|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Justin Gobler (1504-1567) und die Loreley - eine Juristenkarriere zwischen Politik, Publizistik und Poesie | Deutsch, Andreas | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Goblers Klagegesang auf die Feuersbrunst in St. Goar - mit beigegebener wortnaher Übersetzung | Frohne, Renate | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die "Beiboote" sind seine Welt : Richard Wester ist als künstlerischer Leiter und Komponist seit Beginn an dabei | Wit, Andra de | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bilder eines Fährmanns : eine Fotosammlung aus St. Goar | Krebs, Moritz | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Schein überromantisierter Burgen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal : eine Kategorisierung des heutigen äußeren Erhaltungszustandes der Höhen- und Wasserburgen im Welterbe Oberes Mittelrheintal im Hinblick auf deren ursprüngliche mittelalterliche Architektur und ahistorische Restaurierungen im Laufe der Baugeschichte aus der Zeit der sogenannten "Mittelrheinromantik" | Schmitz, Alexander | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Als in der Nacht vom 15. auf den 16. April 1761 ein Viertel der Stadt St. Goar in Schutt und Asche versank | Deutschmann, Frank | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | 17. Juli 1928: Kurzvisite des "Eisernen Gustav" in St. Goar, Bad Salzig und Boppard | Johann, Jürgen | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Reliquienflucht des Heiligen Goar : die Reliquien des Heiligen Goar waren zeitweise in Karden | Zimmermann, Karl Josef | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Stift zu St. Goar von den Anfängen bis zur Einführung der Reformation 1517 | Krammes, Wolfgang | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rheinfels: Stadtrat St. Goar vertagt erneut : CDU-Fraktion erwirkt weiteren Aufschub der Entscheidung - Stadtbürgermeister Falko Hönisch kämpft für Vergleich | Torkler, Thomas | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Klaus Behrendt legt die Richterrobe ab : der langjährige Direktor des St. Goarer Amtsgerichts wechselt Ende April in den Ruhestand : Nachfolge ist noch nicht geregelt | Bergfeld, Denise | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Besuch der Amsterdamer Jesuiten Daniel Papebroch und Gotfrid Henschen bei Landgraf Ernst von Hessen-Rheinfels im August 1660 | Karbach, Walter | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Geschichte des neuzeitlichen Hansenordens |  | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Als 1761 das Rathaus von St. Goar wieder aufgebaut werden musste ... | Deutschmann, Frank | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dr. Lion Ullmann - Der Rabbi aus der Schleiergasse | Mallmann, Walter | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Märchenerzähler auf einer Europalette : das neue "K" in St. Goar ist Mini-Bühne, Regionalladen, Galerie, Begegnungsstätte |  | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Maler Josef Bäcker zählt zu den bedeutenden St. Goarer Persönlichkeiten | Mallmann, Walter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Geschichte des neuzeitlichen Hansenordens |  | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein französischer Veteran aus Napoleons Armee an der Loreley | Grün, Wolf-Dieter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | In seiner Phantasie sitzen William Turner und Loreley am Rhein und sprechen über Kunst : der römische Maler Paolo Bigelli arbeitet als erster "Artist in World Heritage" in St. Goar und schafft beeindruckende Werke der "Neuen Romantik" | Schmalenbach, Uwe | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Alexander Hartdegen - Bürgermeister in St. Goar von 1878-1901 | Mallmann, Walter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rheinfels-Prozess: Etappensieg für St. Goar : Koblenzer Landgericht weist Klage ab - Georg Friedrich Prinz von Preußen habe keinen Anspruch auf Grundbuchberichtigung | Bergfeld, Denise | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Heiliger erhielt in St. Goar einen neuen Haarschnitt : der bayerische Herzog Tassilo III. wurde einstmals in die Klosterzelle des Hl. Goar verbannt | Mallmann, Walter | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Bierbrauer von St. Goar und die Accise | Deutschmann, Frank | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Juden in St. Goar - Herz Wahl als Sekretär des Bürgermeisters Lazarus Wolff | Offerhaus, Ulrich | 2019 |  |