpflege in der Rheinprovinz.
|
|
1900 |
|
|
Wiederherstellung der Grabdenkmäler in der evangelischen Pfarrkirche zu Simmern.
|
Clemen, Paul |
1900 |
|
|
Sicherung des Stadtmauerturmes an der Bergseite zu Zell a. d. Mosel.
|
Clemen, Paul |
1900 |
|
|
Zur Eifelfrage. Nebst gebirgskundlichen Aufstellungen.
|
Förster, R. |
1900 |
|
|
Der romanische und germanische Grenzbegriff [West].
|
Schwabe, Ernst |
1900 |
|
|
Gräfin Katharina von Ottweiler (Tochter der Gräfin Ottweiler), Denkwürdigkeiten für ihren Bräutigam Heinrich Wilhelmi geschrieben zu Mauer 1809.
|
|
1900 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Liebfrauenkirche (in Trier), ihrer Plastik und Malerei.
|
Schmitz |
1900 |
|
|
Die Klostergebäude der Benediktinerabtei von St. Matthias bei Trier
|
Schmitz, Wilhelm |
1900 |
|
|
Aufdeckung und Wiederherstellung der altchristlichen Grabkammern zu Sankt Mathias zu Trier.
|
Hettner, Felix |
1900 |
|