1979 Treffer — zeige 26 bis 50:

C.F. Hoffmann (1762-1820) und seine bemerkenswerten Funde in Niederbieber Schmidt, Arno 2023

Die verborgenen Schätze der "Heidenburg" Dietrich, Hermann 2023

Eine Stadtrekonstruktion von Trier um 1430 Clemens, Lukas; Kessler, Marzena 2023

Trier: Antike Kaiserstadt, Sitz des letzten heidnischen Kaisers Julian mit Nebenresidenz in Welschbillig, überragendes landesherrliches Zentrum unter Kurfürst und Erzbischof Balduin : immer noch beherrschendes Juwel an der Mosel Irsigler, Franz 2023

Le trésor monétaire d'Emmersweiler : tentative de reconstitution et d'interprétation d'une découverte ancienne Drost, Vincent 2023

Spätantike Namenstempel auf Ziegeln und ihr Aussagewert für die letzte Ausbauphase in der Kaiserresidenz Trier Hupe, Joachim 2023

Von begehrten Produkten und gesalzenen Preisen : ein Zitat auf dem Prüfstand Deppmeyer, Korana 2023

Die Kirchenbauten in den Residenzorten Konstantins Weber, Winfried Peter 2023

Weder villa noch vicus! : die Erforschung der römischen Fundstelle bei Duppach-Weiermühle von 2000 bis 2023 Henrich, Peter 2023

Die Legionen XIV Gemina und XVI Gallica von der Zeit des Augustus bis zu ihrem Abzug aus Mainz/Mogontiacum im Jahre 43 n. Chr. Klein, Michael Johannes 2022

Die Mütze des Mithras : vom Wirken eines untergegangenen Mysterienkultes in Rheinhessen Gallé, Volker 2022

Das LEADER-Projekt "Römer in Rheinhessen" : ein Landkreisübergreifendes Vorhaben und dessen Geschichte Luckhaupt, Lutz 2022

Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio XVI Gallica Muttke, Peter 2022

Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio XXI Rapax Muttke, Peter 2022

Einige Anmerkungen ... zur sog. Andernacher Kaiserinschrift Seebert, Kai 2022

Zwei römische Lesefunde Mundorf, Martin 2022

Die Magie des Martbergs über Pommern Moritz, Hildegard 2022

Die antike und mittelalterliche Baugeschichte des Beringes von St. Irminen nach den Zeugnissen der Archäologie Cüppers, Heinz 2022

Die römischen und frühmittelalterlichen Töpfereien von Mayen : ein Produktionszentrum von europäischer Bedeutung Grunwald, Lutz; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2022

Die Genovevaburg von Mayen in der Osteifel: Reichen ihre Wurzeln bis in die römische Zeit zurück? Grunwald, Lutz 2022

Die Marienburg entstand als Befestigungsanlage : viele Bodenfunde weisen auf die spätrömische Vergangenheit der heutigen Bildungsstätte oberhalb der Mosel hin Kugel, Heinz 2022

Wege nach Belginum : archäologische Funde spiegeln keltisches und römisches Leben Anhäuser, Uwe 2022

Die medizinische Versorgung im römischen Trier Teegen, Wolf-Rüdiger; Sigmund, Günter; Fabricius, Dirk 2022

Zur Ehre der Altäre erhoben : Spuren der frühen Heiligen- und Reliquienverehrung in Trier Jakob, Kirstin 2022

Keramikherstellung und Glasverarbeitung zwischen Kontinuität und Neubeginn Hunold, Angelika; Grunwald, Lutz; Brüggler, Marion 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...