Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
109 Treffer in Sachgebiete > Staatsgebiet — zeige 26 bis 50:

Die deutsch-luxemburgische Grenze Khan, Daniel-Erasmus 2004

Die Our : wo und seit wann ist sie Grenzfluss? Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela 2004

"Esou wäit ee gesäit" oder als es noch Grenzen gab Calteux, Georges 2004

Eine Annexion, die annuliert wurde : als die Eisenbahn noch eine wichtige Rolle spielte Fagnoul, Kurt 2003

Deutsch-Belgischer Grenzvertrag Philippi, Nikolaus / 1941- 2003

Der Mundatwald im deutsch-französischen Grenzgebiet Albert, Gerhard / 1938- 2002

Gründe und Hintergründe für den Verlauf der deutsch-luxemburgischen Grenze bei Vianden im 19. und 20. Jahrhundert Milmeister, Jean 2001

Reichskreis und Territorium: Die Herrschaft über der Herrschaft? : Supraterritoriale Tendenzen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft ; ein Vergleich süddeutscher Reichskreise ; Tagung der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und der Forschungsstelle Augsburg der Kommission für Bayerische Landesgeschichte in Kooperation mit dem Institut für Europäische Kulturgeschichte (Universität Augsburg) und dem Stadtarchiv Augsburg in Irsee vom 5. bis 7. März 1998 Wüst, Wolfgang / 1953-; Schwäbische Forschungsgemeinschaft 2000

Reichskreise, Oberrheinischer Kreis, die Grafschaft Sponheim und der Kreuznacher Kreistag vom Januar 1649 Dotzauer, Winfried / 1936-2016 2000

Die Gebietsentwicklung von Manderfeld und Auw im Mittelalter : Grenzen am Oberlauf der Our und ihre Bedeutung Jenniges, Hubert / 1934-2012 2000

Reichskreise, Oberrheinischer Kreis, die Grafschaft Sponheim und der Kreuznacher Kreistag vom Januar 1649 Dotzauer, Winfried / 1936-2016 1999

"Esou wäit ee gesäit" oder als es noch Grenzen gab Calteux, Georges 1999

Die deutschen Reichskreise : (1383-1806) ; Geschichte und Aktenedition Dotzauer, Winfried / 1936-2016 1998

Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz : in uralten Grenzen gegründet Kordel, Matthias 1998

Der gläserne Vorhang : die Grenze zwischen deutscher und belgischer Eifel Lejeune, Carlo 1998

Grenzen im Oberrheingebiet : ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart Schmitt, Heinz 1997

Regionen und Reich im späten Mittelalter Moraw, Peter 1997

Regionen in der frühen Neuzeit: Der Kurrheinische und Oberrheinische Reichskreis Hartmann, Peter Claus / 1940- 1997

Die Teilungspläne der Alliierten und die Forderung Frankreichs nach Abtrennung des linken Rheinufers 1943-1947 Wünschel, Hans-Jürgen / 1947- 1997

"Plötzlich gehörte der Hof nicht mehr zum Dorf" : Gemeinde verliert durch willkürlichen Akt Drittel der Gemarkungsfläche Kirsch, Hans / 1944- 1997

Wildenburger Land mit seinen alten Grenzen : Grenzregelungen und Grenzbegehungen vor 400 und 500 Jahren Solbach, Albert / 1931-2021 1997

Regionen und Föderalismus : 50 Jahre Rheinland-Pfalz Matheus, Michael / 1953-; Rheinland-Pfalz 1997

Warum es keine Rheinland-Pfälzer gibt : über die Beständigkeit und Wirkung älterer Regionalidentitäten in einem neuen Land Heil, Peter / 1971- 1997

Vers la disparition des frontières? : L'exemple des frontières du département de la Moselle Loew, Guy 1996

Die Gliederung der Bundesrepublik in Länder : ein neues Gesamtkonzept für den Gebietsstand nach 1990 Rutz, Werner 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...