|
|
|
|
|
|
Heterogenität oder Heteronormativität? : eine Untersuchung von Lehrplänen und Schulbüchern für Geschichte und Sozialkunde (Gemeinschaftskunde) der Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im Hinblick auf die Abbildung sexueller Vielfalt
|
Könne, Christian |
2017 |
|
|
Sport am Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium : ein Rückblick auf die Jahre 1968-2000
|
Schreitter-Schwarzenfeld, Klaus; Glasauer, Günter |
2017 |
|
|
Exkursionstipp: Die Römerwelt am Caput Limitis ; die archäologische Stätte: Der Limes
|
Dams-Rudersdorf, Angelika |
2017 |
|
|
Lernort Bauernhof - Schule und Aufklärung vor Ort : Kinder und Jugendliche sind die Kunden von Morgen
|
Caesar, Maria |
2016 |
|
|
Schulpolitik und Religionsunterricht
|
Cherdron, Eberhard |
2016 |
|
|
Nicht nur Entdeckertagschule - die Grundschule Niederbrombach
|
Scherer, André |
2016 |
|
|
"Kliometerthal, euer Urpokal" : wie merk' ich mir Musen? : die Mnemotechnik des Studienrats Franz Scholz
|
Schmitz, Hans |
2015 |
|
|
Bims - ein Produkt des Vulkanismus mit besonderen Eigenschaften : ein unterrichtspraktisches Werk für die Primarstufe
| 1. Aufl. |
Daiber, Werner |
2015 |
|
|
Ein Blick hinter die Türen der Musiksäle : Lehrer sagen, Schwierigkeiten muss man kreativ begegnen - Wichtig ist, dass Theorie und Praxis langfristig Spaß machen
|
Schröder, Melanie |
2015 |
|
|
Die Musik spricht für sich allein
|
Karl, Stefanie; Pöhler, Katrin; Röser, Kerstin |
2015 |
|
|
Die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda in Unterricht und Erwachsenenbildung
|
Heil, Karl |
2015 |
|
|
Exkursion nach Trier : Schüler entdecken die Sehenswürdigkeiten der Augusta Treverorum
|
Dams-Rudersdorf, Angelika |
2014 |
|
|
Medien - Konzept - Kompetenz : Handreichung zur Medienkompetenzentwicklung für die schulische Praxis
|
Hahn, Katina; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
2014 |
|
|
Protestieren und Aufbegehren: Prophetisches Handeln : eine Unterrichtsreihe nach dem Rahmenlehrplan Katholische Religion für die Sekundarstufe I in Rheinland-Pfalz auf der Grundlage des Lehrbuchs "Religionsbuch für das 7./8. Schuljahr" von Hubertus Halbfas (2007)
|
Ring, Jochen |
2014 |
|
|
Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz : der rechtliche Rahmen und die Wirklichkeit
|
Doerr, Werner |
2014 |
|
|
Regionale Naturforschung mit dem ArtenFinder : Schüler entdecken und dokumentieren die heimische Artenvielfalt
|
Freudenmacher, I. |
2014 |
|
|
Geschichte - der lange Weg in die Zukunft
|
Otto, Stefan |
2014 |
|
|
Guter Aufgalopp mit motivierten Lehrern : Premiere: Jetzt kommt der "Paulinus" in die Deutsch- und Religionsstunden ; die Bistumszeitung macht Schule
|
Cüppers, Christine |
2013 |
|
|
"Das Parlament ist die Werkstatt der Demokratie!" : der Lernort Landtag [Elektronische Ressource]
|
Berkessel, Hans |
2012 |
|
|
Ernährung nachhaltig gestalten: Was ist uns unser Essen Wert? : Unterrichtsmaterialien zur Gestaltung von Projekttagen für die Sekundarstufe I
|
Conrad, Annette |
2012 |
|
|
Das Fach Naturwissenschaften : eine Basis für die Chemie
|
Kunz, Holger |
2012 |
|
|
Rahmenlehrplan Katholische Religion : für die Sekundarstufe I
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur |
2012 |
|
|
"Stadtgeschichte neu erleben"? - die MAINZ-App : immersive Städteapps im fächerverbindenden Unterricht
|
Hellberg, Florian; Sommerlad, Elisabeth |
2012 |
|
|
Die Koordinierungsstelle "Zeugen der Zeit" - eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung von Zeitzeugengesprächen im Unterricht
|
|
2012 |
|
|
Anregungen zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Katholische Religion : für die Sekundarstufe I ; Handreichung
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur |
2012 |
|