"Gott bewahre sie alle in Gnaden" | nach Kriegsende wuchs in den protestantischen Gemeinden die Sehnsucht nach Glockengeläut. Es kam zu einer Welle der Wiederbeschaffung Rauschelbach, Uwe 2025

Party-Tier mit Bodenhaftung | er stürzte tief, rappelte sich wieder auf. Als "DJ Olde" ist Jannis Schreiner weltweit unterwegs. Seinem Publikum verspricht er "die beste Party des Lebens". Im Brotjob ist er Fachinformatiker bei der pfälzischen Landeskirche Lang, Alexander 2025

Gern zum Gottesdienst Fröhlich, Stefan 2025

"Können von Vereinen lernen" | immer schon hat Heidrun Krauß junge Menschen in der pfälzischen Landeskirche begleitet. Die Referentin im Landesjugendpfarramt, die Ende März in den Ruhestand geht, plädiert für verlässliche Strukturen Dohrenbusch, Ingelore 2025

Kontrovers diskutiert | die Evangelische Kirche der Pfalz will Kirchengemeinden von Verwaltungsaufgaben entlasten. Um Bau- und Finanzfragen sollen sich die Kirchenbezirke kümmern. Während die einen begrüßen, sehen andere die Presbyterien in Teilen entmachtet. Ein Thema, zwei Meinungen Trautwein, Knut; Funke, Andreas 2025

Für eine attraktive Kirche | die protestantischen Gemeinden der pfälzischen Landeskirche müssen ihre Gebäudekosten reduzieren. Außerdem sollen sie den Schadstoffausstoß verringern. Umweltbeauftragte Sonja Klingberg-Adler zieht im Interview eine Zwischenbilanz Rauschelbach, Uwe 2025

Anwalt der Schwachen | auch das Diakonische Werk Pfalz muss sparen. Die Einnahmen bleiben an die - voraussichtlich weiter sinkenden - Steuereinnahmen gekoppelt. Gleichzeitig repräsentieren die diakonischen Einrichtungen in vielfacher Weise kirchliches Handeln vor Ort Rauschelbach, Uwe 2025

Im Pfarramt brennt Licht | weil viele Pfarrhäuser der pfälzischen Landeskirche in absehbarer Zeit leer stehen werden, sollen sie nach Möglichkeit vermietet werden. Einen Vorschlag, den der Vorsitzende der Pfarrvertretung, Thomas Jakubowski, für falsch hält Rauschelbach, Uwe 2025

Ein Grund zum Feiern | die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz jubiliert mit ihren "30-Jährigen": ihrem künstlerischen Leiter, Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald, und dem 1995 gegründeten Freundeskreis ... Pohlit, Gertie 2025

Wissen digital abbilden | im Diakonischen Werk Pfalz findet aktuell der größte Transformationsprozess seit Bestehen des Werks statt. Ziel ist, die Digitalisierung zu nutzen, um Arbeitsprozesse zu erleichtern ... Riesterer, Florian 2025

"Mutmachende Zeitansage" | die pfälzische Landeskirche steht vor einschneidenden Veränderungen. Sie muss auf sinkende Mitgliederzahlen und Einnahmen reagieren und bahnt einen umfassenden Strukturwandel an ... Rauschelbach, Uwe 2025

Gefühle mit Hoppla-Effekt | Menschen erinnern sich eher an Gefühle als an Sachinformationen. Diese Erkenntnis aus der Psychologie haben die zwölf Kindertagesstätten im protestantischen Kita-Verband des Dekanats Bad Bergzabern im "Hoppla-Projekt" umgesetzt ... Dohrenbusch, Lore 2025

Offen, kreativ und einladend | der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt hat rund 200 000 Besuchern die Institutionen, Vereine, Gruppen und viele Ehrenamtliche im Land vorgestellt. Auch die Evangelische Kirche der Pfalz war drei Tage mitten drin ... Dohrenbusch, Lore 2025

Sehnsucht nach Erneuerung | nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 verhielt sich die pfälzische Landeskirche überwiegend pragmatisch: Die Entnazifizierung verlief milde, im Vordergrund stand das Bemühen, dem Hunger und der Armut in der Bevölkerung zu begegnen Rauschelbach, Uwe 2025

"Erleben uns als Geschenk" | sie waren das erste schwule Pfarrerpaar in der Pfalz mit kirchlichem Segen im Pfarrhaus: Johannes Giel und Peter Annweiler. Im Interview sprechen sie über ihren gemeinsamen Weg, Queerfeindlichkeit und die Kraft der Liebe Annweiler, Peter; Giel, Johannes; Riesterer, Florian; Mändler, Leonie 2025

Beton weicht Kirchgarten | das landeskirchliche Projekt "Käferkarawane" für mehr Artenvielfalt in Kirchengemeinden und Begegnungsräume mit Mensch und Natur ist 2022 losgezogen. Beim Abschluss in Kaiserslautern beurteilte Oberkirchenrat Markus Jäckle die Aktion als Erfolg Dohrenbusch, Lore 2025

Liebe Gottes von Anbeginn : während in der Landeskirche die Taufe von Säuglingen und Kindern praktiziert wird, lehnen dies mennonitische Kirchengemeinden ab ... Riesterer, Florian 2024

Erste Hilfe für verletzte Seelen : psychische Erkrankungen haben bei Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren zugenommen. Mit dem Kurs "Seele stärken" will die Evangelische Jugend der Pfalz deshalb Haupt- und Ehrenamtliche sensibilisieren Riesterer, Florian 2024

Voneinander lernen : seit 40 Jahren pflegt die pfälzische Landeskirche engen Kontakt mit evangelischen Christen in Ghana, die derzeit zu Besuch sind ... Pohlit, Gertie 2024

Zur Entwicklung des Staatskirchenrechts in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts | mit einem Exkurs zum Kirchenvertrag der Pfälzischen Landeskirche vom 15. November 1924 Kampmann, Jürgen 2024

Hans Stempel und die Schuld der Täter | zwischen Seelsorge, Verdrängung und fragwürdiger Geschichtspolitik Williams, Nicholas John 2024

Nachruf auf zwei Freunde - [Wolfgang Doll], [Udo Sopp] Hans, Friedhelm 2024

Deutlich Gesicht zeigen : das protestantische Dekanat Zweibrücken hat die Fotoaktion "Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt" von Thomas Brenner unterstützt. Dabei lichtet der Kaiserslauterer Fotograf Menschen ab, die mit ihrem Gesicht Flagge zeigen für eine demokratische und tolerante Gesellschaft Riesterer, Florian 2024

Der Gemeindebrief lebt : der Gemeindebrief ist tot - es lebe der Gemeindebrief! In dieser Spanne scheint sich das Informations- und Mitteilungsorgan der evangelischen Kirchengemeinden zu befinden ... Rauschelbach, Uwe 2024

Für den Frieden beten : Anfang Januar hat das deutsche Weltgebetstags-Komitee nach Kritik an der Liturgie mit Blick auf Israel und Palästina neue Gottesdienstmaterialien herausgegeben. Die Vorbereitungsteams in der Pfalz sind trotz aller zwischenzeitlicher Verunsicherung motiviert ... Vilov, Dejan 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...