Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
55 Treffer in Sachgebiete > Kartenauswertung — zeige 26 bis 50:

Meckel im Spiegel des Maria-Theresia-Katasters Schmalen, Walter 2003

Die Stadt Bitburg als graphisches Objekt auf historischen Karten Monshausen, Lothar / 1956-2022 2003

Der Erbeskopf in topographischen Karten Bach, Kurt 2002

Siedlungs- und Flurentwicklung im Umland der industriellen Agglomeration BASF-Ludwigshafen : dargestellt und erläutert unter besonderer Berücksichtigung historischer und topographischer Karten Fromm, Heinz-Joachim 2002

Linzer Kulturlandschaft : eine Geschichte in Kartenbildern Kremer, Bruno P. / 1946- 2002

Kartografische Darstellung Sopper, Adolf 2002

Arbeitskarte Hoffmanns betr. die römerzeitlichen Hinterlassenschaften um "Victoria" Zeitz, Bruno / 1925-2006 2002

Veränderungen der Landschaft im Gebiet der Obermosel : dargestellt an Hand von Kartenbeispielen Graafen, Rainer / 1953- 2000

Die Schreibweisen von Mölschbach auf alten Landkarten der Pfalz : 1688-1840 Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 1997

Ein Blick in die Geschichte der Stadt : Speyer: Katasterplan von 1820 verrät interessante Einzelheiten Fesser, Jörg 1997

Einsatz eines Raster-GIS zur optimierten Verarbeitung von Satellitendaten Hostert, Patrick 1997

Die "Trevirensis episcopatus exactissima descriptio" des Jan van Schilde : Analysen zur ältesten gedruckten Karte von Kurtrier Meurer, Peter H. 1997

Altkatasterkarten : eine kulturgeografische Quelle des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Pfalz Kremb, Klaus / 1950- 1996

Multipler Vergleich von Zuordnungswahrscheinlichkeiten : ein Verfahren zur Verbesserung der Maximum-Likelihood-Klassifikation nach klassenweise optimierter Kanalauswahl Kerl, Irina 1996

Kulturlandschaftliche Fortschreibung im Rheinischen Schiefergebirge : eine Untersuchung über den Stellenwert topographischer, bildlicher und statistischer Informationsträger als Quellenmaterial und als Grundlage geographischer Informationssysteme (GIS) Platten, Helmut 1996

Der Dilbecker-Plan von 1794 Liessem, Udo / 1944-2023 1995

Arnold Mercators Aufnahme des Landes zwischen Mosel und Blies : eine Rarität in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Zögner, Lothar 1994

Die Ämter des Erzbistums Trier zwischen Mosel und Blies : eine Kartenaufnahme von Arnold Mercator aus dem Jahre 1566 in einer "Kopie" von Peter Balthasar von 1776 Geiger, Roland 1994

Zu den Ortsnamen in Tilemann Stellas Landesaufnahme der Ämter Zweibrücken und Kirkel Fix, Hans 1993

Ein frühes Landkarten-Autograph Christian Sgrothens in der Trierer Stadtbibliothek? Meurer, Peter H. 1993

Mertesdorf im Spiegel des Meßtischblattes 1904 - 1987 Richter, Gerold 1993

Mit freundlicher Genehmigung der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz : und Unterstützung der Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel zeigen Roland Geiger & Ralf Backes Zur älteren Kartographie des Bistums Trier die Arnold-Mercator-Karte von 1566 ; Ort: Stadt- und Kreisbücherei St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Dauer: Dienstag, 5. Mai 1992 bis Freitag, 5. Juni 1992 Geiger, Roland; Backes, Ralf; Stadt- und Kreisbücherei / St. Wendel 1993

Bleialf im Bilde alter Landkarten Müller, Alfred 1993

Siedlungsstrukturen, Siedlungsentwicklung und Landschaftsverbrauch im Kartenbild : Beispiele aus der Umgebung von Landau in der Pfalz Geiger, Michael / 1941- 1992

Graach zu Anfang des 19. und am Ende des 20. Jahrhunderts : dargestellt anhand zeitgemäßer Karten Weber, Artur 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...