574 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die jülichsche Münzordnung vom 20. April 1596 eine Vorläuferin der Kipper- und Wipperzeit.
|
Wehrhan, K. |
1904 |
|
|
Colognaise und Wacht am Rhein.
|
Tappert, W. |
1904 |
|
|
Rheinische Ortsnamen auf -ich, ig-, ick.
|
Leithaeuser, J. |
1904 |
|
|
Ein Grabmal in der Anima zu Rom (Mitteilungen über Aufenthalt und Tod des Prinzen Karl Friedrich von Kleve-Jülich-Berg, 1575).
|
Zens, H. |
1904 |
|
|
Ein Pasquill gegen den abgesetzten Jülicher Amtmann Marschall (Wilhelm von Waldenburg genannt) Schenkern. 1600.
|
Keussen, Hermann |
1904 |
|
|
Odysseus am Niederrhein (als angeblicher Gründer von Asciburgium).
|
Siebourg, M. |
1904 |
|
|
Rheinische Schilde.
|
Müller, J. |
1904 |
|
|
Das alte Eifeler Bauernhaus.
|
Gierlichs, Hubert |
1904 |
|
|
Prozeß und Verurteilung des Johann Büchler, genannt Schinderhannes. (Von einem Augenzeugen).
|
|
1904 |
|
|
Heiratsbrauch am Mittelrhein
|
Weidenbach, Stephan / 1866-1936 |
1904 |
|
|
Volksmedizin am Niederrhein.
|
Dirksen, K. |
1904 |
|
|
Die Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen auf den Staatsbergwerken im Saarbezirk.
|
|
1904 |
|
|
Die Ausdehnung des Karbons im Süden des rheinischen Schiefergebirges.
|
Leppla, August / 1859-1924 |
1904 |
|
|
Über die neueren Aufschlüsse im westlichen Gebiete des rheinisch-westfälischen Steinkohlenbeckens.
|
Müller, ... |
1904 |
|
|
Zur Wirtschaftsgeschichte des Rheines.
|
Brandt |
1904 |
|
|
Wirkungskreis und Vorbildung der rheinischen Landbürgermeister.
|
Schmidt, R. |
1904 |
|
|
Historische Entwickelung des Bades Kreuznach.
|
Adolph |
1904 |
|
|
Über die Handschriften aus dem Nachlasse von Joseph Görres. Vortrag von A. Schulte.
|
Schulte, A. |
1904 |
|
|
Aus der Geschichte der Eisenindustrie im Saargebiet.
|
|
1904 |
|
|
Die Einführung des Simultaneums in dem ehemaligen Oberamte Böckelheim an der Nahe mit besonderer Berücksichtigung des Kirchspiels Monzingen.
|
Glaser, F. |
1904 |
|
|
Was die alten Simmerer Almosenrechnungen erzählen.
|
Zillessen, Alfred / 1871-1937 |
1904 |
|
|
Die Verehrung des h. Matthias zu Trier und im Luxemburger Lande.
|
Koenig, A. |
1904 |
|
|
Die älteste Urkunde der Stadtgemeinde Trier (1149).
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1904 |
|
|
Ein Beitrag zur Erläuterung des ältesten Trierer Stadtrechtes.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1904 |
|
|
Der Petrusbrunnen in Trier.
|
Tilemann, G. |
1904 |
|