|
|
|
|
|
|
Bei den Genussexperten in Polch : Wie im Innovationscenter von Griesson - de Beukelaer neue Naschereien entwickelt werden
|
Pielen, Birgit |
2024 |
|
|
Die neue Ära im Keks-Imperium : Peter Gries spricht im RZ-Interview über 100 Jahre Griesson, die Werte seines Vaters und die Verbundenheit zu Polch
|
Pielen, Birgit |
2024 |
|
|
Gewaltige Maschinen
|
Heurich, Gudrun Katharina |
2024 |
|
|
125 Jahre KKK (Howden)
| ein Kapitel aus der Frankenthaler Industriegeschichte
|
König, Dieter |
2024 |
|
|
Keller & Sohn
|
König, Dieter |
2024 |
|
|
Saft für Europas Batterien : Unternehmen aus der Nähe: Vor fünf Jahren ist E-Lyte entstanden, seitdem geht es nur bergauf. In Kaiserslautern startet gerade die erst deutsche Produktion für Batterieflüssigkeiten
|
Treusch, Mechthild |
2024 |
|
|
Aufgetaucht in Zweibrücken : Ein ins Meer springender Seehund bringt den genialen Erfinder Wilhelm Bauer vor 175 Jahren auf die Idee, ein U-Boot zu konstruieren. Eine Gruppe Pfälzer Honoratioren finanziert dazu die Entwicklung eines Petroleumgas-Motors ...
|
Schlicher, Rolf |
2024 |
|
|
Care-Arbeit : Unternehmen finden kaum neue Mitarbeiter. Und so beginnen sie, sich endlich um die Gesundheit der vorhandenen zu kümmern
|
Rau, Kristin |
2024 |
|
|
Digitale Fußfessel für Solarparks : viamon GmbH : Solarparks mit ihren wertvollen Bauteilen und Rohstoffen sind leichte Beute für die organisierte Kriminalität ...
|
Becker, Andreas |
2024 |
|
|
Cybersicherheit ist ein Muss : nachgefragt : Claudia Plattner, seit Juli 2023 Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), mit dem BASF einen engen Austausch und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegt, über die aktuellen Gefahren durch Cyberattacken sowie über Strategien, wie das BSI diesen Angriffen begegnet ...
|
Perrey, Hans-Joachim |
2024 |
|
|
Feine Sensoren für die Umwelt : Porträt : sie sind sofort zur Stelle, wenn ein Ereignis Auswirkungen auf die Wasser-, Luft- oder Bodenqualität im Werk oder darüber hinaus haben könnte: die blauen Messwagen der BASF-Umweltzentrale ...
|
Hasenhütl, Anja |
2024 |
|
|
Vom Papier zum Pappkarton : In der Südwestpfalz startet das neue Wellpappformat-Werk der Progroup AG und damit der Verbund mit dem Verpackungshersteller Preißer. Exklusive Einblicke ins Innere
|
Treusch, Mechthild |
2024 |
|
|
Die Mutter aller Chips : Sie sind ein Klassiker unter den herzhaften Snacks, und sie sind eine Kreation aus Frankenthal. Auf der Petersau werden Tag für Tag tonnenweise Kartoffeln zu Chips verarbeitet ...
|
Lang, Andreas |
2024 |
|
|
Ganz und gar nicht ungehobelt
| es sieht recht blass aus, liegt nahezu unscheinbar auf dem Teller und ist doch aus der Pfälzer Küche nicht wegzudenken: Sauerkraut ...
|
Reichelt, Julia |
2024 |
|
|
Blaupause für die industrielle Nachhaltigkeit
| Wipotec GmbH : in Kaiserslautern lebt der weltweit vertretene Spezialist für Wiege- und Inspektionstechnik Wipotec Energieeffizienz und -autarkie ökologisch wie wirtschaftlich sinnvoll vor
|
Becker, Andreas |
2024 |
|
|
Eisweiher und Protestanten
|
Frey, Arnold |
2024 |
|
|
Von der Entwicklung einer Haltung
| [...] wie mühsam und langwierig dieser Prozess sein kann, zeigt sich in der Auseinandersetzung der BASF mit der nationalsozialistischen Vergangenheit der damaligen I.G. Farben-Werke Ludwigshafen und Oppau ...
|
Moeschke, Karin |
2024 |
|
|
Standpunkte am Standort
| dafür stehen wir! : [...] viele Menschen bei BASF treten für Werte ein, die ihnen am Herzen liegen ...
|
Gómez Garciá, Svenja |
2024 |
|
|
Neu starten
| Porträt : seit einem privaten Unfall ist Ronny Joseph (CIP/QR) querschnittsgelähmt. BASF unterstützte den Chemikanten dabei, eine neue Stelle zu finden, die er im Rollstuhl ausüben kann ...
|
Schönfeld, Kathrin |
2024 |
|
|
Zwei für viele Fälle
| so oder so : Jacqueline Dorner (E-CIE/AL) und Roland Franke (RG/PT) arbeiten nicht nur beide bei BASF, sondern haben auch sonst noch eine weitere Gemeinsamkeit: Sie bekleiden ein Ehrenamt ...
|
Carle, Maren |
2024 |
|
|
Starke Verbindung
| alles Chemie oder was? : Ein gutes Betriebsklima ist das Fundament dafür, dass sich Mitarbeitende wohlfühlen, gerne zur Arbeit kommen und Projekte motiviert angehen. Die Rheinschrift-Redaktion hat dazu einen Blick in die Polystyrol-Fabrik des Unternehmensbereichs Petrochemicals (CP) geworfen und wollte wissen, was konkret in deren Berufsalltag dazu beiträgt, dass die Chemie im Betrieb stimmt
|
Carle, Maren |
2024 |
|
|
Renaissance eines Koblenzer Kultbieres
| Im Frühjahr hat Bitburger die Biermarken Königsbacher und Nette vollumfänglich übernommen. Was seitdem passiert ist.
|
Meuer, Peter |
2024 |
|
|
ERO will zuversichtlich ins neue Jahr starten
| Hersteller von Weinbaumaschinen stellt Situation der Weinbaubranche vor Herausforderungen – Geschäftsführer Michael Erbach im Interview
|
Lauer, Philipp |
2024 |
|
|
Wasserstoff aus biogenen Reststoffen
| aktuell wird Biomasse nicht optimal genutzt. Mit der Bhyo Hydrogen Technology können regional anfallende Reststoffe energieeffizient verwertet werden ...
|
|
2024 |
|
|
Im Rekordtempo zum Impfstoff : Bultavo 3 gegen Blauzungenkrankheit
|
Rehn, Alexandra |
2024 |
|