Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Gesellschaften - Einungen - Ganerbschaften - Netzwerke : Franz von Sickingen und die föderativen Gruppenbildungen in der südwestdeutschen Ritterschaft um 1500 Schneider, Joachim / 1960- 2019

Kinder im Krieg : Rheinland-pfälzische Perspektiven vom 16. bis zum 20. Jahrhundert Kiefer, Kathrin / 1991-; Raasch, Markus / 1978-; Lemke-Schmehl, Verena / 1990-; Lüdke, Lisa / 1991- 2018

"achtet die gedacht ritterschaft unmoglich, das frid an gleichmessig, furderlich, hilflich recht ... zu bekümmen oder zu erhalten sei" : Landfrieden, Einung und rechtlicher Austrag aus der Perspektive des nicht-fürstlichen Adels Krieb, Steffen / 1969- 2018

Heimatfront. Mainz und der deutsche Südwesten im Ersten Weltkrieg Kißener, Michael / 1960- 2018

"Sie sollen ihn nicht haben" : lange war der Rhein nur ein Dorado für Naturromantiker : doch um den "Erbfeind" Frankreich auf Abstand zu halten, wird er zum deutschesten aller Flüsse stilisiert Schmandt, Matthias / 1969- 2018

Paul Simon, ein führender Nationalsozialist aus Saarbrücken Klauck, Hans Peter 2018

Philipp der Großmütige von Hessen (1504-1567) : fürstlicher Reformator und Landgraf Mariotte, Jean-Yves / 1935-2003; Albrecht, Sabine 2018

Kriegs- und Fluchterfahrungen in Lebens- und Familiengeschichten: Lange Schatten des Zweiten Weltkriegs Stambolis, Barbara / 1952- 2018

Mainz, der Rheingau und seine vor- und frühgeschichtlichen Burgen Schmidt, Michael / 1965- 2018

Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit Arenz-Morch, Angelika / 1953-; Bader, Uwe; Ruppert-Kelly, Martina / 1975-; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz 2017

Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern - Alltagsrealität und Erinnerung Overmans, Rüdiger / 1954- 2017

Rheinland-Pfalz - Kernland europäischer Geschichte Metz, Thomas / 1955- 2017

Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) Tischer, Anuschka 2017

Ein empfindsamer Draufgänger : die Rolle des hessischen Landgrafen Philipp des Großmütigen im Prozess der Reformation Brill, Klaus 2017

Du Rhin à la Manche : frontières et relations franco-allemandes au XXe siècle Schöttler, Peter / 1950-; Rousso, Henry / 1954- 2017

Die Neuzeit Schwab, Michael 2017

Und nicht über und nicht unter/ Andern Völkern wolln wir sein/ Von der See bis zu den Alpen/ Von der Oder bis zum Rhein : ein deutscher Fluss im politischen Lied - nicht Brücke, sondern Grenze Böning, Holger / 1949-2024 2017

Papstgeschichten im Südwesten : Reiseziele zur Ausstellung "Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt, 21.05.2017-31.10.2017 Wieczorek, Alfried / 1954-; Paul, Claudia; Reiss-Engelhorn-Museen 2016

Das linksrheinische Deutschland im Ersten Weltkrieg Kißener, Michael / 1960- 2016

Archivbestände und Dokumentationen zur nationalsozialistischen Diktatur in den Gebieten von Rheinland-Pfalz Rummel, Walter / 1958- 2016

Bürger und Soldaten : Erfahrungen rheinischer Gemeinden mit dem Militär 1618-1714 Hanke, René / 1971- 2016

Das Erbe der Kreuzzüge an Rhein und Mosel Kreutz, Bernhard / 1970- 2016

Die Grafen von Holland-Hennegau in der Region von Maas und Niederrhein in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Burgers, Jan W. J. / 1932- 2016

Stresemanns Europapolitik und die Rheinlandfrage nach dem Ersten Weltkrieg : Vorstufen zu einem neuen deutsch-französischen Verhältnis Düwell, Kurt 2016

Die Geschichte des Südwestens [Bildtonträger] : die komplette Serie. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland Weisheit, Saskia; Gutschmidt, Carsten; Wiezorek, Robert 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...