|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Bedeutende Kulturgruppen und Funde der Jungsteinzeit und Bronzezeit im südlichen Rheinhessen | Kuhlmann, Sabine; Richter, Nadine | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Lame de hache plate en cuivre de Wallendorf- "Langenberg" : (commune d'Irrel, Landkreis Bitburg-Prüm, Allemagne) | Valotteau, François; Weber, Peter | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Verwandtschaft aus der Pfalz : wie Ötzis Zeitgenossen in der Region vor 5300 Jahren lebten | Althoff, Jan | 2011 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das "Goldene Zeitalter der Hyperboräer": die Publikation des Gräberfeldes am Hinkelstein bei Monsheim | Justus, Antje | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bretzenheim a.d. Nahe in Vorgeschichtlicher Zeit : Teil 2 | Schneider, Hans | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Steinzeitdorf am Gräfenbach : Spuren früher Besiedlung auf der Gemarkung von Wallhausen | Hochgesand, Kurt | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Hinkelsteingruppe - Kulturgruppe?, Sekte?, Phantom? | Breitwieser, Christoph | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Beim Langen-Stein : Menhire in der Gemarkung Schönberg | Schmitz, Robert | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die mittelneolithische Siedlung von Trimbs, Kreis Mayen-Koblenz | Jürgens, Antonius | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Keramik und den Hausgrundrissen von Trimbs | Gleser, Ralf | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Neolithikum | Heide, Birgit; Zeeb-Lanz, Andrea | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Geheimnisvolle Menhire : Relikte der Megalithkultur im Kreisgebiet Trier-Saarburg | Bollig, Marlene | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Monsheim: Die neolithischen Fundplätze | Dammers, Barbara | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Knochenreste aus der mittelneolithischen Siedlung Trimbs | Hutterer, Rainer | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Keine Weihnachtsgeschichte : der Lange Stein von Ober-Saulheim | Haupt, Peter | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Worms: Hinkelsteingruppe | Breitwieser, Christoph | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Le bassin mosellan luxembourgeois et allemand au cours des IVe et IIIe millénaires | Valotteau, Francois | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein neolithischer Werkplatz zur Herstellung von Beilklingen bei Kottenheim, Kreis Mayen-Koblenz | Rehn, Karin | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Le néolithique de la Sarre : état de la question | Fritsch, Thomas | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | La chronologie relative du groupe Hinkelstein d'après les données funéraires | Kraus, Manuela | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Neolithikum im Rheinland | Zimmermann, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | L' occupation du bassin de Neuwied (Rhénanie centrale, Allemagne) par les Magdaléniens et les groupes à Federmesser (aziliens) | Street, Martin | 2006 |  | 
                 
                    
  | 
 | Holozän : die Umgestaltung der Landschaft durch den Menschen seit dem Neolithikum | Gerlach, Renate | 2006 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Steinzeit auf dem Westplateau des Rheinhessischen Tafel- und Hügellandes | Bungert, Stefan | 2006 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bergfestung auf dem Bleichkopfsporn? | Maurer, Heinrich J. | 2006 |  |