|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Von den Dorfältesten und der Feier der "Goldenen Hochzeit" : was alte und vergilbte Kirchenbücher des 17. und 18. Jahrhunderts aus Heiligenstein und Berghausen uns noch erzählen können | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das verlorene Schatzungsbuch der Gemeinde Heiligenstein : Untersuchungen anhand des Registers aus dem Jahre 1777 | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Speyerer Künstler Joseph Mayr in St. Sigismund zu Heiligenstein : "durch die kunstgerechte Ausschmückung der Wände wird die Kirche in ihrer Einrichtung vollendet ... " | Lohrbächer, Klaus | 2014 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das älteste Kirchenbuch der Pfarrei Heiligenstein und Berghausen | Lohrbächer, Klaus; Lohrbächer, Bernd | 2014 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ortsgeschichte im Brennpunkt : 150 Jahre Eisenbahn in Berghausen und Heiligenstein : (1864 - 2014) ; Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung der Bahnstrecke Speyer - Germersheim | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2014 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Und were nit derwert, daß man ihn verbint ... " : Atteste von Patienten aus Dudenhofen, Harthausen und Heiligenstein aus dem Jahr 1721 ; Beitrag zur Erforschung und Entwicklung der medizinischen Versorgung der ländlichen Bevölkerung | Lohrbächer, Bernd | 2013 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ortsgeschichte im Brennpunkt : Kirche - Schule - Klosterhof : zur Historie (ehemaliger) religiöser bzw. kultureller Gebäude und Denkmäler in Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim. (Mit einem Beitrag zur Geschichte und Renovierung des "Fünfwundenkreuzes" im Römerberger Ortsteil Berghausen) | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus; Verein für Heimat- und Brauchtumspflege in Römerberg | 2013 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zwischen Französischer Revolution und Deutsch-Französischem Krieg (1789 - 1871): Zur Geschichte der Heiligensteiner Schule im 19. Jahrhundert ; ein Beitrag zum Jubiläum "400 Jahre Schule in Heiligenstein" | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2013 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der "rote Reichtum" Heiligensteins - vom bäuerlichen Straßendorf zur modernen Wohngemeinde : landwirtschaftliche Dorfentwicklung am Beispiel des heutigen Römerberger Ortsteils | Lohrbächer, Bernd | 2012 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dr. med. August Grundhöfer (1893 - 1974) : Sanitätsrat und Landarzt in Heiligenstein, Ehrenbürger von Römerberg | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Johann Martin Dux (1703 - 1743), der erste Weltpriester nach 150 Jahren in Heiligenstein und Berghausen | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Georg Sitzenstuhl (1880 - 1971) : Obstbaupionier, Vereinsvorsitzender und Bürgermeister aus Heiligenstein | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Nikolaus Gratian Weber (1720 - 1768) : Schulmeistersohn, Primiziant und Pfarrer aus Heiligenstein | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sophie von La Roche (1730 - 1807) : Deutschlands erste Bestsellerautorin mit Anmerkungen zu Heiligenstein und Berghausen im "Tagebuch einer Reise durch die Schweiz" | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Benedikt Fichtenmeier (1891 - 1969) : Sozialdemokrat und Vereinsvorsitzender aus Heiligenstein | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Heiligenstein und der Wein - ein Kapitel für sich : einst kämpften die Ortspfarrer verbissen um ihren "Haustrunk" | Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Franz Jacob Weißenburger (1805 - 1854) : Ökonom und Namensgeber der von Anna Maria Diehl (1784 - 1863) ins Leben gerufenen Stiftung zur Gründung einer Kleinkinderbewahranstalt in Heiligenstein ; Anmerkungen zur Entwicklungsgeschichte des katholischen Kindergartens bzw. Kindertagesstätte in Heiligenstein | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Karl Bettag (1899 - 1972) : Schulrektor, Chorleiter, Organist, Bürgermeister, erster Chronist und Heimatforscher in Heiligenstein | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Anna Maria Heckner (1849 - 1917) : aus Heiligenstein und das Geschenk einer mittelalterlichen Sandsteinskulptur des Hl. Jakobus an das Historische Museum der Pfalz in Speyer im Jahre 1901 | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hermann Kripp (1891 - 1915) : ein Champion auf dem "Drahtesel" aus Heiligenstein | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Christian Heinrich Gilardone (1798 - 1874) : Gemeindeschreiber in Heiligenstein, Mundartdichter und Regierungskanzlist in Speyer | Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Altarblätter des Hochaltares in Heiligenstein | Jöckle, Clemens | 2010 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Pfarrkirche St. Sigismund zu Heiligenstein : das heutige Gotteshaus im Wandel zweier Jahrhunderte ; 1779 - 1972 | Kern, Otto | 2010 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dr. Heinrich Peville und das Bildnis des hl. Sigismund in der Pfarrkirche zu Heiligenstein | Lohrbächer, Klaus | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kurze Geschichte der Juden in Heiligenstein und Berghausen im 17. und 18. Jahrhundert : Juden seynd keine sesshaft hier | Lohrbächer, Bernd | 2009 |  |