|
|
|
|
|
|
Gemma sacerdotum - die frühen Trierer Bischöfe und die kirchliche Organisation
|
Binsfeld, Andrea |
2022 |
|
|
*DRUC[TE]-BODIS : die moselländisch-rheinische Inschriftenkultur des frühen Mittelalters und ein Grabstein aus dem Trierer Hunsrück-Vorland : neue Einsichten zur Frühgeschichte des "Klosters" Tholey
|
Haubrichs, Wolfgang |
2022 |
|
|
Findlinge
|
Hothum, Frieder |
2022 |
|
|
Das Leininger Epitaph in der Schlosskirche Bad Dürkheim : restauratorische Erkenntnisse über eine eindrucksvolle Familiengrablege
|
Underwood, Niklas |
2022 |
|
|
Die Grabplatte des Ulrich von Manubach und seiner Frau Agnes im Zisterzienserkloster auf dem Disibodenberg
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2022 |
|
|
Die frühchristlichen Inschriften von St. Maximin als biohistorische Quelle
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2022 |
|
|
Die Bestattungsweise in der Coemeterialbasilika
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2022 |
|
|
Kardener Stiftsherren wurden mit ihren Schuhen bestattet : archäologische Erkenntnisse bei Sicherungsarbeiten gefunden
|
Zimmermann, Karl Josef |
2022 |
|
|
Frater Elias Bingel : Administrator des Klosters Sponheim
|
Müller, Gerald F. W. |
2022 |
|
|
Die Grablege auf dem Remigiusberg
|
Cappel, Michael |
2022 |
|
|
Wenn die Seele den Körper verlässt ... : Seelenlöcher, Druidensteine und Menhire in der Südeifel
|
Brühl, Regine |
2022 |
|
|
Die "Heimkehr" des Bischofs Paulinus
|
Weber, Winfried |
2022 |
|
|
"Um die anderen Reste bitte ich ergebenst, wenn ich aus dem Bett bin, dass ich sie gleich untersuchen kann." : alte und neue Untersuchungen zum Grab des Heiligen Paulinus
|
Reifarth, Nicole; Schu, Stefan |
2022 |
|
|
Reqviescit in pace : frühchristliche Inschriften in Trier
|
Merten, Hiltrud |
2022 |
|
|
Ad sanctos - frühchristliche Gräber und Inschriften aus St. Maximin vor Trier
|
Merten, Hiltrud; Reifarth, Nicole; Teegen, Wolf-Rüdiger; Amendt, Jens |
2022 |
|
|
Am falschen Platz die Zeit überdauert : das Flersheimer Grabdenkmal in der ev. Kirche Münchweiler
|
Busch, Egon |
2021 |
|
|
Alte Grabsteine erzählen : die Grabkreuze auf dem Hochdorfer Friedhof
|
Clemens, Andrea |
2021 |
|
|
Eine Miszelle zum Deutsch-Französischen Krieg: Die "Turkogräber" bei Steinfeld
|
Übel, Rolf |
2021 |
|
|
Der Bademer Pfarrer Friedrich Billen (1951-1960) und der Marien-Bildstock am Berscheiderhof bei Waxweiler
|
Fischer, Michael |
2021 |
|
|
Die Ausstattung des Trierer Domes
|
Fleckinger, Nicole |
2021 |
|
|
1921-2021: 100 Jahre Entdeckungen, Grabungen und Forschungen in Duppach-Weiermühle
|
Henrich, Peter |
2021 |
|
|
100 Jahre Löwe-Eber-Gruppe
|
Surges, Maria; Jovy, Wilhelm |
2021 |
|
|
Der Tod war ihnen kein Unbekannter : das älteste Grabdenkmal auf dem Mainzer Hauptfriedhof ist wieder komplett - es erinnert an einen 1813 verstorbenen Theologiestudenten - dessen Grabstein befindet sich heute im Garten des Priesterseminars
|
Thomas, Armin |
2021 |
|
|
Duppach-Weiermühle 1921: Sensationsfund im Acker
|
Faust, Sabine |
2021 |
|
|
Die Geschichte der Herren von Malberg
|
Solchenbach, Karl; Baums, Theodor; Heinen, Matthias / 1958-; Blasius, Rolf |
2021 |
|