2.531 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 26 bis 50:

Ökologische Nische und Biodiversität einheimischer Nachtfalter : welchen Einfluss haben antropogener Klimawandel und Habitatzerstörung? Schlotmann, Finn Lukas 2024

Nachtfalter auf Artenvielfalt-Flächen in der Vorderpfalz : Vorstellung einer Studie im Rahmen des Projekts "Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt" Röller, Oliver; Look, Antje van / 1968- 2024

Schmetterlinge im Mainzer Sand | Teil 1 2024

Malthinus Scriptus Kiesenwetter, 1852 | Bericht über den Erstfund für Deutschland in einem Mainzer Hausgarten (Coleoptera: Cantharidae) König, Judith 2024

Ein neues Urwaldrelikt für Deutschland | Über den Erstfund von Farsus dubius (Piller & Mitterpacher, 1872) in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Eucnemidae) Köhler, Jonas 2024

Suchstrategien für die Malveneule Schatz, Karin 2024

Erster Nachtrag zur Geradflüglerfauna des NSG "Mattheiser Wald" in Trier Weitzel, Matthias 2024

Einige Beobachtungen des Weberbocks (Lamia textor L.) im Moselgebiet und in Nordfriesland Weitzel, Matthias; Oltmann, Martin 2024

Reproduktionsnachweis der Europäischen Gottesanbeterin (Mantis religiosa Linnaeus 1758) auf der Pellinger Felsheide im südwestlichen Hunsrück Naumann, Sonja; Koch, Walter 2024

Borkenkäfermanagement wird zur Daueraufgabe : Waldschutzsituation 2023/2024 in Rheinland-Pfalz und Saarland Delb, Horst 2024

Mückenbekämpfung durch die KABS e.V. in Rheinland-Pfalz zur gesundheitlichen Vorsorge Pagliaro, Gianna 2024

Die Gelbfüßige Asiatische Hornisse breitet sich immer mehr aus Nida, Kurt von 2024

Beitrag zur Kenntnis der Libellenfauna des Gebietes "Speyerer Dünen und Bruchbachtal" (Inscta: Odonata) (Stand 1994) Niehuis, Manfred 2024

Fasziniert von den Geistern der Nacht | Bedeutender Schmetterlingskundler Axel Schmidt macht sich seit Jahrzehnten um Schutz von Insekten und Umwelt verdient Maue-Klaeser, Katrin 2024

Absturz des Mosel-Apollos kaum zu stoppen : Seit Jahren kämpft der Schmetterling ums Überleben - an der Mosel wird vieles versucht, um sein Aussterben abzuwenden Brost, Thomas 2024

Untersuchungen zur Population des Blauen Eichenzipfelfalters Favonius quercus im Naturschutzgebiet "Haardtrand - auf der Krähhöhle" Krubasik, Anna; Schneeberg, Katharina 2024

Willkommen ... ... auf dem "Heidenburger Schmetterlingspfad" Eiden-Steinhoff, Maria 2024

Massive Rückgänge von Aeshna juncea in der Pfalz - von mehreren Seiten in die Zange genommen und eliminiert (Odonata: Aeshnidae) Ott, Jürgen 2024

Aktuelle Nachweise der Berg-Singzikade Cicadetta cantilatrix Sueur & Puissant, 2007 im Westen von Rheinland-Pfalz Franzen, Alexander 2024

Ein Garten für Schmetterlinge | Stand: 19.05.2024 Düring, Wolfgang 2024

Neue Rote Liste Heuschrecken und Fangschrecken Deutschlands erschienen | Arbeitskreis Heuschrecken Pfeifer, Alban 2024

Käferfauna verschieden bewirtschafteter Äcker im Vergleich zu einem Wildkrautacker in der Vorderpfalz (Insecta: Coleoptera) Doeker, Anja; Wagner, Thomas 2024

Dem Entomologen Ernst Blum (*17. Februar 1939) zum 85. Geburtstag Niehuis, Manfred 2024

Erfassung der Heuschreckenfauna einer Kiesgrube bei Bingen mit einem Nachweis der Grünen Strandschrecke (Aiolopus thalassinus (FABRICIUS, 1781) an ihrer nördlichen Verbreitungsgrenze (Orthoptera: Acrididae) Glorius, Johannes; Rademacher, Michael 2024

Zur Laufkäferfauna der Auengebiete zwischen Mainz-Mombach und Budenheim in Rheinhessen unter besonderer Berücksichtigung des Unterfeldes (Coleoptera: Carabidae) Ludewig, Hans-Helmut 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...