Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59 Treffer in Regionen > Hochstetten-Dhaun — zeige 26 bis 50:

40 Jahre Botanischer Arbeitskreis "Schloß Dhaun" Reichert, Hans / 1937- 2000

Der "Tag des offenen Denkmals" am 13. September 1998 auf Schloß Dhaun war ein Fest um die Freiheitslinde von 1798 Füllmann, Joachim 1999

40 Jahre Botanischer Arbeitskreis Schloß Dhaun und seine Beziehungen zu den Hunsrücker Heimatblättern Schellack, Gustav / 1917-2006 1999

Nicht nur Anziehungspunkt für viele Insekten : die Dhauner "Freiheitslinde" wurde vor 200 Jahren gepflanzt Füllmann, Joachim 1998

Schloß Dhaun Herwerden, C. H. ¬van¬; Göhl, Walter / 1926-2022 1998

Hohe Preise, geringer Verdienst : keine Festlichkeiten ; Abschaffung der Kirmes in Oberhausen und Hochstetten Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 1995

Erinnerungen an Schloß Dhaun Schellack, Gustav / 1917-2006 1994

Bei uns im Dorf : Hochstetten-Dhaun Schuf, Michael 1993

Kulturdenkmal und Bildungsstätte im Kirner Land: Schloß Dhaun Füllmann, Joachim; Zerfaß, Jörg; Verbandsgemeinde Kirn-Land 1992

Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun : im Blickfeld von Schloß Dhaun 1991

Ferien gab es nur in der Erntezeit : Das berichtet zwischen 1890 und 1900 die Chronik der selbständigen Gemeinde Hochstetten 1986

Artikel über Wappen der Wild- und Rheingrafen von Dhaun 1985

Mit alten Rittertiegeln fing es an : Wie sich das Wappen der Wild- und Rheingrafen von Dhaun im Mittelalter entwickelt 1985

Eine Linde zum Zeichen der Freiheit : Der Baum im Schloß Dhaun ist 187 Jahre alt - damals hoben die Franzosen die Leibeigenschaft auf 1985

So war die Gemeindenutzung geregelt : Altes Ortsstatut gibt Auskunft über Benutzung gemeindlicher Einrichtungen im Jahr 1895 1984

Protest mit der Pranke : Historische Wahrheit über den Dhauner Löwen und Michel Mort 1980

10 Jahre Literaturseminar auf Schloß Dhaun Knebel, Hajo / 1929-2006 1978

Die Stiftskirche St. Johannisberg bei Kirn Mathern, Willy / 1902-1984 1964

Dhauner Echo : Mitteilungsbl. d. Heimvolkshochschule Schloß Dhaun 1959

Plantae Dhunae provenientes 1735. Senckenbergs Aufzeichnungen über die Flora von Dhaun im Hunsrück Spilger, Ludwig 1935

Schloß Dhaun : aus Georg Friedrich Schotts Handschrift: Der Nahegau Schott, Georg Friedrich / 1736-1823 1933

Ein Gutleuthaus zu Simmern u. Dhaun Ohlmann, Michael / 1880-1954 1931

Wyrich VI., Graf von Dhaun-Falkenstein. Herr zu Broich, ein Schirmherr des Protestantismus. Forsthoff 1915

Die Konfession der Grafen von Dhaun-Falkenstein, Herren zu Broich Forsthoff 1913

Walpurga, Rhein- und Wildgräfin zu Dhaun. Mit Ahnentafel. Kiefer, K. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...