|
|
|
|
|
|
Johann Rudolph Glauber : Ein Pionier der Chemie aus Karlstadt
|
Enk, Karl |
2024 |
|
|
Maßstab, Herausforderung, Provokation : das architektonische Erbe der kurfürstlichen Residenzstadt in der bundesrepublikanischen Landeshauptstadt - das Beispiel Mainz
|
Müller, Matthias |
2024 |
|
|
Die Grabplatte des Friedrich Brenner von Manubach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2024 |
|
|
Der Ritter Henne von Hofheim
|
Reuschling, Dieter |
2024 |
|
|
Der alte Dom in Mainz und Byzanz - Verbindungslinien
|
Horn, Martina |
2024 |
|
|
Heute würde man vom "Landkreis" sprechen : Gebietskörperschaften und Rechtsgrundlagen vor 550 Jahren: Die "Zehnt zur Eich" im Raum Miltenberg und ihr "Weistum" - Schöffen legten die Regeln fest
|
Trost, Werner |
2024 |
|
|
Das arme Volk lag in den Straßen : Wie der Dreissigjährige Krieg zwischen dem Südspessart und Aschaffenburg tobte (30-jähriger Krieg am Untermain Teil 3 und Schluss)
|
Trost, Werner |
2024 |
|
|
Der Bischof und das liebe Geld : die Finanzen des spätmittelalterlichen Reichsepiskopats in vergleichender Perspektive
|
Gallion, Nina |
2024 |
|
|
Reisen und Rasten an der Bergstraße in früheren Zeiten
|
Leonhard, Joachim-Felix |
2024 |
|
|
"Über sieben Brücken musst du gehn ... " : Mainbrücken von Miltenberg bis Aschaffenburg und darüber hinaus: eine kulturgeschichtliche Flussreise
|
Schmittner, Monika |
2024 |
|
|
Mainz und die römische Buchzensur im 17. und 18. Jahrhundert - Forschungsstand und neue Erkundungen
|
Brockmann, Thomas |
2024 |
|
|
Carl Theodor von Dalberg als Freund und Förderer der Forschungen Stephan Alexander Würdtweins
|
Pelgen, Franz Stephan |
2023 |
|
|
Scheitern und Leistungen Carl von Dalbergs unter besonderer Berücksichtigung der Erfurter Statthalterschaft (1771/72-1802)
|
Springer, Klaus-Bernward |
2023 |
|
|
"geistreich überhelfend" - Carl von Dalberg im Gespräch mit zeitgenössischen Autoren
|
Manger, Klaus |
2023 |
|
|
Dalberg als Jurist
|
Dölemeyer, Barbara |
2023 |
|
|
Carl Theodor von Dalberg und das Strafrecht von den Reformen in Kurmainz bis zur Einführung des Code pénal im Großherzogtum Frankfurt
|
Härter, Karl |
2023 |
|
|
Carl Theodor von Dalbergs äußere Erscheinung - ein Kompendium seiner Porträts zu Lebzeiten
|
Frankhäuser, Gernot |
2023 |
|
|
MFRP 82: der "Schluss der fünf Ständ" von 1693 (mit Typenkatalog) und seine Fortsetzung in der Zeit des Konventionsgeldes
|
Schneider, Konrad |
2023 |
|
|
"Falsche Hugenotten" im Kurfürstentum Mainz? : Die Anfänge der französischen Spiegelmanufaktur in Lohr am Main
|
Hasselhorn, Julia |
2023 |
|
|
Die Heppenheimer Juden im vormaligen Amt Starkenburg
| Überlegungen zu ihrer Geschichte in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Battenberg, Friedrich |
2023 |
|
|
Neckarsteinach, Hirschgasse 1: Die Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner
|
Hinz, Erhard |
2023 |
|
|
Tragische Ereignisse im Leben des glücklosen kurfürstlichen Pulvermüllers Urban Dreyling aus Heppenheim
| Explosion in der Pulvermühle, Opfer von Intrigen bei der Beteiligung an einem Bergwerk und der Falschmünzerei verdächtigt
|
Müller, Hermann |
2023 |
|
|
Die Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
|
Voss, Wolfgang; Niedersächsische Akademie der Wissenschaften |
2023 |
|
|
Dalberg und die geistliche Verwaltung seiner Zeit
|
Braun, Hermann-Josef |
2023 |
|
|
Carl von Dalberg - Motor der Kurfürstlich Mainzischen Akademie nützlicher Wissenschaften zu Erfurt
|
Kiefer, Jürgen |
2023 |
|