|
|
|
|
|
|
"Silbertaler" Altersarmut lindern in Speyer
|
Zimmermann, Inga |
2023 |
|
|
"Dabei wollte ich anfangs gar nicht" : ... zu Besuch in einer Tagesstätte für Senioren in Annweiler
|
Jung, Friederike |
2023 |
|
|
Helfen, wo Hilfe notwendig ist und guttut : neue Projekte von Silberstreif
|
Baumann, Christine / 1949- |
2023 |
|
|
"Wie früher als junges Mädchen" : Radeln ohne Alter: Gemeindeschwester fährt Rikscha
|
Kühner, Susanne |
2023 |
|
|
Rückblick auf das Jubiläumsprogramm 2023 der Seniorenarbeit der Stadt Speyer : gleich drei Einrichtungen, die sich für die Perspektiven und Themen von Senior*innen in Speyer einsetzen, hatten 2023 Grund zum Feiern ...
|
Konder, Constanze |
2023 |
|
|
Der Flehlappe : von der Altstadtwirtschaft zur modernen Tagespflege
|
Merkator, Kurt / 1952- |
2022 |
|
|
Wie Digital-Botschafter*innen mit Hausbesuchen Brücken in die digitale Welt bauen
|
Tremmel, Florian; Geib, Fabian |
2022 |
|
|
"Leben am Jakobsweg - Seniorenresidenz in Ottersheim im Violental"
|
Efferth, Raymund / 1931- |
2022 |
|
|
50 Jahre Seniorensitz - nicht nur für Blinde : Altenheim auf der Karthause wurde 1972 von gemeinnützigem Verein vor allem für Sehbehinderte eröffnet
|
Steinert, Katrin |
2022 |
|
|
Seniorenzentrum entstand aus Pocken-Hospiz : Waldbreitbacher Franziskanerinnen waren bis 1985 im Klösterchen von Bad Breisig
|
Tarrach, Jochen |
2022 |
|
|
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen : ATV-Seniorenresidenz Pellenz: Effizienter Neubau mit großformatigen "KLBQUADRO"-Planelementen : KLB Klimal eichtblock GmbH
|
Krechting, Andreas |
2022 |
|
|
Hilfe im Alter : das Konzept der Gemeindeschwester kehrt wieder zurück
|
Moneva, Marta |
2022 |
|
|
Janine Sitzenstuhl - Leitung des AWO Seniorenhaus Burgfeld
|
Sitzenstuhl, Janine; Konder, Constanze |
2022 |
|
|
Engagement der Bücherei für Seniorinnen und Senioren : Mainzer Öffentliche Bücherei schnürt ein vielseitiges Angebotspaket für die Seniorenarbeit
|
Nawrath, Ursula |
2022 |
|
|
Frauenpower im Ehrenamt : "jeder, jede kann Digital-Botschafterin oder Digital-Botschafter werden. [ ... ] Man muss Lust haben im Umgang mit digitalen Medien und vor allen Dingen muss man Lust dazu haben, dies anderen älteren Menschen zu vermitteln ...
|
Thimel, Anja |
2022 |
|
|
Stiftung fördert die Hilfe für Jung und Alt : vor 50 Jahren entschied Josef Ecker, einen erheblichen Teil seines Vermögens für die Jugend- und Altenfürsorge zu spenden
|
Claaßen, Rainer |
2022 |
|
|
Höhere Wertschätzung für helfende Hände
|
Weber, Karin |
2021 |
|
|
Intensiv-Pflege mit Zuwendung und Zuverlässigkeit : Nähe und Menschlichkeit
|
|
2021 |
|
|
Gemeindeschwester plus bringt Freude
|
Mika, Alexandra |
2021 |
|
|
Gemeindeschwester plus in Speyer-West
|
Mika, Alexandra |
2021 |
|
|
Präventiv : Hausbesuch von der Gemeindeschwesterplus : selbstbestimmt leben im hohen Alter : ab dem 80. Lebensjahr nimmt die Wahrscheinlichkeit, Unterstützung zu benötigen, deutlich zu. Das Projekt "Gemeindeschwesterplus" des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht es Senioren, sich im eigenen Umfeld individuell und professionell beraten zu lassen. Von Anfang an dabei: der Landkreis Südliche Weinstraße [Elektronische Ressource]
|
Niederer, Patricia; Wingerter, Ute |
2021 |
|
|
Erinnerungen an das Kettiger "Klösterchen" : Nonnen aus Wien prägten das Gemeindeleben
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Gemeinsam leben mit Demenz : ein Wegweiser für uns alle
| Stand: Februar 2021 |
Doerr, Johannes; Netzwerk Demenz Speyer |
2021 |
|
|
Der lange Weg bis zum Altenheim-Neubau : erst nach harten Verhandlungen gab das Land "grünes Licht"
|
Sesterhenn, Klemens |
2021 |
|
|
"Ohne uns geht es doch gar nicht mehr" : das Projekt der Gemeindeschwester plus gilt als Erfolgsgeschichte des Landes - doch nicht alle Kommunen profitieren davon
|
Hohberger, Kathrin |
2021 |
|