Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
102 Treffer — zeige 26 bis 50:

Festungsbunker schützte 10 000 Menschen : Ehrenbreitsteiner Stollensystem ist heute noch vollständig erhalten ; viele offene Fragen rund um die Geschichte des vergessenen Monuments Kallenbach, Reinhard / 1963- 2010

900 Meter lange Stadtgeschichte soll für die Nachwelt erhalten werden 2010

Tore, Türme und Kanonen - Neustadt und seine Befestigungsanlagen : eine Stadtgeschichte Habermehl, Paul; Schädler, Rolf 2010

"Hän hott dän Denaoffer" : der Dudeldorfer Mauerbau und seine Folgen Fabry, Hans 2009

Hatte Zell zwei Stadtmauern? : Bei den Sanierungsarbeiten am Friedhof wurden jetzt erneut Reste eines historischen Gemäuers gefunden awa 2008

Dorf war einst von Stadtmauer umgeben : In Leutesdorf ist von der Befestigung nur noch wenig erhalten - Flurbezeichnungen und Straßennamen geben im Weinort Hinweise Schönhofen, Werner / 1940- 2008

Vom Landgraben zur Kurpromenade Preißing, Heinz / 1928-2015 2007

Der "Rote Turm" vor Burg Thurant bei Alken an der Mosel, Kreis Mayen-Koblenz Wagener, Olaf / 1977- 2007

Kreisstadt wandelt auf historischem Pfad : Restaurierung der alten Bastion ist abgeschlossen ; Heute offizielle Feierstunde am Eckturm der alten Stadtmauer ; Mosaikstein im Gesamtkonzept 2006

Burgen und Befestigungsanlage um Mainz zur Zeit Balduins von Luxemburg 1328-1332 Grathoff, Stefan / 1952- 2005

Geschichte des Pulverturms Brauer, Thomas 2004

Die größte Baustelle Deutschlands : Beispiellose Militarisierung setzte nach dem 2. Weltkrieg ein - Gravierender Strukturwandel innerhalb von wenigen Jahren Anhäuser, Uwe / 1943- 2004

Denkmal statt Stadtmauer : Beseitigung von Stadtbefestigungen am Beispiel der Städte Belfort und Landau, Pfalz Heil, Peter / 1971- 2003

Den Grenzen des Mittelalters auf der Spur Frey, Thomas 2003

Burgen um Mainz zur Zeit Balduins von Luxemburg 1328 - 1332 Grathoff, Stefan / 1952- 2002

Der Felsenbunker in Ehrenbreitstein Engelke, Erich / 1955- 2001

Mainzer Tor verschwand vor 100 Jahren : ein Blick zurück in die Koblenzer Geschichte ; ein turbulentes 19. Jahrhundert 2000

Das verschwundene Dorf : eine Hommage an Zaubach Reinhardt, Robert 1999

Erinnerung an alte Heimat wachhalten : heute wird Ausstellung über Pferdsfeld und Eckweiler eröffnet Seibert, Armin 1999

Geologischer Inhalt von Landschaftsgemälden aus der Eifel des Malers Fritz von Wille (Genovevaburg). Kasig, W. 1998

Mit heißem Herzen - Rheinische Burgen im Werk von Ernst Stahl Strickhausen-Bode, Gabriele Nina 1998

Burgbunker - ein Mahnmal oder ein Erlebnisbergwerk?. Olbert, Willi 1997

Flieger und Heimat weg : nach 60 Jahren "Flugplatz Pferdsfeld": Die Bundeswehr geht, aber drei Dörfer mußten weichen Silbernagel, Marco 1997

Der "Börsenritter" im "lauschigen Butzenscheibenerker". Anmerkungen zur realen und ideellen Inbesitznahme mittelalterlicher Burgen durch Bürgerliche im Eifel-Moselgebiet (1815-1918). Losse, Michael / 1960-2023 1996

1944 dröhnte Fluglärm über Göllheim : Feldflugplätze in der Region ; erst landwirtschaftliche Nutzung, dann mitten im Kriegsgeschehen Alles, Heinz 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

Sachgebiete 2 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen