5.485 Treffer — zeige 26 bis 50:

Lebenswelt mit Lego | Pfarrer Stefan Mendling hat 400 Kilogramm Lego gekauft, um Kirchengemeinden bei Legobautagen zu unterstützen ... Riesterer, Florian 2025

Ein einzigartiges Instrument | der Deutsche Musikrat hat die menschliche Stimme, ursprünglichstes Instrument des menschlichen Musizierens, zum "Instrument des Jahres 2025" gekürt. Landeskirchenweit stimmen Kirchenmusiker der Entscheidung zu Pohlit, Gertie 2025

Wechsel bei Gleichstellung | im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist die landeskirchliche Beauftragte für Gleichstellung, Annette Heinemeyer, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihre Nachfolgerin, Laura Moser, wurde in ihr Amt eingeführt, das sie Anfang Mai antritt Krümpelmann, Jochen 2025

Mit Talar in der Satteltasche | die gesetzliche Regelung zum Dienstrad von 2020 macht es möglich: Als Arbeitgeber bietet auch die Evangelische Kirche der Pfalz ihrem Personal Fahrradmobilität kostengünstig an ... Dohrenbusch, Lore 2025

Fruchtbar und segenshaft | ob musikalisch, segensreich, spielerisch oder nachdenklich: Der Kirchentag in Hannover hat seine Spuren hinterlassen. Pfälzer Mitwirkende schildern, was sie bewegt hat und was sie mitnehmen in ihren Alltag Riesterer, Florian 2025

Glaube verbindet weltweit | eine sechsköpfige Delegation der Evangelischen Kirche der Pfalz hat unter der Leitung von Oberkirchenrat Markus Jäckle und dem Pfarrer für Weltmission und Ökumene, Christoph Krauth, zweieinhalb Wochen lang kirchliche Partner in Westpapua und Bali besucht Dohrenbusch, Lore 2025

Zu wenig, um zu leben | das Thema Armut greift die Ausstellung "Genug ...?" auf, die nach ihrer Premiere auf dem Kirchentag durch die Pfalz tourt. In Kaiserslautern haben Konfirmandinnen und Konfirmanden neue Einblicke gewonnen Riesterer, Florian 2025

"Wer kommt, der findet es gut" | Pfarrer sind heute oft für mehrere Gemeinden zuständig. Die Bindungen an eine Gemeinde wird mit wachsender Regionalisierung abnehmen. Dann sind Ehrenamtliche gefragt, die sich zu Lektoren oder Prädikanten ausbilden lassen Rauschelbach, Uwe 2025

Gänsehaut im Kirchturm | für Fabio Tali sind Glocken Musikinstrumente, Kunstwerke und Zeitzeugen in einem. Auf seinem Youtube-Kanal "Christusglocke" verewigt der 21-Jährige die Stimme der Kirche. Rund 900 Kirchen hat er dafür europaweit schon bestiegen Riesterer, Florian 2025

Die Gleichstellung von Frauen im Pfarramt | der Weg zur geistlichen und rechtlichen Gleichheit von Theologinnen in Hessen und Nassau 1918 bis 1971 Gräßel-Farnbauer, Jolanda; Evangelische Verlagsanstalt 2025

Erfolgsgeschichte mit Trauerprozess | eine Kirche wird saniert, die andere verkauft: Pfarrer Sebastian Best setzt beim Gebäudeprozess auf eine kooperative Umsetzung der Sparziele Rauschelbach, Uwe 2025

Puritaner des Mittelalters | Vereine besitzen ja manches, aber es ist doch eher selten, dass ein Verein Eigentümer einer Klosterkirche ist. Aber genau so ist es beim Historischen Verein Rosenthal: Ihm gehört die Kirche des pfälzischen Zisterzienserklosters St. Maria im Rosenthal Albers, Wolfgang 2025

