|
|
|
|
|
|
Theis-Scholz will Kultur mit Konzept weiterentwickeln
|
Ambrosius, Claus |
2016 |
|
|
Mainzer Notfallverbund auf dem Weg
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2016 |
|
|
Vom Treibhaus der Ideen : über "kreative Milieus" und die Kultur als stimulierende Kraft der Wirtschaft
|
Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
"Koblenz muss sich seiner vielen Stärken bewusst werden!"
|
Gerz, Manfred |
2016 |
|
|
Unverzichtbar - und doch keine Pflicht? : Aufwendungen für Kultur zählen in Rheinland-Pfalz nach wie vor zu den "freiwilligen Leistungen" ...
|
Lovisa, Fabian R. |
2016 |
|
|
Stratégies et dispositifs culturels dans la construction d'un espace culturel : les politiques muséales de "Luxembourg et Grande Région - Capitale européenne de la culture 2007"
|
Crenn, Gaëlle |
2015 |
|
|
Von der Kunst, die Menschen zu erreichen : ob Filmemacher, Architekten, Werbefachleute oder Entwickler von Computerspielen: Der Markt der Kreativen wächst mit seinen Ideen
|
Nowakowski, Vladi |
2015 |
|
|
"Reeducation" durch Bildung und Kultur
|
Brüchert, Hedwig / 1945- |
2015 |
|
|
Detlef Knopp: ohne langen Atem geht es nicht : nach 16 Jahren nimmt Kulturdezernent seinen Abschied
|
|
2015 |
|
|
Michel Oppenheim (1885-1963) : erster Mainzer Kulturdezernent nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Werth, Lydia |
2015 |
|
|
Der "Hunger nach Kultur" nach dem Ende von Diktatur und Krieg
|
Brüchert, Hedwig / 1945- |
2015 |
|
|
"How get I money for my creativ start-up?" - Ergebnisse einer IUH-Studie zur Finanzierungsstruktur in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz
|
Konrad, Elmar |
2015 |
|
|
Jeder kann ein Kulturschaffender sein : "Kultur für alle: Teilhabe und Soziokultur" als Thema beim 4. Dialogforum zum Kulturleitbild-Entwurf
|
Lanfer, Hans-Günther |
2014 |
|
|
Kulturleitbild für Trier
|
|
2014 |
|
|
Die Kunst- und Kulturpolitik Ludwigs I. am Beispiel der Pfalz
|
Putz, Hannelore |
2014 |
|
|
Gutenberg digital : Auswirkungen der Digitalisierung auf den Medienstandort Mainz
|
Fliedner, Petra |
2014 |
|
|
Wie der Kultur der Spaß an der Freude vergeht : zum Entwurf des Kulturleitbildes 2025 für Trier
|
Reuther, Eva-Maria |
2013 |
|
|
Kulturgebäude als Investition in die Zukunft : Interview ; Detlef Knopp im RZ-Gespräch
|
Ambrosius, Claus; Schneider, Ingo / 1974- |
2013 |
|
|
Kunst gehört den Lahnsteiner Bürgern : Kulturverlust ; Vom Umgang mit Kunstwerken und Künstlern - Bildhauer Hans-Georg Schleifer übt Kritik
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2013 |
|
|
Mit Kulturförderung Teilhabe ermöglichen und Chancengleichheit verbessern
|
Ahnen, Doris / 1964- |
2013 |
|
|
Mein freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
|
Veser, Lea |
2013 |
|
|
Entwurf eines Kulturleitbilds 2025 für Trier
|
|
2013 |
|
|
"Der Tag hat sich schon mal gelohnt" : sieben Stunden diskutieren Triers Kulturschaffende über das zu erstellende Leitbild und lernen dabei zugleich viel voneinander
|
Lanfer, Hans-Günther |
2013 |
|
|
Kultur als Lebenselixier : der Historiker Dr. Anton Maria Keim, Kulturdezernent der Stadt Mainz von 1972 bis 1996, erinnert an die Aufbruchstimmung der Mainzer Kulturszene nach dem Krieg und an die Geschichte der Partnerschaft mit Haifa, der Partnerstadt in Israel
|
Gerner, Caroline Eva / 1967- |
2013 |
|
|
EU-Förderprogramm Urban II : Abschlussbericht
|
Ludwigshafen am Rhein. Bereich Stadtentwicklung |
2013 |
|