Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Opfer der beiden Kriege aus den Orten der Gemeinde Morbach : (Bischofsdhron, Elzerath, Gonzerath, Gutenthal, Haag, Heinzerath, Hinzerath, Hoxel, Hundheim, Hunolstein, Merscheid, Morbach, Morscheid, Odert, Rapperath, Riedenburg, Wederath, Weiperath, Wenigerath, Wolzburg) Schmitt, Reiner 2011

Vermisstenforschung ist ihre Leidenschaft : Flugzeugarchäologen aus Rheinland-Pfalz gruben bundesweit über 100 Maschinen aus 2011

Heimkehr nach 3600 Tagen Sibirien Eberz, Dirk 2010

Kriegsteilnehmer der Gemeinde Pünderich : vom 02.08.1914 - 11.11.1918 Busch, Alois 2009

Gedenkbuch an die Opfer der Kriege und der NS-Gewaltherrschaft Frank, Erwin 2009

Liste der gefallenen Soldaten und umgekommenen Zivilopfer Schnitzler, Thomas 2008

Johann Bernhard von Ehm und die Schlacht bei Freinsheim im Jahr 1638 Görtz, Hans-Helmut / 1950- 2008

Wo der "Rote Baron" die Schulbank drückte : Die Preußen siedeln in der Rheinstadt 1863 eine Kriegsschule an - Etwa 5000 Absolventen bis 1914 - Großer Einfluss auf die heimische Wirtschaft Kunst, Christian 2007

Soldaten, Krieg und Opfer : die Opfer des Zweiten Weltkriegs aus Schüller Krämer, Theo 2006

Meldung bei Major Scheller, dem Verteidiger der Brücke von Remagen, am 21. Februar 1945 in Rohr - sein Tod im Rimbach am 13. März 1945 Scherer, Wingolf 2005

Auszüge aus Feldpostbriefen des Sanitätsstabsfeldwebels Emil Weyerstall, des Sanitätsunteroffiziers Johann Treyer und aus Notizen des Sanitätsfeldwebels Hans Jahoda Broch, Ernst-Detlef 2005

Von Osnabrück nach Ungarn und in die Eifel - September/Oktober 1944 Schmidt, Kurt 2005

Zum Gedenken : den Toten, den Opfern von Krieg und Gewalt Schnarrbach, Klaus 2004

Reiler Frauen und Männer, Opfer des 2. Weltkrieges : Dokumentation einer Sammlung von Totenzetteln der im Krieg Gefallenen und Auflistung der vermißten Soldaten Daun, Winfried 2003

General Marceau, die Blockade von Mainz und sein früher Tod Rudersdorf, Jochem 1997

General Marceau's letztes Gefecht : 19. September 1796 ; Gefecht bei Höchstenbach Ecker, Volker 1996

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Mutiger Brief aus der Nachkriegszeit ; 60 Jahre danach ; Stresemann und Briand kämpften um den Frieden ; Oberst Philippe in Koblenz Ferger, Lucie 1985

Rau wie einst der Blücher : Das Städtchen Kaub, ein berühmter General und die historische Gedenkstätte Kroener, Wolfgang 1984

Theodor Graf Fugger-Glött (1823-1850) : ein Leben für die Einheit des Vaterlandes Ziegler, Hans 1974

Heidesheim 1945/46 Schneider, Carl 1970

Die Kosaken in Wittlich Nels, Carl / 1864-1949 1919

Die Kosaken in Wittlich Nels, Carl / 1864-1949 1917

Erinnerungen Müller, Josef

Gefallene und Vermisste des 2. Weltkrieges aus Irmtraut Jung-Eisel, Ännchen; Quernheim, Oskar; Müller, Josef

Historisches Pfaffen-Schwabenheim | Erste Auflage Köhler, Joachim; Hummel, Sandra

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...