Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
160 Treffer in Sachgebiete > Druckgrafik — zeige 26 bis 50:

Die Eifel-Alben der Kunstanstalten Bernhoeft und Schaar & Dathe : ein Wettlauf um das schönste Foto-Album der Eifel Fritzen, Peter 2010

Eindrücke persönlicher Lebensverhältnisse Hans, Ludwig 2010

Pirmasens, Urzelle der pfälzischen Bilderhandels : sensationeller Bilderfund in Silz ; unterwegs bis in die Schweiz und nach Skandinavien Burger, Fritz 2010

"Reisebrief" oder "Mitgliedsdiplom" der Marianischen Bürgersodalität Ronig, Franz 2010

Die sprechenden Steine im Mainzer Gutenberg-Museum Derra, Mario 2010

Glücksbringerin für die Schwarze Kunst : Sachi Tschakert leitet seit einem halben Jahr den Druckladen Lehr, Birgit 2009

Die druckgraphischen Techniken : mit Beispielen aus der Graphischen Sammlung des Museums Pfalzgalerie Höfchen, Heinz; Pfalzgalerie Kaiserslautern 2009

Zum 80. Geburtstag von Karlheinz Brust Kloster-Holl, Hedwig 2009

Englische Schabkunstblätter in der kurmainzischen Sammlung Erthal in Aschaffenburg Schwartz, Frithjof 2009

Für die Kunst! : Nachruf für Gustl Stark Martin, Otto 2009

Schwarzkunst - Erfindung und Verbreitung der Mezzotintotechnik im deutschsprachigen Raum bis 1700 Schäfer, Bernd; Alt-Schäfer, Martina 2009

Andernach - die erste Gesamtansicht Schäfer, Klaus 2008

Carl Theodors Vermächtnis : Geburtsort: Mannheim - Geburtstagsgeschenk: Eine brillante Ausstellung Feeser, Sigrid 2008

Gewusst wo! - wissen schafft Räume : die Verortung des Denkens im Spiegel der Druckgraphik ; Ausstellung, 31. Oktober 2008 bis 29. März 2009 im Gutenberg-Museum Mainz ; Taschenführer für den Ausstellungsbesuch Schneider, Cornelia; Gutenberg-Museum Mainz 2008

Die Beobachterin Doris Seibel-Tauscher Hürkey, Edgar J. 2008

"Ruhm der Stadt Trier" : die "Designatio sacrarum reliquiarum" des Gerhard Altzenbach von 1655 Stork, Hans-Walter 2007

Kunstvoll gestaltete Briefköpfe und Rechnungen um die Jahrhundertwende (Teil II) Baumgarten, Achim R. 2007

Die Heiligtümer des Trierer Domschatzes : Wallfahrtsbild von 1655, Kupferstich, gestochen und verlegt von Gerhard Altzenbach, Köln Ronig, Franz 2007

Die Darstellung der Stadt Wellmich am Rhein auf einem Stich von Matthäus Merian d. Ä. : Erwiderung zum Beitrag von P. Klöppel, Der Kupferstich "Welmenach" von Mattäus Merian d. Ä. mit der Darstellung des "Bergschlosses Maus", in: Burgen und Schlösser 4/2004, S. 260 ff. Frank, Lorenz 2005

Prächtige Grafenstadt im 18. Jahrhundert : Fast vergessene Künstlerin bewies Können - Bilder dienten als Vorlage eines bekannten Zeichners Rücker, Wilma 2004

Rössing: Karneval in der Nachkriegszeit : Bilder des Österreichers im Diezer Verlag erschienen - Holzschnitt erzeugt Hoffnung auf Fröhlichkeit Rücker, Wilma 2004

Feine Motive mit klarer Linie : Grafenschloss und Limburger Dom: Lithographien mit viel Wirkung Rücker, Wilma 2004

Ansicht der "Stadt Holtzappel" in Kupfer gestochen : Die Werke von Johann Benjamin Brühl aus Leipzig sind heute begehrte Raritäten und nicht nur als historische Belege gesucht Rücker, Wilma 2004

Das Leben zwischen Lehrzimmer und Exerzierplatz : Das Kadettenhaus Oranienstein in einer Darstellung, die um das Jahr 1870 entstanden ist - Schlittenfahrten und Gottesdienste Rücker, Wilma 2004

Die "Blaue Mauritius" aus dem Lahntal : Reinermanns Ansichten aus der Region gelten in Sammlerkreisen als schier unerschwinglich Rücker, Wilma 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...