|
|
|
|
|
|
Volkskunst am pfälzischen Bauernhaus
|
Schneider, Wilhelm |
1938 |
|
|
Bauernkunst an der Saar
|
Keuth, Hermann |
1938 |
|
|
Der Reichsadler, das Symbol der großdeutschen Volkseinheit, in der Pfälzer Volkskunst
|
Hausen, Edmund |
1938 |
|
|
Glücksziegel aus Mundenheim 1732
|
Kleeberger, Karl |
1938 |
|
|
Schmuckmotive in der Volkskunst der Saar
|
Keuth, Hermann |
1936 |
|
|
Die Volkskunst der Saar in ihrer Stellung im Westrich
|
Keuth, Hermann |
1935 |
|
|
Altpfälzische Ofensteine
|
Eckert, Erwin |
1935 |
|
|
Die Volkskunst der Saar in ihrer Stellung zu der westlichen Pfalz
|
Keuth, Hermann |
1932 |
|
|
Pfälzische Volkskunst
|
Graf, Hermann |
1932 |
|
|
Bestandsaufnahme der Handwerksaltertümer der Pfalz
|
|
1928 |
|
|
Bemerkungen zur Volkskunst an der Saar
|
Keuth, H. |
1927 |
|