Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
197 Treffer in Sachgebiete > Mai / Brauch. Pfingsten. Sommer / Brauch — zeige 26 bis 50:

Sieger des Wettreitens ab 1912 2011

Pfingsteiersingen in Büsch und Limberg : ein Altenwieder Brauchtum mit langer Tradition Krautscheid, Marlene; Krautscheid, Herbert; Büllesbach, Werner / 1957- 2011

"Wir danken dir für alle Wunder deiner Schöpfung" : zur Kräutersegnung an Mariä Himmelfahrt Weinert, Franz-Rudolf / 1957- 2011

Der Würzwisch von Jean Metten : ein alter Brauch wiederentdeckt Lehr, Birgit 2011

Kirmes in Heddesdorf Sauerbrei, Wolfram 2010

Pfingstbräuche sind beinahe ausgestorben : ein Rückblick in alte Zeiten mit vielen interessanten Gewohnheiten Wirth, Rainer / 1938-2013 2010

72 Kräuter gegen Krankheit und Unwetter : Kräutersegnung am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel Döring, Alois / 1949- 2009

"Zinstaler" für den Sieger : Glabach machte das Rennen Sauerbrei, Wolfram 2009

"De Pingschtquack" in nah und fern Gerlach, Adam 2008

Der Himmel gibt seinen Segen dazu : Herrgotts-Schecher, Jungferbettstroh und Marienkerzen ; geführte Kräuterwanderung in Pickließem Koenen, Ute; Reiter, Eugen 2008

Eifeler Volksglaube und Brauchtum während der Heuernte Schröder, Joachim / 1949- 2008

Schon seit 444 Jahren muss Engers Tribut zahlen : Am Pfingstdienstag jährt sich ein Abkommen zwischen Engers und Heddesdorf - Historisches Schauspiel zum Mitmachen 2008

Spuk und Heilswirkungen an Johannis Schröder, Joachim / 1949- 2008

Der Maibaum Schröder, Joachim / 1949- 2008

Brauchtum an Mariä Himmelfahrt Schröder, Joachim / 1949- 2008

Die Hexennacht Mertens, Franz-Jürgen 2008

Engerser müssen wieder Tribut zahlen : Uralter Brauch wird auch heute an Pfingsten noch aufrechterhalten 2007

Maibräuche Lauer, Dittmar / 1937- 2007

Pfingstquack im Wilensteiner Land Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 2007

Nochmals zum Pfingstquack im Wilensteiner Land Dolch, Martin / 1922-2011 2007

"Eier oder Speck!" : wenn die Dorfjugend mit einem blumengeschmückten Wagen unterwegs ist: Der Pfingstquack hat sich in etlichen Orten erhalten Cahn, Susanne 2007

Ein Aufpasser begleitete 1945 die Reiter : Hintergründe zum Pfingstritt kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges - Vorsitzender der Vereinigung Heddesdorfer Bürger befragte Zeitzeugen Blum, Frank 2006

"Würzwisch" oder "Krautwisch" - ein altgedientes, Hunsrücker Heilmittel : Gesegneter Kräuterstrauß diente lange Jahrhunderte der volkstümlichen Heilkunde Johann, Jürgen / 1958- 2006

Mittsommer, Sonnenwende und Johannisfeuer im Rheinland zwischen Tradition und Inszenierung Hirschfelder, Gunther 2005

Der Maibaum Willems, Anton 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...