Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
731 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wieder fest im Sattel : nach der Heirat mit seiner zweiten Frau Beatrix von Burgund gelang es Barbarossa, deren Heimat enger an das Reich zu binden ... Schwarz, Jörg / 1968- 2022

Die Reichsinsignien : Zeichen der Herrschaft im Römisch-Deutschen Königreich Thon, Alexander; Frey, Günter; Trifelsverein 2022

In mehreren Anläufen zur Krone : 1079 - 1138 - 1155: Diese Jahreszahlen stehen für die Rangerhöhungen der Staufer. Binnen nur drei Generationen gelang der Aufstieg vom schwäbischen Grafen zum Herzog von Schwaben ... Schneidmüller, Bernd / 1954- 2022

Der König im Krieg : die Schlachten von Dürnkrut und Göllheim Prietzel, Malte 2022

Die drei Kronen auf der Tumba Erzbischof Peters von Aspelt im Mainzer Dom: Heinrich von Virneburg, die Kurwürde Böhmens und die Verteidigung Mainzer Ansprüche kurz vor der Goldenen Bulle Schmitz-Esser, Romedio 2021

Königsbesuch in Landau : 1292 zog Adolf von Nassau in der ehemaligen Reichsstadt ein Hirschmann, Stefan 2021

Ausflug ins Mittelalter : auf den Spuren der Kaiser in Rheinland-Pfalz | 1. Auflage Büttner, Andreas; Thon, Alexander 2021

Hinter den Kulissen : die große Landesausstellung in Mainz zeigt Exponate von Weltrang ... Königs, Natascha 2020

Rudolf I.: Der gute Tod im hohen Alter Kamenzin, Manuel / 1987- 2020

Wie der Königsstuhl an seinen Platz kam : Warum die Sitzplätze durchgängig sind, was Koblenz' Bürgermeister dort suchten und was Benefizkonzerte mit ihm zu tun haben Karges, Peter 2020

Fallstudie IV: Wo die Könige lagen. Die Grablege in Speyer Kamenzin, Manuel / 1987- 2020

Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskult europäischer Herrscher | 1. Auflage Amberger, Annelies 2020

Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa : die große Landesausstellung "Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht" im Landesmuseum Mainz mit herausragenden Exponaten Bonewitz, Michael / 1961- 2020

Macht am Rhein Heide, Birgit; Schneidmüller, Bernd / 1954- 2020

Opulente Schau zur Machtentfaltung im Mittelalter : höchstkarätige Originalexponate von achtzig Leihgebern Pecht, Andreas / 1955- 2020

Kraftzentren des Reichs : der Rhein war die wichtigste Verkehrsader des Heiligen Römischen Reichs : nicht zufällig entwickelten sich die drei am Strom liegenden Städte Mainz, Worms und Speyer zu zentralen Schauplätzen ... Schwarz, Jörg / 1968- 2020

Rudolf von Habsburg. Geschichten vom Regieren im Reich und vom Sterben in Speyer Schneidmüller, Bernd / 1954- 2019

Königliche Klienten - die Speyerer Kirche in der Zeit Rudolfs von Habsburg Fouquet, Gerhard / 1952- 2019

"all welt wil auf sein wider Burgundi" : das Reichsheer im Neusser Krieg 1474/75 Leukel, Patrick 2019

Oppenheim als Treffpunkt für Sicherheitspakt : Städtetag vor 750 Jahren Schmuck, Tobias S. / 1978- 2019

König Rudolf von Habsburg und die Stadt Speyer Andermann, Kurt / 1950- 2019

Alte Schätze, Paare, Klagen : Neues von den Nibelungen Hoppe, Felicitas / 1960- 2019

Alexander Thons Trifels-These - ein Diskussionsbeitrag Schuhmacher, Karl Erhard 2018

"Deutschlands Pulsschlag klopft in diesem Herzen" - Denkmäler König Rudolfs von Habsburg Neugebauer, Anton / 1949- 2018

Geliebt und gefürchtet : jetzt gilt es: König Richard Löwenherz ist in Speyer eine packende Schau gewidmet - sie geht noch bis zum 15. April Thiede, Veit-Mario 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...