Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
56 Treffer in Sachgebiete > Sprachgeographie — zeige 26 bis 50:

Rheinischer Wortatlas : [Veröffentlichung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande] Lausberg, Helmut; Möller, Robert / 1965-; Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande 2000

Die mittelfränkische e-Synkope und -Apokope und die Metrik des "Rheinischen Marienlobs" Klein, Thomas 2000

Lautverschiebung an Rhein und Mosel : Anmerkungen zu einer neuen Publikation Pitz, Martina 1999

Grenzgänger zwischen den Sprachen : eine Umfrage zur Sprachenwahl und zu Spracheinstellungen in der Saar-Lor-Lux-Region Schorr, Andreas 1998

Zur Technik und Aussagefähigkeit zweidimensionaler Dialekterhebung und Dialektkartographie am Beispiel des Mittelrheinischen Sprachatlasses Bellmann, Günter 1997

Die Hochwälder Sprachlandschaft : eine Studie über den regionalen und situativen Sprachgebrauch Marx, Georg 1997

Rheinische Wortgeographie : Karten des Rheinischen Wörterbuchs und ihre computative Auswertung Lausberg, Helmut; Möller, Robert / 1965- 1997

Ein neuartiges Atlaswerk zur rheinischen Dialektologie : der Mittelrheinische Sprachatlas Niebaum, Hermann 1997

Zum Stand der Zweiten Lautverschiebung im Rheinland : diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen am Beispiel der dentalen Tenuis (voralthochdeutsch/T/) Venema, Johannes 1997

Rheinische Wortgeographie : Karten des Rheinischen Wörterbuchs und ihre computative Auswertung Lausberg, Helmut; Möller, Robert / 1965- 1996

Sprache und Geschichte im Moselraum in germanistischer und romanistischer Sicht : ein sprachgeographischer Überblick nach Quellentypen Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1995

Mittelrheinischer Sprachatlas : (MRhSA) Bellmann, Günter 1994

Kontrastive Dialektkartographie Herrgen, Joachim / 1954- 1994

Assimilationserscheinungen im Bereich der Dentale in der deutschen Toponymie des Saar-Mosel-Raumes Haubrichs, Wolfgang / 1942- 1993

Französische Sprachdokumente in Mainz Ende des 18. Jahrhunderts Radtke, Edgar; Schlindwein, Christel 1993

Zweidimensionale Dialektologie und eindimensional-vertikale Analyse : ein experimenteller Vergleich Schmidt, Jürgen E. 1993

Mundartliches zum Festbrauchtum im Pfälzischen Wörterbuch Post, Rudolf / 1944- 1992

Die fränkisch-alemannische Sprachgrenze : Statik und Dynamik eines Übergangsgebiets ; untersucht und dargestellt in einem Projekt des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen Ruoff, Arno; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft 1992

Zum Sprachgebrauch in den Niederländergemeinden des Rhein-Main-Neckar-Gebietes Kremer, Ludger 1991

Wortgeographie der Kirchweihbezeichnungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland Keller, Volker; Presser, Manuel 1989

Deskriptive Sprachgeographie in der Gegenwart. Zu Konzept und Praxis des mittelrhein. Sprachatlasses Bellmann, Günter 1982

Mundartliche Sprachlandschaft : dargestellt am Beispiel des Dorfes Miesau Kraus, Heinrich / 1932-2015 1980

Zur sprachgeographischen Struktur der deutschen Winzerterminologie : [vorgetragen in der Plenarsitzung am 10. November 1979] Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1980

Der Vinxtbach als Sprachgrenze Scholz, Franz / 1890-1969 1965

Der Lautwandel von ft zu cht am Mittelrhein Schützeichel, Rudolf / 1927-2016 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...