Radtour mit Kirchen-Stopps | Radwandern ist im Sommer eine der schönsten Freizeitaktivitäten. Über rund 30 Kilometer mit 200 Höhenmetern zieht sich eine schöne Tour durch die Dörfer der Südpfalz - vorbei an den beeindruckenden und sehr unterschiedlichen Kirchen der Ortschaften Croissant, Janina 2025

Auf dem Pfad der Waldenser | jeden Sommer geht Landesjugendpfarrer Florian Geith mit Schülern des Trifels-Gymnasiums auf eine mehrtägige Wanderung. Jetzt hat die Gruppe eine vor 325 Jahren im Odenwald gegründete Waldensergemeinde besucht mit der Frage, wie diese zum Dienst an der Waffe steht Dohrenbusch, Lore 2025

Radeln zum "Lost Place" | ein kurzes Durchatmen, eine spirituelle Pause auf der Radtour. Das ist gut möglich dank der Radwegekirchen, die sich an vielen Radwegen der Region finden. Eine von ihnen ist die Lutherkirche im pfälzischen Ludwigswinkel ... Dohrenbusch, Lore 2025

Kirchspielschule in Katzenelnbogen Zorn, Gerhard 2025

Ein Fest lebendiger Bausteine | großes Besucherinteresse gab es am "Fest der lebendigen Bausteine" in Zweibrücken: Ehrenamtliche aus den Gemeinden fühlten sich als Mitbauende am Haus Gottes und der Kirche gewürdigt ... Dohrenbusch, Lore 2025

"Ein Neustart für alle" | aus 15 mach vier: Von diesem Strukturwandel sind die Kirchenbezirke der pfälzischen Landeskirche betroffen ... Rauschelbach, Uwe 2025

Bloß nicht "cringe" sein | wie nehmen junge Pfarrerinnen und Pfarrer sowie kirchliche Mitarbeiter die Veränderungen im Priorisierungsprozess der Landeskirche wahr? Wir starten unsere Serie mit einem Porträt über den CVJM-Landesjugendreferenten Fabian Jungbär Rauschelbach, Uwe 2025

Bibliotheken als Türöffner | die Bibliotheks- und Medienzentrale sowie das Religionspädagogische Zentrum in Speyer reagieren mit Kooperationen auf den Sparkurs der Landeskirche Rauschelbach, Uwe 2025

Pfarrer/in und keine Lokführer ... | die Landeskirche ist in finanzieller Schieflage, und wieder einmal wird beklagt, dass die Kosten der Pfarrerschaft problematisch sind. Dabei sind es doch die Pfarrer/innen als Berufsgruppe diejenigen, welche der Landeskirche die größten Einsparungen bereitet haben ... Kleppel, Andreas Gustel 2025

Den Glauben bilden | Interessierte können an der Ludwigshafener Laien-Uni fundierte theologische Kenntnisse erwerben. Dekan Paul Metzger und sein Team möchten das zweijährige Kursangebot mit der Prädikanten-Ausbildung verknüpfen Rauschelbach, Uwe 2025

"Gott bewahre sie alle in Gnaden" | nach Kriegsende wuchs in den protestantischen Gemeinden die Sehnsucht nach Glockengeläut. Es kam zu einer Welle der Wiederbeschaffung Rauschelbach, Uwe 2025

Pro Bestand Pauluskirche | in Haßloch kämpft der Verein "Pro Pauluskirche" mit einem durchaus schlüssigen Konzept um das Überleben der sakralen Stätte im Oberdorf. Diese habe viel Potential. Die Kirchengemeinde will sich von dem Gebäude trennen Pohlit, Gertie 2025

Wasserfalltaufe im Aufwind | der Wasserfall-Tauf-Erlebnisgottesdienst mit Familienpfarrerin Elisabeth Beck verleiht dem Dekanat Zweibrücken ein Alleinstellungsmerkmal. In diesem Jahr findet er an neuen Orten statt und auch in der Biosphäre gibt ein Tauf-Pilotprojekt Waldow, Cordula von 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...