Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
53 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Dahl braucht ein Gesamtkonzept : Buga 2011: Teile der Philippsburg könnten wieder auferstehen Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

"Jahrhundertchance" für das Dahl : Vorbereitungen zur Buga 2011: Denkmalpflegebeirat fordert ein Gesamtkonzept für den barocken Stadtkern Ehrenbreitsteins Frey, Thomas; Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

Die Nation erinnert sich : Die Denkmäler der Deutschen Schlie, Ulrich 2002

Ein bewachter Aussichtspunkt am Rhein : Fremdenführungen auf der Feste Ehrenbreitstein im 19. Jahrhundert Böckling, Manfred / 1970- 2001

Festung Ehrenbreitstein : Treffpunkt für Gäste aus aller Welt 2000

Von der Residenzstadt zur Festungsstadt 1999

Überlegungen zur Farbfassung zweier historischer Gebäude in Ehrenbreitstein und Koblenz Liessem, Udo / 1944-2023 1997

Die Festungen Koblenz und Ehrenbreitstein in kurfürstlicher Zeit und ihre funktionalen Zusammenhänge Dollen, Busso von der / 1938-2022 1984

Koblenz und Ehrenbreitstein : Geschichte, Stadtrundgang, Stadtplan mit den Sehenswürdigkeiten Prößler, Helmut 1979

Geschichte des Infanterie-Regiments von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28 im Weltkriege 1914 - 1918 : nach den amtlichen Kriegstagebüchern Muenstermann, Paul; Begau, Robert 1932

Die Geschichte des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68 im Weltkriege 1914 - 1918 Pafferath, Fritz 1930

Coblenz-Ehrenbreitstein : biographische Nachrichten über einige älteren Coblenzer und Ehrenbreitsteiner Familien Wagner, Johann Jakob 1923

Geschichte des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68 Bertkau, Friedrich 1908

(Das katholische Pfarramt zu Ehrenbreitstein.) Der Simultan-Kirchhof zu [Koblenz-] Ehrenbreitstein in den letzten 20 Jahren. Pro memoria 1904. 1904

Die Auffindung des Kreuzes und der heil. Lubentius von Settegast aus Koblenz (Beschreibung dieser für die Kreuzkirche in Ehrenbreitstein bezw. die Kirche zu Kobern bestimmten Gemälde). Carové, Friedrich Wilhelm / 1789-1852 1837

Plan-Karte von Coblenz & Ehrenbreitstein [Elektronische Ressource] Hackhausen, J. J.; Boccard, Ludwig 1837

Abhandlung über Oefen zum Erheitzen der Flüssigkeiten, zur Dampf-Erzeugung und zum Eindampfen oder Wirklich holzersparende Feueranlagen nach Versuchen construirt : nebst den officiellen Versuchen, welche über diesen Gegenstand in Coblenz und Ehrenbreitstein bei der Fortifikation angestellt wurden, und einer Vergleichung des Werthes verschiedener Brennholzarten Beyse, A. W. 1827

Als der Rhein noch über die Festung Ehrenbreitstein floss Harnischmacher, Stafan

Die Festung Ehrenbreitstein : große Erzählerin der Geschichte in der Mitte Europas Pecht, Andreas / 1955-

Frauenleben im Zeitalter des Barock | = Women's lives during the Baroque period Heisig, Ines / 1979-

Hofkünstler und Hofhandwerker am kurtrierischen Hof in Koblenz/Ehrenbreitstein 1629-1794 : Studie, Handbuch, Quellen Fachbach, Jens

Clemens Brentanos Heimaten. Zwischen unbehaustem Leben und der Suche nach einem festen Ort Koelges, Barbara; Schlechter, Armin; Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz

Geschichte des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68 | Neudr. Bertkau, Friedrich

Ahnenliste von Eckbert Graaff : *Freiburg, Breisgau 07.08.1943 Graaff, Eckbert

Ein strategischer Punkt am Mittelrhein : Bedeutung und Aufgaben der preußischen Festung Koblenz und Ehrenbreitstein Böckling, Manfred / 1970-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...