Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
34 Treffer — zeige 26 bis 34:

Geschichte und Topographie des Rheins und seiner Ufer von Mainz bis Holland, mit besonderer Berücksichtigung der Römerzeit. Hirschfeld, G. von 1879

Malerische Dampfreise auf dem Rhein mit Abstechern zur Rechten und Linken. 2. Kreuznachs Gegenwart und mögliche Zukunft. 3. Von Bingen bis Koblenz. 4. Von Koblenz bis Bonn. 5. Von Bonn bis Köln. 6. Von Köln bis Düsseldorf. 7. Düsseldorf, Solingen, Elberfeld und der ganze Industriebezirk an beiden Ufern des bergischen Rheines. 8. Rückkehr von Düsseldorf nach Mainz. 1841

Geognost. Umrisse der Rheinländer zwischen Basel und Mainz, m. bes. Rucks, auf das Vorkommen des Steinsalzes. Nach Beobacht. entworfen, auf einer Reise im Jahre 1823 gesamm. durch C. v. Oeynhausen, H. v. Dechen, H. v. La Roche. T. 1. 2. [Nebst] Geogn. Profile. Oeynhausen, Carl von; Dechen, H. von; Roche, H. von La 1825

Das Staffel-Recht oder die Stations-Fahrt auf dem Rheine. Insbes. die Staffel-Gerechtsame d. Stadt Maynz in geschichtl.-rechtlicher u. polizeyl. Hinsicht dargest. 1814

Über den Talweg des Rheines in Hinsicht auf Grenze zwischen Frankreich u. Deutschland; über die auf beiden Rheinufern angelegten Zölle, Mauten und die den zwei Städten Mainz und Köln zustehende Stapelgerechtigkeit. 1802

De la libre navigation du Rhin ou réclamation des villes de la rive gauche contre le droit d'étape de Cologne [Köln] et de Mayence. Paravey, Pierre François 1801

Fastnacht am Rhein : Kult, Kultur, Geschichte | 2., erw. Auflage Krawietz, Peter

Fastnacht am Rhein : Kult, Kultur, Geschichte Krawietz, Peter

Du Thalweg du Rhin considéré comme limite entre la France et l'Allemagne; des péages et des douanes établis sur les deux rives du Rhin et du droit de relûche forcée appartenant aux deux villes de Mayence et de Cologne. Ueber den Thalweg des Rheins, in Hinsicht auf Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, ueber die auf beiden Rheinufern angelegten Zölle, Mauthen und die den zwei Städten Mainz und Kölln zustehende Stapelgerechtigkeit. Jollivet, Jean Baptist Moïse comte

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...