412 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Wildrosen-Bestände in fünf Rodungsinseln des südwestlichen Hunsrücks (Rheinland-Pfalz) : floristische Bestandsaufnahme und einige morphologisch-taxonomische Beobachtungen
|
Reichert, Hans / 1937- |
2013 |
|
|
Mammutbaum in Ahrweiler ist 150 Jahre alt
|
Tarrach, Jochen |
2012 |
|
|
Ein bemerkenswertes Vorkommen des Gelblichen Filzkrauts (Filago lutescens Jord.) im Saartal bei Konz-Filzen
|
Wehke, Sven; Siebler, Axel |
2012 |
|
|
Die "Dicke Keschde": Champion Tree 2012
|
Bouffier, Volker André |
2012 |
|
|
Der Rommersberg bei Niedersgegen (Eifelkreis Bitburg-Prüm) : ein Refugium für seltene Fauna und Flora der Kalkmagerrasen
|
Rosleff Sörensen, Elke |
2012 |
|
|
Wildkräuter : Lieblingskräuter - Lieblingsrezepte
| 2., überarb. Aufl. |
Schulz-Parthu, Angelika; Siefersheimer Kräuterhexen |
2012 |
|
|
Römische Hanffunde aus Trier : Bedeutung und Verwendung einer alten Nutzpflanze
|
König, Margarethe |
2011 |
|
|
Das neu gestaltete Ufer der Sauer bei Ralingen : seine Kohlendioxid-Austrittsstellen und seine Pioniervegetation
|
Reichert, Hans / 1937- |
2011 |
|
|
Herbivorie als populationsbestimmender Faktor für das Vorkommen der Breitblättrigen Stendelwurz (Epipactis helleborine (L.) Crantz)) im Naturschutzgebiet "Hartenberg / Steincheswiese" und Umgebung
|
Schiefenhövel, Philipp / 1980- |
2011 |
|
|
Neophyten im Siedlungsbereich : Vorkommen, Auswirkungen und Handlungsstrategien betrachtet für die Stadt Ingelheim am Rhein
|
Bauer, Cornelia |
2011 |
|
|
Bestandsaufnahme der Flora im Uferbereich des rheinland-pfälzischen Abschnittes der Saar
|
Reichert, Hans / 1937- |
2010 |
|
|
Dactylorhiza maculata, Platanthera bifolia and Listera ovata survive N application under P limitation
|
Hejcman, Michal; Schellberg, Jürgen; Pavlu, Vilém |
2010 |
|
|
Ventenata dubia in Hessen und Rheinland-Pfalz (Nachtrag)
|
Korneck, Dieter |
2010 |
|
|
Zur Fortpflanzung der Gattung Hieracium im Rheinland
|
Bomble, F. Wolfgang |
2010 |
|
|
Nelken zum Nikolaus : Ergebnisse der Herbst- und Winterblüher-Kartierung 2009
|
Himmler, Heiko; Röller, Oliver / 1967- |
2010 |
|
|
Hieracium calodon subsp. rhenovulcanicum : eine Neubewertung
|
Bomble, F. Wolfgang |
2009 |
|
|
Individuenreiche Vorkommen des Spreuschuppigen Milzfarnes (Asplenium ceterach L.) an Stützmauern alter Eisenbahnstrecken an Mosel und Sauer
|
Kottke, Ulrich |
2009 |
|
|
Über zwei Trierer Ophrys-Belege im Rheinischen Herbar
|
Steinfeld, Peter |
2009 |
|
|
Hieracium altenahrense (Touton) Bomble comb. et stat. nov. im Ahrtal und im Nationalpark Eifel
|
Bomble, F. Wolfgang |
2009 |
|
|
Der Schmielenhafer (Ventenata dubia) in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nachbargebieten
|
Korneck, Dieter |
2009 |
|
|
Die Kornrade und die mittelalterliche Mehlqualität in Trier
|
König, Margarethe |
2009 |
|
|
Kaiserbäume und Kaisergärten im Altkreis Bernkastel : Bäume erzählen Geschichte
|
Sprute, Franz-Josef |
2009 |
|
|
Die Orchideenbelege im Herbarium des Marcellus Melsheimer (1827 - 1920)
|
Salkowski, Hans-Erich |
2008 |
|
|
Die Flora des Feuchtgebietes bei Konz-Könen und ihre fortschreitende Vernichtung seit dem 19. Jahrhundert
|
Reichert, Hans / 1937- |
2008 |
|
|
Blühende Pflanzen im "kalten" Herbst 2007 im Vergleich zum "milden" Herbst 2008
|
Röller, Oliver / 1967- |
2008 |
|