Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4254 Treffer in Regionen > Historische Territorien und Gebiete > Kurpfalz — zeige 26 bis 50:

Oberdeutsche Landfriedenseinungen unter Einschluss pfälzischer und bayerischer Wittelsbacher zur Zeit der Kurfürsten Friedrich I. und Philipp Immler, Gerhard 2024

Die Ordnung der Metalle - Bergbau und Montanunternehmer im Kanzleischriftgut der spätmittelalterlichen Kurpfalz | mit einem Exkurs zum Burgenbau zu Daimbach und Gau-Bickelheim Bröhl, Stefan 2024

Nicht die Geächteten, sondern die Auserwählten vom Hague! Von der Konstruktion eines Herrschafts- und Familienkonzepts im Exil am Beispiel Friedrichs V. Richter, Susan 2024

Der Wettstreit um die Weimarische Armee und Karl Ludwigs Gefangenschaft in Frankreich 1639/1640 Pfeiffer, Florian 2024

Rupert und seine Brüder | Krieg und Militärdienst als Chance zur adeligen Selbstverwirklichung? Rebitsch, Robert 2024

Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823): Gartenkünstler und Stadtplaner Lauterbach, Iris 2024

Zeugnisse des Unrechts. Joseph Süß Oppenheimer, die Überlieferung und die Forschung Emberger, Gudrun; Kretzschmar, Robert 2024

Das kurpfälzische Exemplar der Goldenen Bulle. Der Mannheimer Diebstahl des Goldsiegels im Jahr 1774 und seine erfolgreiche Vertuschung Kreutz, Jörg 2024

Ein neuer Frühling für die die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508 | Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023 Brüning, Rainer; Müsegades, Benjamin; Neuburger, Andreas; Peltzer, Jörg; Bröhl, Stefan; Torn, Benjamin; Jan Thorbecke Verlag; Ein neuer Frühling für die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508 (Veranstaltung : 2023 : Karlsruhe) 2024

Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz und Frankreich | Voraussetzungen, Wege und Konsequenzen fürstlicher Außenbeziehungen im Zeitalter Ludwigs XIV Müller, Franz Josef 2024

Ein "furchtsamer" Flötist : über das europaweit bedeutende Mäzenatentum der Musik von Kurfürst Karl Theodor von Pfalzbayern (1724-1799) Dilanyan, Yevgine 2024

"Ein Friedensfürst, kein Kriegsherr" : Meinung am Montag: Kurfürst Carl Theodor würde in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag feiern. In der ganzen Kurpfalz sind deshalb Jubiläumsveranstaltungen geplant. Der Ludwigshafener Stadtarchivar Stefan Mörz gilt als großer Kenner des Kurfürsten. Im Gespräch mit Michael Schmid erklärt er, welche Spuren der Monarch bei uns hinterlassen hat. Mörz, Stefan; Schmid, Michael 2024

Südpfälzisches Genie : Als Baukommissionär des Kurfürsten plante Johann Andreas von Traitteur (1752-1825) eine Trinkwasserleitung von Rohrbach nach Mannheim und den Umbau der Universitätsbibliothek Heidelberg. Er sorgte für den Wiederaufbau der Festung Philippsburg und dachte über die Begradigung des Rheins nach. Als Salinenbetreiber setzte er sein Ingenieurwissen in die Praxis um. Seine große Leidenschaft aber galt dem Aufsteigen in die Luft Hartkopf, Herbert 2024

durch unser margraffschafft mercklichen nutz und notturfft willen : Beobachtungen zum Schuldenwesen südwestdeutscher Fürsten im späten Mittelalter Andermann, Kurt 2024

Die pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu Hawicks, Heike 2024

Vom Ende einer Nebenlinie : der Übergang des Herzogtums Pfalz-Mosbach-Neumarkt an die Kurpfalz im ausgehenden 15. Jahrhundert Holz, Stefan G. 2024

Feldmarschall Jeremias (von) Chauvet/Jérémie (de) Chauvet (* um 1619 Pfalzburg;1699 in Celle) Flick, Andreas 2024

Vom Nehmen und Geben : das letzte Testament Mechthilds von der Pfalz 1481 im Kontext spätmittelalterlicher Vermächtnisse Zeiler, Carina 2024

Generosa domina nostra de Austria : Mechthild von der Pfalz im Spiegel von Stiftungswesen und Kunst Prange, Melanie 2024

Eide - Pfründen - Statuten | Aspekte des Konflikts zwischen dem Kollegiatstift St. Cyriakus zu Neuhausen und der Universität Heidelberg um 1400 Rafuni, Rilind 2024

„Glücksschwein und Weichensteller“ | am 10. Dezember 2024 jährt sich der Geburtstag von Carl Theodor zum 300. Mal. Hiram Kümper ist Professor für Geschichte und Inhaber der Carl-Theodor-Professur an der Uni Mannheim – ein Gespräch über die Vorlieben, Talente und Eigenheiten des Kurfürsten, dessen Wirken die Rhein-Neckar-Region bis heute prägt Kümper, Hiram; Siegler, Cathrin 2024

"Peint par la princesse..." Fürstinnen als Künstlerinnen an Beispielen im deutschen Südwesten Küster-Heise, Katharina 2024

Väterliches Erbe und dynastische Herausforderungen | Kurfürst Karl Ludwig als Familienoberhaupt Roth, Michael 2024

"In die Falle gelockt"? Prinz Eduard und der französische Hof 1645-1663 Externbrink, Sven 2024

Zur Städtepolitik der Pfalzgrafen im späten Mittelalter Wagner, Ulrich 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...