|
|
|
|
|
|
Krach geschlagen, wenn das Badewasser bereit war : der lange Weg vom "Bader" zum Friseur
|
Stirnemann, Johannes |
2022 |
|
|
Der Haßlocher Orgelbaumeister Hugo Wehr : aus der Sicht des letzten von ihm ausgebildeten Lehrlings
|
Hess, Jürgen |
2022 |
|
|
Eine Hambacher Schornsteinfeger-Dynastie Thomas Grimm - mal drei!
|
Müller, Uta |
2022 |
|
|
Wie Duplikate von Diamanten ihren Weg in die Welt fanden : Idarer Edelsteinexperte Georg O. Wild lieferte Schleifer Emil Juchem das Know-how
|
Wild, Klaus Eberhard |
2022 |
|
|
Töpfertradition aus dem Soonwald : die Töpferfamilie Wingenter vom Struthof, Münchwald
|
Peil, Marita |
2022 |
|
|
Eine Nollet-Orgel für die Benediktinerinnenabtei Eibingen : Orgelbau am Rhein-Nahe-Eck um 1724
|
Binz, Christian |
2022 |
|
|
10 Jahre Arbeit auf der Grube Dr. Geier : Gerold Schitthof erinnert sich
|
Herzog, Paul |
2022 |
|
|
Ein Kasten voller legendärer Edelsteine : was ein Edelsteinschleifer aus Wirschweiler mit dem legendenumwobenen Tiffany-Diamanten zu tun hat
|
Markwitan, Birgit; Ehrhard, Markus / 1971- |
2022 |
|
|
Der Dorfschmied
|
Weiland, Manfred |
2022 |
|
|
Altes Handwerk im Dorf
|
Schönhofen, Werner |
2022 |
|
|
Die Eifeler Orgelbauer "Müller - Reifferscheid" (1802-1920) : Schlaglichter in die Firmengeschichte einer bedeutenden Handwerkerfamilie
|
Reinertz, Hans-Georg |
2022 |
|
|
Wer hat das Größte im ganzen Reich? : das große Fass im Heidelberger Schloss ist eine bekannte Sehenswürdigkeit ...
|
Bruckert, Harald |
2022 |
|
|
Das Wanderbuch des Sattlers Johannes Krehbiehl vom Weierhof
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Zur Geschichte der Mühlen und des Müllerhandwerks : ein kurzer Überblick
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Prof. Carl Burger - Der vergessene Künstler 1875-1950
|
Einig, Aloys |
2021 |
|
|
Die Klangwunder : Eifeler Orgelbauer
|
Lieser, Stefan |
2021 |
|
|
Gerber im Raum Hamm : Kontakte, Hintergründe, Entdeckungen
|
Röcher, Annette |
2021 |
|
|
Der Dorfschmied, ein aussterbendes Handwerk
|
Stirnemann, Johannes |
2021 |
|
|
Spuren der Vergangenheit
|
Goebel, Hans-Rolf |
2021 |
|
|
Euler, Häfner, Töpfer! : aus dem Handwerk der Westerwälder Keramiker
|
Pletz, Hans-Jürgen / 1952- |
2021 |
|
|
Die Korbmacher von Otterstadt und die Auswanderung im Jahr 1852
|
Riederer, Barbara |
2021 |
|
|
Barbiere, Bader und Chirurgen in Hochheim
|
Nick, Gabriele |
2021 |
|
|
Oberbieberer Töpferfamilien
|
Schmidt, Arno |
2020 |
|
|
Woher der Weckmann seine Tonpfeife bekommt : Martin Klauer setzt in Ransbach-Baumbach im Westerwald auf Tradition - zu Nikolaus gibt es das klassische Hefegebäck
|
Härtewig, Camilla |
2020 |
|
|
Krosse Kruste : unser täglich Brot ist seit jeher eins der beliebtesten Grundnahrungsmittel der Deutschen. Doch der Duft von frisch Gebackenem, der Anblick einer goldbraun schimmernden Kruste und der Crunch im Mund beim herzhaften Hineinbeißen sind auch durchaus sinnliche Erfahrungen ...
|
Maag, Ute |
2020 |
|