76 Treffer in Sachgebiete > Wasserkraftwerk — zeige 26 bis 50:

Für ein gutes Miteinander : erst wenn auf informeller Ebene alle Probleme ausgeräumt sind, sollte das formelle Planungsverfahren für große Infrastrukturprojekte beginnen ... Gillich, Bernhard 2012

Erneuerbare Energien und Bodenordnung : das Flurbereinigungsverfahren Pumpspeicherkraftwerk Rio als Beitrag der Landentwicklung zum zügigen Ausbau erneuerbarer Energien Folz, Sandra; Stumm, Heiko 2012

Die Energiewende : Zukunftsorientiertes Gemeinschaftsprojekt im Land Bauer, Markus 2012

Großbaustelle mit eigenem Autobahnanschluss : Trierer Stadtwerke nennen Details zum Pumpspeicher-Projekt an der Mosel Knopp, Friedhelm 2012

Wasserkraftwerk Altwied läuft 100 Jahre Keul, Nicolas 2012

Baubeginn der Ourtalsperre : vor 50 Jahren ... Hoffmann, Jean-Paul 2010

Seit mehr als 100 Jahren in Betrieb : das Wasserkraftwerk Kylltal in Trier-Ehrang Weber, Ulrike 2010

Das Wasserkraftpotenzial in Rheinland-Pfalz Anderer, Pia 2009

Zwischen alter Tradition und Umweltschutz : im Lautertal wird von jeher Wasserkraft in Strom umgewandelt Gehm-Schmitt, Birgit 2008

Durchgängigkeit und Wasserkraftnutzung in Rheinland-Pfalz : Bewertung der rheinland-pfälzischen Wanderfischgewässer hinsichtlich Durchgängigkeit und Eignung zur Wasserkraftnutzung - Phase 2 Linnenweber, Christoph; Ingenieurbüro Floecksmühle (Aachen) 2008

Wasserkraftwerke - Nutzen oder Plage? : Ökologisch und ökonomisch vertretbare Lösung an der T[h]ress'schen Mühle in Bad Kreuznach Spengel, Gerd 2006

Sanierung der Dhrontalsperre in Rheinland-Pfalz Tönnis, Barbara; Kühnel, Markus 2006

Das Dornröschen-Kraftwerk Merkelbach, Thea 2006

In vino veritas - in aqua autem vis : im Wein ist Wahrheit, in Wasser dazu auch die Kraft Merkelbach, Thea 2006

"Als des Wasser des Breitbachs noch arbeiten musste" : ehemalige Mühlen und Wasserräder in Rheinbreitbach Fuchs, Jürgen 2006

Wo sich Mühlrad und Turbine drehen : vom Nutzen der Wasserkraft an Alsenz und Lohnsbach Nakfour, Gundula 2005

Kein Extra-Futter für die Würfelnatter : Fische werden umgesetzt ; Stausee Niederhausen in 15 Tagen trocken ; Rettung für Muscheln Mittler, Isabel; Vogt-Gladigau, Beate 2004

Wasserkraftwerk und ehemalige Mühle : zur Elektrizitätsgewinnung wurde bei Niederhausen die Nahe aufgestaut Spengel, Gerd 2004

Karl Wehr und die verhinderte Sprengung des Dhrontalkraftwerks Wehr, Karl Eberhard 2004

Das "Wasserkraftwerk Niederbettingen" : zur frühen Stromversorgung im Kreis Daun Weber, Matthias 2003

Wasserkraft spendet Elektrizität : Anlage in Altwied: Erste Maschine im Jahr 1912 in Betrieb genommen - Turbinensaal als Versammlungsort Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Stollen sorgt für geballte Wasserkraft : seit einem Dreivierteljahrhundert gibt es das Cramberger Kraftwerk Galonska, Andreas 2002

Laufwasserkraftwerke und der Schutz wandernder Fische - Lösungswege zu einer Koexistenz : ein Bericht der Aalschutzinitiative Rheinland-Pfalz/RWE Energie AG Kroll, Lothar; Rettenmeier, K. 2000

Aus der Natur schöpfen : [im Kloster Marienstatt] wird genutzt, was die Natur geschickt hat: Wasser wird in Energie umgewandelt Novak-Oster, Gabi 1999

Strom aus Wasserkraft : das Lahn-Kraftwerk am Cramberger Bogen 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...