250 Treffer — zeige 26 bis 50:

Bergbau in Obernhof Haxel, Karl 2016

Auf den Spuren Goethes im Bergbau an der Lahn Serlo, Walter / 1867-1949 2016

Ahrtal untertage : Bergleute und Köhler haben auch an der Ahr ihre Spuren hinterlassen 2016

Uersfelder Gruben liefern Trinkwasser : erst wurde in der Eifelgemeinde Schwerspat gewonnen, heute wird Wasser für den Kreis Cochem-Zell gefördert Gassen, Helmut 2016

Heimatforscher entdecken 175 Rennöfen : Neunkhausen muss vor rund 1000 Jahren ein Zentrum der Eisenverhüttung gewesen sein Hoffmann-Heidrich, Nadja 2016

Die Folgen des Bergbaus für die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse Günter, Erika 2016

Bergbau und Eisenverhüttung im Bereich der Verbandsgemeinde Altenkirchen Heinemann, Horst / 1939- 2016

Alter Tuffabbau am Laacher-See-Vulkan - Bergschäden und touristische Highlights Schaaff, Holger / 1962- 2016

Erzförderung in Welschbillig und Eisenach Weber, Werner 2016

Vom römischen Tuffsteinbruch bis zur heutigen Schiefergewinnung - 2000 Jahre Bergbau im Vulkanpark Osteifel : Tagungspublikation zum 41. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Geologische Vereinigung, 29. September-1. Oktober 2016 in Maria Laach Kleeberg, Katrin; Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung. Arbeitskreis Geowissenschaftliche Aspekte in Bergbaugebieten. Treffen (41. : 2016 : Maria Laach); Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung. Arbeitskreis Geowissenschaftliche Aspekte in Bergbaugebieten 2016

Bergbau und aktuelle ingenieurgeologische Arbeiten in Mendig Wehinger, Ansgar; Rogall, Michael; Rock, Barbara 2016

Bergbau in der Osteifel von der Antike bis zum Mittelalter Hunold, Angelika 2016

Römische Spuren im Landkreis Neuwied - Münzen, Kastelle, Bergbau Habel, Bernd / 1940- 2016

[Bergmannssprachgebrauch, wie z.B. Pferdegöpel, Geleucht, Gezähe und fahren / befahren] Gemmer, Gerhard / 1939- 2016

Spuren von Krupp im Westerwald und im Rheintal Wilmer, Christoph 2015

Eisenhütten und Erzgruben 2015

Das Siegerländer Erz war nicht mehr gefragt : mit der letzten Schicht auf der Grube "Füsseberg" heute vor 50 Jahren endete zugleich eine über 2000-jährige Industriegeschichte Stahl, Thorsten 2015

Der brennende "Berg" : die wechselvolle Geschichte der Grube "Füsseberg" Stahl, Thorsten 2015

[Bergmannssprachgebrauch, z.B. Wasserhaltung und Bewetterung] Gemmer, Gerhard / 1939- 2015

Im Bauch der Eifel Kaes, Wolfgang / 1958- 2015

Der Horhausener Spateisenstein-Gangzug - ein Zentrum früher Eisenerzverhüttung Schäfer, Albert / 1939- 2015

Das Ausbildungswesen im Siegerländer Bergbau und speziell im Betzdorfer Bezirk Fuchs, Karl-Heinz / 1922-2008 2014

Bindweider Bergleute rauchten Tonpfeifen aus Hilgert Weger, Joachim 2014

Das Grubensterben im Siegerland begrub auch die Planungen für den Großbetrieb "Füsseberg"-"Bindweide" Weger, Joachim 2014

Stillgelegte Eisensteingruben in der Bürgermeisterei Gebhardshain : ein Rückblick von Obersteiger a.D. Peter Weyer in Gebhardshain Weyer, Peter 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...