Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
68 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Marktuhr Wessels, Heinz 2013

Vier Soldaten sterben nach dem Brückenfall : Standgericht ; deutsche Offiziere müssen sich nach US-Eroberung der Brücke von Remagen ungerechtem Verfahren stellen Quadt, Mario 2013

Die Brücke am Glan : seit mehr als 250 Jahren verbindet das steinerne Bauwerk die Ufer des Flusses ; in jüngster Zeit hat es einem Ort seinen unverwechselbaren Namen gegeben: Glanbrücken ... Gilcher, Klaudia 2013

Das in Badischer Zeit geplante Abwasseraquädukt über den Kirchberger Wallgraben Dunger, Hans / 1951- 2013

Stadtführung Worms: Natursteine im Stadtbild Häfner, Friedrich 2012

Nach Völlerei ins Betzenkämmerchen Senner, Martin / 1954- 2011

In St. Goar gab's früher schon mal eine Rheinbrücke 2011

Beim Deichbau waren sich alle Parteien einig Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 2011

Die Brücke von Remagen Ruland, Wolfgang 2010

Die Versorgung der Scheidter mit Brot : nach der Sprengung der Lahnbrücke in Laurenburg (1945-1948) Voll, Erwin 2009

Feierlichkeiten zur Rheinlandbefreiung endeten in Katastrophe : Bürger aus Boppard und Bad Salzig unter den Todesopfern des Koblenzer Brückeneinsturzes vom 22. Juli 1930 Johann, Jürgen / 1958- 2009

Einst von Luther benutzt : Archäologie : Brücke war bis ins 19. Jahrhundert Zugang zur Stadt Götzen, Johannes 2009

Speicherbrück Streit, Werner 2008

"Und sie wollten zusammen nicht kommen ..." : vom Streit um die "Brick" zwischen Rutsweiler und Stahlhausen Rosenberger, Rudi; Schick, Norbert 2007

Zeiten und Übergänge 2007

Meldung bei Major Scheller, dem Verteidiger der Brücke von Remagen, am 21. Februar 1945 in Rohr - sein Tod im Rimbach am 13. März 1945 Scherer, Wingolf 2005

Zeugen: So schlimm war Brückenunglück : Als 38 Menschen in der Mosel starben: Angehörige und Betroffene berichten Vary, Christine; Wienand, Lars 2005

Engerser Brücke flog in die Luft : Heute vor 60 Jahren sprengten deutsche Truppen den Rheinübergang - Paul Maßfeller erinnert sich an die letzten Kriegstage Blum, Frank 2005

Die Rheinbrücke versank in Schutt und Asche : Am 16. Januar 1945 brach das Bauwerk unter einem Bombenteppich zusammen - In Neuwied starben bei dem Angriff vier Zivilisten - Holzprovisorium wird Opfer des Eises 2005

Die "Stadt im Berg" mahnt zum Frieden : vor 60 Jahren lebte 2500 Ahrweiler Bürger im Adenbachtunnel ; der Eingang ist auf Initiative des Heimatvereins zum Freilichtmuseum und zur Gedenkstätte geworden Schmitt, Günther; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2005

2000 Jahre Saarübergang Konzerbrück : Fluss, Furt, Brücke, Wege, Straßen, Umgebung Molter, Rudolf 2005

Neuwied am Rhein, gegründet 1653 : die Geschichte der Stadt im Spiegel ihrer Architektur Richter, Klaus 2003

Brückengeschichte Dahmen, Winfried 2000

Neuwied und seine Brücken Zeitz, Bruno 1991

"Kriegsbrüke bei Mainz im Jahre 1870/71" Brumby, Michael 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...