|
|
|
|
|
|
Pfarrei St. Michael fusionierte mit der Pfarrei St. Katharina (Vettelschoß/St. Katharinen) : der Versuch von 1833 wurde nach 175 Jahren Wirklichkeit
|
Mohr, Hans-Heinrich |
2008 |
|
|
Künstler bringt Leben in die alte Schule : Der Kölner Michael Royen macht aus Klassenzimmern Ausstellungsräume - Atelier am Willscheider Weg eröffnet Sonntag - Haus steht allen offen
|
Christ, Beate |
2008 |
|
|
Produkte für die Mundhygiene : eine Million Zahnbürsten pro Tag ; der größte Zahnbürstenhersteller Europas kommt aus dem Kreis Neuwied
|
Küsters, Horst-Dieter |
2008 |
|
|
Im Schuhlager ist heutzutage nichts mehr so wie früher : Firma L L hat innerhalb von zehn Jahren in Vettelschoß viel modernisiert
|
Balleier, Sabine |
2007 |
|
|
50 Jahre DRK-Ortsverein Vettelschoß, St. Katharinen, Windhagen : 1957 - 2007
|
Weber, Janina; Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Vettelschoß u.a. |
2007 |
|
|
Birkenstock feiert Zehnjähriges in Vettelschoß
|
Küsters, Horst-Dieter |
2007 |
|
|
Der Schmitz-Hof in Vettelschoß wird Heimatmuseum
|
Lind, Ulf / 1941- |
2007 |
|
|
Alles aus einer Hand: Logistik auf höchstem Niveau im Norden
|
|
2007 |
|
|
Hexenhäuser für die ganze Welt : Ideenbäckerei Markus Pertzborn liefert 40 Prozent der Lebkuchen-Spezialität ins Ausland - Produktion läuft bereits seit Mai
|
Oldermann, Geertje |
2006 |
|
|
Jubiläumsfestschrift 85 Jahre Junggesellenverein Vettelschoss "Frohsinn" 1920 e.V. : 1920 - 2005 ; Jubiläumskirmes 30.09. - 03.10.2005
|
Junggesellenverein Vettelschoss Frohsinn 1920 |
2005 |
|
|
Jubiläumsfestschrift : 3 x 11 3 Jahre ; 30. 31. Oktober 2004
|
Tanzcorps Rot-Weiß (Vettelschoß) |
2004 |
|
|
Hexenhäuser schmecken weltweit : Auch Amerikaner haben die Lebkuchen-Produkte aus Vettelschoß zum Fressen gern - Markus Pertzborn ist der Ideenbäcker
|
Peerenboom, Marcelo |
2004 |
|
|
Die Öko-Sandale auf ihrem weltweiten Siegeszug
|
Dauscher, Karin |
2004 |
|
|
Mit der Stiftung die Natur schützen : Gemeinde Vettelschoß will das Gebiet Willscheider Berg erhalten und entwicklen ; schottische Hochlandrinder angesiedelt
|
Zinken, Paul |
2003 |
|
|
Chronik Pfarrgemeinde St. Michael Vettelschoß [Bildtonträger] : 25 Jahre Pfarrkirche St. Michael in Film- und Bilddokumenten
|
Pfarrei St. Michael Vettelschoß |
2002 |
|
|
Fossile Seen im Rheinland
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
2001 |
|
|
Die Vettelschoßer Weihnachtskrippe in St. Michael [Bildtonträger]
|
Knopp, Ulrich |
2000 |
|
|
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß : 1899-1999
|
Buslei, Heinz-Willi; Freiwillige Feuerwehr (Vettelschoß) |
1999 |
|
|
Christina von Vettelschoß : das Testament einer Klausnerin aus dem Jahre 1344
|
Lind, Elli / 1908-1996 |
1995 |
|
|
Die Vettelschosser Glocken
|
Lind, Elli / 1908-1996 |
1993 |
|
|
Geschichts-Chronik von Vettelschoß und seinen Ortsteilen
|
Lind, Elli / 1908-1996 |
1987 |
|
|
Der Hölle von Stalingrad entkommen : Einer von sechstausend Überlebenden 40 Jahre danach: Wilhelm Buslei aus Vettelschoß
|
Goebel, Olaf |
1983 |
|
|
Wiederherstellungsarbeiten an verlassenen oder zeitweise außer Benutzung gestellten älteren Kirchen und Kapellen. [Seesbach/ Hunsr., Liedberg, Junkersdorf, Langenfeld Kr. Adenau, Vettelschoss, Brück a. d. Ahr.]
|
|
1926 |
|
|
Kretzhaus : vom Familien- zum Ortsnamen mit alten Bildern : die Wiege stand in Kalenborn : Amor war Pate
|
Mohr, Hans Heinrich |
|
|