|
|
|
|
|
|
Die Normblockade
| die Klage der Unternehmen über Bürokratie ist laut. Für einen besonderen Regelexzess aber ist die Wirtschaft mitverantwortlich: ausufernde DIN-Normen : Jan Eitels Unternehmen Immprinzip entwickelt preiswerte Alternativen zu Normverfahren - und setzt sie um
|
Schumacher, Harald |
2025 |
|
|
Dr. Dorothea van der Koelen
| Galerie, Stiftung, Verlag (CADORO - Zentrum für Kunst und Wissenschaft)
|
|
2025 |
|
|
Vor 75 Jahre - Wiedereröffnung der Mainzer Straßenbrücke
|
Waloschek, Jürgen |
2025 |
|
|
Straßenbahn-Innenstadtring entlang der Rheinachse: Wichtiger Schritt für die Mobilitätswende in Mainz
|
Donner, Erik |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Mainz brannte
|
Weiffen, Anja |
2025 |
|
|
Bischof Kohlgraf verabschiedete Schächter und Veith aus Vorstand
| Ines Claus und Susanne Zeidler übernehmen Nachfolge in der Mainzer Dom-Stiftung
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Unternehmen und Fastnacht - für beide Seiten unbezahlbar
| Die ehrenamtlich geführten Vereine könnten ohne Unterstützung nicht überleben, die Betriebe profitieren vom Imagegewinn
|
Schröder, Torben |
2025 |
|
|
Von den Anfängen der Demokratie in Deutschland: Die Mainzer Republik
|
Traub, Sarah |
2025 |
|
|
Nachbarschaft leben
| Das ehrenamtlich betriebene Café "Schöne Zeit" in Mombach steht für ein nachbarschaftliches Miteinander
|
Weber, Karin |
2025 |
|
|
Das Fort Muhl
| High Tech zwischen Rüben und Reben
|
Büllesbach, Rudolf |
2025 |
|
|
Bischof Kohlgraf: "Botinnen und Boten des Friedens werden"
| Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Mainz
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Heilig Jahr-Kerze und Kunstinstallation von Madeleine Dietz vor dem Willigis-Portal
| Bischof Kohlgraf eröffnet das Heilige Jahr im Mainzer Dom
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Herkunft (un)geklärt
| Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945
|
Glawe, Dorothee; Landesmuseum Mainz; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2025 |
|
|
Die HALLE – Eine Kunst-Initiative in Mainz 1976–1982
| Mit einer Spurensuche zur HALLE, zum Mainzer Kunstverein und zur zeitgenössischen Kunst in Mainz
|
Kubiczak, Harald; Kubiczak, Harald; Siegrist, Roland |
2025 |
|
|
Ich war Häftling 29388 im KZ Dachau
| autobiographische Aufzeichnungen und Erinnerungen
| 1. Auflage |
Tijhuis, Raphael; Rommel, Martina |
2025 |
|
|
Neue Waffen gegen Tumoren
| noch nie kamen so viele Therapien zur Bekämpfung von Krebs auf den Markt. Die Überlebenschancen der Patienten steigen, die Gewinnaussichten auch. Ganz vorne dabei: Biontech
|
Salz, Jürgen; Menn, Andreas |
2025 |
|
|
Helau Mainz
| Die Fastnacht steigt wieder, dieses Mal später als sonst
|
Gutsche, David |
2025 |
|
|
Und alle spielen mit
|
Breinlich, Theresa |
2025 |
|
|
Nachhaltige Interimskita in Holzmodulbauweise am Fort Hauptstein
|
Gebert, Maximilian |
2025 |
|
|
25 Jahre ökumenische Notfallseelsorge Mainz
| Jubiläum mit Generalvikar Lang in Mainz-Bretzenheim gefeiert
|
|
2025 |
|
|
Zur Erinnerung an die 500jährige Jubelfeier der Buchdruckerkunst
|
Kügler, Dieter |
2025 |
|
|
Schmetterlinge im Mainzer Sand (Teil2)
| von Sommervögeln und Fifaltern
|
Schamberger, Beate |
2025 |
|
|
Das Capitol
| Eine Mainzer Kino-Legende
|
Morlock, Gerd |
2025 |
|
|
Staatstheater
| Das Kleine Haus
|
Metzendorf, Rainer |
2025 |
|
|
Auf der Suche nach Dunkler Materie
| Elektronenbeschleuniger MESA vor dem Start
|
Wenzel, Werner |
2025 |
|