|
|
|
|
|
|
Hausgeschichten aus der Vulkaneifel : das Haus des Meerfelder Schmieds
|
Bauer, Sibylle |
2005 |
|
|
Biogeochemical and micro-facial fingerprints of ecosystem response to rapid Late Glacial climatic changes in varved sediments of Meerfelder Maar (Germany)
|
Lücke, Andreas; Brauer, Achim |
2004 |
|
|
Das quartäre Meerfelder Maar, das eozäne Eckfelder Maar bei Manderscheid und die eozänen Flussablagerungen von Gut Heeg in der Westeifel : (Exkursion E am 15. April 2004)
|
Lorenz, Volker / 1941-; Lutz, Herbert |
2004 |
|
|
Lateglacial varve chronology and biostratigraphy of lakes Holzmaar and Meerfelder Maar, Germany
|
Brauer, Achim |
2001 |
|
|
AMS radiocarbon and varve chonology from the annually laminated sediment record of lake Meerfelder Maar, Germany
|
Brauer, Achim |
2000 |
|
|
Die holozäne Vegetations- und Siedlungsgeschichte in der Westeifel am Beispiel eines hochauflösenden Pollendiagrammes aus dem Meerfelder Maar : mit 5 Tabellen im Text sowie 2 Pollendiagrammen auf einer Beilage
|
Kubitz, Beate |
2000 |
|
|
Geochemical evidence for Holocene palaeodischarge variations in lacustrine records from the Westeifel Volcanic Field, Germany : Schalkenmehrener Maar and Meerfelder Maar
|
Schettler, Georg; Rein, Bert; Negendank, Jörg F. W. / 1938- |
1999 |
|
|
Lateglacial calendar year chronology based on annually laminated sediments from Lake Meerfelder Maar, Germany
|
Brauer, Achim; Endres, Christoph; Negendank, Jörg F. W. / 1938- |
1999 |
|
|
High resolution sediment and vegetation responses to Younger Dryas climate change in varved lake sediments from Meerfelder Maar, Germany
|
Brauer, Achim |
1999 |
|
|
Bio- and chronostratigraphy of the lateglacial in the Eifel region, Germany
|
Litt, Thomas; Stebich, Martina |
1999 |
|
|
Palynologische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte des Weichsel-Spätglazial und Frühholozän an jährlich geschichteten Sedimenten des Meerfelder Maares (Eifel) : mit 3 Tab.
|
Stebich, Martina |
1999 |
|
|
The Nature of young vein metasomatism in the lithosphere of the West Eifel (Germany) : geochemical and isotopic constraints from composite mantle xenoliths from the Meerfelder Maar
|
Witt-Eickschen, Gudrun |
1998 |
|
|
Das Meerfelder Maar : limnologische Aspekte und Entwicklung seit 1978
|
Steines, Simone |
1997 |
|
|
Warvenchronologie an holozänen und spätglazialen Sedimenten des Meerfelder Maares, Eifel
|
Endres, Christoph |
1997 |
|
|
Origin of glass in Quaternary mantle xenoliths from Meerfeldermaar, West Eifel, Germany : implications for enrichment in the lithospheric mantle
|
O'Connor, Terrence K.; Edgar, Alan D.; Lloyd, Felicity E. |
1996 |
|
|
Neuere Studien zu den ältesten Kirchenbüchern von Bettenfeld und Meerfeld : ein Beitrag zur Lösung familien- und dorfgeschichtlicher Rätsel
|
Brand, Gregor / 1957- |
1996 |
|
|
Verbandsgemeinde Daun und Gemeinden Bettenfeld und Meerfeld (Verbandsgemeinde Manderscheid)
|
|
1990 |
|
|
Jahreszeitlich geschichtete Seesedimente aus dem Holzmaar und dem Meerfelder Maar
|
Zolitschka, Bernd |
1989 |
|
|
Auswirkung der Sanierung und Restaurierung des Meerfelder Maares auf das Phytoplankton
|
036-981193a; Wilhelm, Christian; Scharf, Burkhard W. |
1986 |
|
|
Das Meerfelder Maar : Untersuchungen zur Entwicklungsgeschichte eines Eifelmaares
|
Irion, Georg |
1984 |
|
|
Beschreibung des Mosenberges bei Manderscheid und des Meerfelder Sees.
|
Stengel, A. |
1822 |
|
|
Wandertour zum Landesblick und zum Meerfelder Maar : Rundwanderung durch das Tal der kleinen Kyll und hinauf zum Landesblick, einem Aussichtsturm hoch über dem Meerfelder Maar, dem größten Maarkessel der Eifel ; Länge 17 km, Dauer ca. 5,5 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel
|
Tourist-Information / Manderscheid |
|
|
|
Wandertour Windsborn-Bergkratersee und Meerfelder Maar : Wanderung durch Jahrmillionen ; geologisch interessante Rundwanderung zur Wolfsschlucht, dem Windsborn-Bergkratersee und dem Meerfelder Maar, dem größten Maarkessel der Eifel ; Länge 15,5 km, Dauer ca. 5 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel
|
Tourist-Information / Manderscheid |
|
|